Mitglied inaktiv
Nabned, meine Maus (3 Monate) ist seit Tagen wieder total überreizt. Kommt schwer zu ruhe und kommt auch gar nicht richitg in den schlaf. Tagsüber braucht sie sehr lange, bis sie dann mal einschläft nd nachts wird es dann ganz schlimm erst weint sie und wird dann langsam ruhiger, schläft ein und wird dann blitzartig wieder wach und schreit dann ganz laut so das sie richitg hineinsteigert. (Keine Koliken) Sie ist dann kaum zu beruhigen und nur das Tragetuch hilft. Kannst es daran liegen, weil ich unseren Tagesablauf umgestellt habe? Meine KiÄ meinte sie müsste 5mla am Tag essen und dafür nur 150ml und tagsüber Aptamil und abends Milumil? Damals war meine Maus auch eine große Schreierin, doch das würde besser und sie kamm auch super in den Schlaf. Warum jetzt wieder? Habt ihr einen Tip? Wie kann ich es schaffen, dass sie etwas ruhiger wird und nicht ständig angespannt ist? *DANKE*
ich denke deine maus braucht einen geregelten tagesablauf. versuch sie doch mal zu bestimmten zeiten tagsüber schlafen zu legen und auch abends. du merkst ja selber wenn sie müde ist. ich habe festgestellt wenn man den kindern geregelte schlafenszeiten vorgibt bzw. einhält, dann schlafen sie schneller ein und auch besser - wäre eine möglichkeit. eine andere könnte sein, dass sie vielleicht am zahnen ist und sie schmerzen hat und deswegen so unruhig ist. guck mal ihr zahnfleisch an ob es geschwollen ist oder richtig weiß ist, dann würde ich das zahnfleisch mit gel einreiben und auf die reaktion abwarten. was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.
Hallo bist du den viel mit der Kleinen unterwegs? Tagsüber? Wenn ja kann das auch ein Grund sein.Bei meinem Sohn war es am anfang so das er das garnicht haben konnte wenn ich viel mit ihm weg war Z.B zu Freunden,Familie oder so wenn ich nur mit ihm spazieren gegangen bin war alles ok.Aber sobald viele Leute dabei waren war er gleich total überdreht und hat ganz unruhig geschlafen und war quenelig.Das hat sich aber nach einer Zeit gegeben. LG NIcole
hallo, meine kleine lässt sich leider auch sehr oft aus der ruhe bringen. wenn wir wegfahren zu besuch bei oma. oder wenn sie zu besuch bei uns sind. dann trinkt sie schlecht und schreit sehr viel. einfach wenn viele menschen um sie herum sind das packt sie dann nicht so. soll ich jetzt deswegen zuhause bleiben und niemanden mehr kommen lassen???? was meint ihr dazu???
Hallo, vielleicht schiessen die Zähne in den Kiefer? das war bei meiner Tochter so und jetzt mit 6 Monaten kommen sie raus und sie ist wieder so unzufrieden, schläft schlecht, jammert im Schlaf und auch am Tag. Schläft tagsüber höchstens mal 30 Minuten und sie hat ganz rauhe rote Wangen und sabbert wie doof. Ich gebe ihr Chamomilla D12 und das hilft bombastisch. LG Tanja & Hannah & Lena
Hallo Tarantino, sei mir nicht bös, aber zunächst mal würde ich aufhören, das Verhalten Deines Babies dauernd negativ zu bewerten. "Überspannt" sind allenfalls wir durchs Babygeschrei gereizten Mütter, ein Baby ganz sicher noch nicht. ;-) Solche Deutungen sind Erwachsenen-Bewertungen, die einem Baby nicht gerecht werden. Es verhält sich immer normal und natürlich und kann auch gar nicht anders, als sich genau so zu verhalten, wie es das tut. Habe neulich einen sehr guten Artikel zum Thema unruhige Babies bzw. Schrei-Babies gelesen. Dort stand, man weiß inzwischen, dass sog. Schrei-Babies einfach eine vorübergehende (und normale) Anpassungsstörung an die Welt haben. Und zwar in dem Sinne, dass ihr Nervensystem noch nicht ganz ausgereift ist. Deshalb überfordern selbst die ganz normalen Reize eines ruhigen Durchschnittstages solche Babies leicht, so dass sie mit Unruhe reagieren. Dies ist nichts Schlimmes, sondern betrifft einen großen Prozentsatz aller Säuglinge (meine Tochter war damals ähnlich unruhig, vor allem nachts). Die Zeit löst dieses Problem ganz von selbst. Unterstützen kann man als Eltern, indem man vor allem gelassen bleibt und diese Gelassenheit dem Baby vermittelt. So dass man nicht in aufgeregten Aktionismus verfällt. Und ihm auch nicht durch die eigene Verunsicherung das Gefühl vermittelt, mit ihm stimme etwas nicht. Sondern ihm zeigt, dass es völlig in Ordnung ist, so wie es ist. Diese Einstellung überträgt sich auf das Baby und trägt dazu bei, dass es selbst nicht unruhiger ist, als unbedingt nötig. Ob Dein Baby Koliken hat, kannst Du nicht unbedingt ausschließen, denn diese zeigen sich nicht unbedingt durch Blähungen. Es ist meist so, dass unruhige Babies auch Koliken haben, weil das noch etwas unausgereifte Nervensystem auch den Darm beeinflusst, so dass es auch hier kneift und piekst. Daher der Rat Deiner Ärztin, die Mahlzeiten vielleicht noch besser zu verteilen und kleinere Portionen zu füttern. Ansonsten kannst Du darauf achten, Deiner Maus viel Nähe und Ruhe zu vermitteln sowie natürlich einen festen Tages-Rhythmus. Lass vor allem weder Fernseher noch Pop-Musik laufen, wenn Deine Tochter im Zimmer ist, denn das strapaziert das kleine Gehirn noch zusätzlich, und zwar sehr. Bleib cool, huh? Säuglinge sind halt phasenweise sehr, sehr anstrengend, das geht uns allen so. Es gibt sich aber mit der Zeit von selbst und es kommen auch wieder ruhigere Zeiten, ganz ehrlich! :-) Liebe Grüße, Bonnie-B
Hallo! Bei meinem Kleinen hilft es, wenn ich mich hinlege und ihn mit seinem Bauch auf meinem Bauch lege. Er bekommt oft noch zusaetzlich einen Schnuller. Er ist anfangs dann noch sehr aufgekratzt und noergelt und strampelt, kommt dann aber langsam zur Ruhe und braucht dann auch den Schnuller nicht mehr. Nach einiger Zeit kann ich ihn in die Wiege legen, wo er dann meistens einschlaeft. Tschuess, Anke
hallo, ich habe in einigen sachen eine andere auffassung.- egal was die bücher und die sogenannten fachleute sagen. mit meinem großen war ich ständig unterwegs. kg, spielgruppen, ärzte, 4 mal die woche. er wurde ständig aus dem schalf gerissen. na und? er hat nicht gebrüllt, er hat sich dem tagsablauf angepasst. nicht wir eltern müssen uns anpassen. nein, die kids passen sich an. und das fällt einigen leichter wie anderen. mein kleiner meint er müsse imemr nachts zwei stunden wach sein. er ist ein halbes jahr. huinger hat er nachts nicht, er will keine flasche, knabbert drauf rum, aber wehe ich mache licht aus, dann schreit er. licht an und er erzählt. schlafen ist so oder so nicht. aber er MUSS lernen das nachts eben schlafen heißt, und nicht spielen. er muss sich anpassen. tagsüber genauso. imemr ruhe, immer nur nach dem baby gehen? wer holt dann den großen aus dem kiga? soll ich dem großen die kumpels verbieten, weil ich ein baby zu hause habe, das ruhe braucht? da hört der große eben musik und singt und tobt, während der kleine lernen muss damit umzugehen. und lernen können sie das. wir haben auch riesen theater tagsüber. aber seine rituale werden eingehalten, auch wenn er mal 10 minuten brüllt. das macht er so oder so. auf dem arm, oder im bett. ich bin bei ihm, er hört meine stimme. aber sorry, den ganzen das baby tragen geht nunmal nicht. ICH habe zwei kinder und da kann ich nicht sagen das baby darf alles und der große nix. also anpassen. jeder in einer familie, wenn diese sich verändert. mein tip, sorg für rituale, zimmer abdunkeln, spieluhr, die selben gesten, sätze, was weiß ich. das muss für sich rausfinden. und dann wird eben geschlafen, vorausgesetzt das baby ist wirklich müde und das sollte mutter irgendwann merken. lg moni
ich versuche für leonie stresssituationen schon etwas zu vermeiden. aber ich sperre mich jetzt nicht zuhause ein und fahre nicht zur schwiegermutter nur weil leonie vielleicht etwas überfordert damit ist. ich kann ja mit 3 jahren auch nicht mit ihr zuhause bleiben nur weil ich es ihr damals so angewöhnt habe. sie muss lernen dass es auch noch andere sachen als unsere wohnung gibt. aber das ist auch schon alles. wenn sie nachts mal schreit dann wird sie eben rausgenommen und getröstet bis sie wieder schläft. ohne jegliches du MUSST jetzt schlafen usw. auch muss sie nicht den mittagsschlaf machen wenn sie total wach ist. dann bleibt sie eben mal auf. ein gesundes mittelmass ist denk ich das beste. es ist das eine extrem nichts und das andere eben auch nichts. denke ICH halt mal so. :-) lasse natürlich jedem anderen seine freie entscheidung. und bin froh dass man ihr nicht "angemacht" wird weil man mal anderer meinung ist. danke fürs zulesen :-) vitany mit leonie (17 wochen, korr. 10wochen alt)
ich geb dir da recht.Man soll ja auch mit Den Kindern unter Leute gehen.Aber für meinen war es am Anfang einfach alles zuviel alle stürmten den Kinderwagen und alle wollten ihn auf den Arm nehmen....das war einfach alles zuviel für ihn.Man sollte das langsam angehen und auch wenn man zu familienfeiern oder so geht auch dem Kind eine auszeit gönnen z.B. wenn man sich mit dem baby zum stillen zurück zieht und mal ne halbe stunde spazieren geht.damit die kleinen nicht völlig überdrehen.so hab ich die besten erfahrungen gemacht jetzt macht es meinem Kleinen nix mehr aus die ganze Familie umsich zu haben aber sowas sollte man langsam angehen LG Nicole