Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, war gestern bei der U4 mit meinem Sohn, da er eine Lieblingsseite hat und sein Kopf schon leicht abgeflacht ist wurde uns Krankengymnastik verordnet hat da jemand von euch Erfahrung damit ?
Mit meiner ersten Tochter waren wir zur Krankengym. da sie auch eine Lieblingsseite hatte und auch den Kopf nie ganz auf die andere Seite gedreht hat. Wir hatten damals KG nach Vojta und es war einfach nur schrecklich. Sie hat nur geschrien. Die KG sagte damals zu uns das wäre normal, sie hätte keine Schmerzen usw. und ich habe ihr geglaubt. Mit der zweiten Tochter waren wir jetzt auch diesmal KG nach Bobath. Tja, sie hat aber auch nur geschrien. War sie müde? Mochte sie die Dame nicht??? Ich kann es nicht sagen. Ich weiß nur, dass ich es für mich nicht mehr wollte vor allem weil es bei ihr gar nicht so schlimm war mit der Lieblingsseite (wurde auch vom Kia bestätigt) und nachdem ich ihr einmal mein Kind weggenommen habe, weil sie gar nicht aufhörte mit der Behandlung und sie nur hysterisch geschrien hat habe ich die Behandlung abgebrochen. Nach Vojta würde ich nie mehr behandeln lassen. Von anderen habe ich gehört dass bei Bobath die Kinder eigentlich nicht weinen. Spreche mit Deinem Kia darüber aber auch mit dem Therapeuten. Ganz wichtig: Diese/r sollte dir auf jeden Fall sympatisch sein. War bei mir nicht und ich bin dann schon mit einem ganz ätzenden Gefühl da hin. Vielleicht hat sich das auch auf meine Tochter übertragen. Hör auf Dein Gefühl, wenn Du Dich nicht wohl fühlst wechsle, denn ansonsten bringt es Dir nichts. Tja, konnte Dir jetzt wahrscheinlich nicht wirklich weiterhelfen. Aber ich wäre froh gewesen wenn mir damals bei meiner Großen jemand gesagt hätte, dass es auch andere Möglichkeiten gibt. LG und alles Gute Nessi
Ich kann das nicht bestätigen, dass die Kinder bei KG nach Bobath nicht weinen aber es ist anders. Bei Vojta weinen sie weil es einfach nur aggressive KG ist. tut zwar nicht weh sind aber echte Zwänge. Bei Bobath weinen sie meist nur wenn es halt anstrengend ist und sie hören auf sobald die Muskulatur das besser mitmacht. Außerdem haben die babys bei Bobath auch noch Spielraum. Viele Übungen kann man nur machen wenn das Kind auch mitmacht. Quasi nicht wirkklich gegen seinen Willen. ich habe bei beiden Kindern Bobath gemacht und sehr gute erfahrungen damit weil das Kind respektiert wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase