Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kopfschiefhaltung bei Babies

Kopfschiefhaltung bei Babies

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Tochter bekommt seit letzter Woche (da war sie 15 Wochen alt) Krankengymnastik, weil sie von Anfang an ihren Kopf mehr auf die rechte Seite gedreht hat - war zwischenzeitlich ganz ganz extrem, jetzt ist es von sich aus schon besser geworden, aber ist schon noch ihre Schokoladenseite. Und bei der KG hat sie mir gezeigt, daß ihr Schädel schon total asymmetrisch ist - wenn man es weiß sieht man es total, daß ein Ohr tiefer sitzt als das andere, eine Backe dicker ist, die Stirn oben auf einer Seite höher etc.... Hört sich an wie Frankenstein - nee, so auf den ersten Blick ist sie ein ganz normales süßes Baby und wir machen jetzt ja auch KG und der noch weiche Babyschädel soll sich wohl hoffentlich noch wieder mehr oder weniger (100 % sind wir ja alle nicht) symmetrisch formen. Hat oder hatte das sonst noch jemand? Und auch mit KG wieder in den Griff bekommen? Der Kinderarzt hat mir KG nach Vojta aufgeschrieben, aber ich habe keine Zwangsgriffe gezeigt bekommen, sondern mehr so spielerische Sachen - ist das jetzt was anderes, oder nur eine mildere Form? Und hier im RuB habe ich jetzt dauernd bei dem Problem was über KISS Syndrom gelesen - das muß es aber doch nicht zwangsläufig sein, oder? Ich habe das alles auch ins RuB Forum gepostet, nicht wundern. Fand dann aber, daß es hier mindestens genauso gut paßt, deshalb doppelt. LG Rike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rike, die Beschreibung won Deiner Tochter entspricht haargenau meiner Tochter. Nur sie ist erst 13 Wochen alt. Wir machen seit 3 Wochen vom Arzt verschriebene Krankengymnastik. Selina liegt mittlerweile auch mal mit dem Gesicht nach links. Ging es Dir auch so, diese Geischtsverformungen (häßliches Wort), fielen mir erst auf als der Arzt/orthopäde das genau zeigte, ich war vollkommen fertig. Dieser Arzt und meine Kinderärztin sprechen beide von einer Behinderung und KISS-Syndrom. Damit will und kann ich mich nicht abfinden. Ich denke seit einer Woche sind die Ohren fast wieder auf gleicher Höhe. Ich versuche jetzt einen Facharzt zu finden, der sich speziell damit auskennt. Sehr schwierig! Wie geht es Dir so? Weint Deine Kleine auch immer wenn Du sie auf die Linke Seite legst. Ich lege Selina oft in ein Seitenlagerungskissen, aber sie weint (eher schreien) bis sie so halb rausgedreht hat. Vielleicht können wir uns weitermailen? Viele liebe Grüße Kathleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja, mir hat die Krankengymnastin das erst mal genau gezeigt, wie schief der Kopf ist und ich war auch total schockiert. Bei mir war es bisher so, daß mein Kinderarzt das eher gar nicht so schlimm fand, seiner Kollegin, bei der ich aber mal an seinem freien Tag (Gemeinschaftspraxis) war (wegen Husten), aber der Kopf sofort als asymmetrisch auffiel - sie hat mir auch das Rezept gegeben. Er will sich die Kleine jetzt bei der U4 (nächste Woche) genauer anschaun. Ich will morgen mal die KG wegen KISS fragen - aber meine Maus legt den Kopf neuerdings oft freiwillig nach links und sie hat schon immer so geschlafen (wenn auch seltener als mit Kopf nach rechts). Mal sehen. LG Rike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rike, bei Selina ist es auch mal wieder so. sie liegt den Kopf auch öfters nach links. Manchmal sogar zum Schlafen. Ich bin damit schon zufrieden. Gestern waren wir zur Kontrolluntersuchung wegen ihrer Nieren (seit Geburt Verdacht auf Blutungen) und da habe ich die Oberärtzin auch dazu gefragt. Die meinte, daß diese Schiefhaltung sich meistens wieder gibt, wenn man mit dem Baby "arbeitet". Sie sagte, daß diese Schiefhaltung und die Folgeerscheinungen nichts mit dem Kiss-Syndrom zu tun haben. Bei KISS ist dem Baby ein Gelenk am Kopf draußen und dies wird meistens noch im Krankenhaus estgestellt. In dem Fall schreien die Babys unaufhörlich. Nun bin erstmal beruhigt. Die Ärtzin gab mir eine Adresse für eine Kinder-Therapeutin, wo ich dann beim nächsten Krankengymnsatik-Rezept hingehen werde. Viele Grüße von Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner hatte auch eine "Kopfzwanghaltung". Wir haben es mit Krankengymnastik in den Griff bekommen. Er ist jetzt 6 Mon. und braucht keine Gymnastik mehr. Gib doch mal Voita im Internet an. Da fand ich eine Seite, wo auch z.B. das Reflexgriechen erklärt wird, was ich immer mit meinem gemacht habe.