Mitglied inaktiv
Huhu Bei mir steht in einigen Wochen eine OP an. Wenn es soweit ist will ich meinen Jüngsten (ist dann etwa fünf Monate alt) nicht Zu Hause lassen. Gibt es Krankenhäuser bei denen man sein Kind mit aufnehmen lassen kann? Habt Ihr von so was schon mal gehört oder selbst gemacht/erlebt? Ich würde dann auch noch voll stillen.... Ach ja, die OP ist eine Knie-OP, mit etwa 10 Tagen Aufenthalt im KH. LG Kügelchen
Nee, sowas geht nur wenn dein Kind der Patient ist...für diesen Fall zahlen die KK eine Haushaltshilfe, damit das Kind betreut wird, wenn z.B. der Partner dann arbeiten muss. Wir haben für genau so einen Fall extra ne Zusatzversicherung abgeschloßen, weil mein Mann halt oft im Ausland ist beruflich und unsere Eltern sehr weit weg wohnen. Wenn mir dann echt mal was passieren sollte wenn mein Mann dann nicht auf Sohnemann aufpassen kann, dann kann ich ihn mit ins KH nehmen und die Zusatzkasse zahlt das dann! Ihr werdet euch wohl was einfallen lassen müssen....Milch im KH abpumpem und dem Mann in der Kühltasche dann mitgeben. Jetzt schon mal einen ordentlichen Vorrat an Muttermilch anlegen, die kann man ja auch prima wegfrieren. Alles Gute für deine Knie-OP!
Doch, sowas geht. Insbesondere, wenn Du noch voll stillst. Meine Freundin war auch gerade drin, mit Baby, allerdings ist es erst 2 Wochen alt - aber ich denke nicht, dass 5 Monate zu alt wäre. Ruf doch im KH an und sag denen, dass Du nur im Doppelpack zu haben bist, die verdienen doch schliesslich ordentlich an Deiner OP. Oder informiere Dich vorher bei Deiner KK oder bei (d)einer Hebamme. Lg und alles Gute
Eine Freundin wurde operiert, als ihr Baby 3,5 Monate alt war und es war dabei! Sie durfte sogar auf der Mutter-Kind-Station liegen. Da war dann alles, was sie für die Versorgung brauchte, inkl. Babybett, Wickeltisch,... Es war allerdings eine gynokologische OP und sie ist privat versichert.. LG
Bei uns geht das. Essen hast Du ja dabei, Kleidung und Windeln musst Du auch mitbringen und natürlich eine Betreuungsperson für die Zeit, die Du das Kind nicht versogen kannst. Könnte nach einer Knieoperation natürlich schwierig werden, da bist Du vermutlich nicht so mobil. Lässt sich die OP denn nicht noch ein halbes Jahr verschieben?
Also die OP soll so bald wie möglich durchgeführt werden. Allerdings muß man erst abwarten bis die Hormone die in einer Schwangerschaft die Bänder usw "weich" machen wieder auf einem niedrigen Level sind, sonst hat das Ganze ja keinen Sinn. In zwei bis drei Monaten wäre das dann soweit. Mein Problem sind die Kniescheiben die ich mir seit Jahren immer wieder ausrenke (Patellaluxation). Nun ist es so schlimm geworden, daß die Knochen und Knorpel schon abgenutzt und geschädigt sind. Und damit das nicht noch schlimmer wird und ich nicht mehr laufen kann ohne mir die Kniescheiben auzurenken, sollte die OP bald durchgeführt werden. Ich habe mir in den letzen 2 Wochen zwei mal die Kniescheiben (Im Halbschlaf nach dem Stillen!!!!!!!!!) ausgerenkt, der Schmerz und das ekelerregende Gefühl sind unberschreiblich! Ich mag das nicht mehr haben, will aber auch nicht wegen einer OP meine Kinder im Stich lassen, gerade wenn einer noch so klein ist...´ Ich habe eine private Zusatzversicherung, mal schauen was sich da machen läßt... LG Kügelchen
Hallo, ich war zwei mal mit Baby in der Klinik. Ariana ist im Juni geboren. Im Juli war ich zur GallenOP mit Baby auf der Mutter-Kind-Station und im August zur Spiegelung mit Baby im Einzelzimmer auf der Gastro-Station. Und ich habe weder zugezahlt, noch habe ich eine Zusatzversicherung. Ruf im Khs an und frag dort direkt nach. Alles Gute und LG, Anita
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase