Mitglied inaktiv
ich hab am samstag entbunden und mein kleiner wurde noch am gleichen abend auf die intensiv verlegt wegen ner infektion. ich beushcv ihn seit dem mehrmals am tag, aber irgendwie hab ich nicht so richtige muttergefühle....meine stimmung allgemein ist total runter, ich könnte heulen und hab ständig panikattacken ich hab angst, dass ich kein richtiges gefühl ihm gegenüber entwickel und ihn nicht annehmen kann, wenn er heim kommt aus der klinik ist das normal??? was kann ich dagegen tun? ich will doch eine gute mutter sein....
das kommt immer wieder vor, dass Frauen noch keine Muttergefühle nach der Geburt haben. ich hatte das auch nach der Geburt meines 1. Kindes (hatte eine sehr traumatische Geburt). Normalerweise vergeht das in den nächsten Wochen von selbst. Du solltest aber unbedingt mit deiner Hebamme darüber sprechen. Nicht dass es aus diesem Gefühl heraus zu einer Depression kommt. Bei mir hat es damals etwa 3 Wochen gedauert bis die Gefühle dann da waren. ich habe mir auch Hilfe bei meiner hebi geholt und es hat gut getan. verbringe viel Zeit mit deinem baby, auch wenn es noch ijn der Klinik ist und wenn es möglich ist, nimm es zum Känguruhen auf den Arm. Das tut euch beiden gut und mach dir keinen Streß. Deshalb bist du noch lange keine schlechte Mutter. Das kommt schon. Du wirst schon sehen.
Hallo, bei vielen Frauen brauchen die Muttergefühle etwas Zeit. Das ist leider etwas, was man vorher gar nicht erzählt bekommt. Es gibt so viele Märchen rund ums Kinder kriegen. Eines davon ist, dass man sofort in Seligkeit ausbricht, sobald man sein Kind erblickt. Das KANN so sein, muss es aber nicht. Es ist ganz oft nicht so, und das ist ebenso normal, wie der umgekehrte Fall. Die guten Gefühle kommen umso eher, je weniger man darauf wartet und je weniger Schuldgefühle und Sorgen man sich deshalb macht! Bei Dir ist alles völlig in Ordnung! Die Geburt selbst und auch die Intensivstation danach haben Dich seelisch arg gebeutelt, es ist ganz klar, dass Du das erstmal verarbeiten musst und Panikgefühle etc. hast! Erwarte in den nächsten Tagen keine Muttergefühle von Dir selbst, erlaube Dir einfach, so zu fühlen, wie Du es gerade tust. Eine Geburt ist immer ein Riesenhammer. Und das neue Menschlein ist einem ja erstmal relativ fremd, man muss es langsam kennenlernen. Gib Dir die Zeit, die Du brauchst und vertraue darauf, dass die Gefühle ganz von selbst kommen werden - Du brauchst Dich hier nicht selbst zu beobachten oder unter Druck zu setzen. (Nur der Vollständigkeit halber: Es kommt natürlich ab und zu vor, dass Frauen nach der Geburt eine Depression entwickeln (die Heultage sind damit nicht gemeint!). In diesem Fall braucht man ärztliche Unterstützung. Wenn Du in den nächsten Wochen also anhaltend von Ängsten, Gefühlen der Gleichgültigkeit gegenüber dem Kind, Schuldgefühlen, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit etc. geplagt wirst - dann brauchst Du Hilfe. Du musst dann mit Deinem Gyn reden. Eine Wochenbett-Depri ist gut behandelbar. Von einer Depri würde ich aber nicht ausgehen, ich schreib' das nur sicherheitshalber, gell!) Ich kann mich eigentlich nur Biene anschließen: Sprich gleich morgen mit Deiner Nachsorge-Hebi über Deine Gefühle, sie kann Dich auf jeden Fall gut verstehen - und Dir hilft es auch. Grüßle, A.
Wirklich, das ist so, ich weiss das, ich hatte ein normal entbundenes gesundes 1. Kind und keine Muttergefühle ausser Schuldgefühle, dass ich nichts empfand sofort nach der Geburt. Die Liebe kam mit der Pflege, ich liebe meine Kinder (7 und 5) heute sehr und intensiv, manchmal so sehr, dass mir die Tränen kommen. Halte durch ! das gibt sich.
kannst du nicht kängurun??? ich denke das baut eure beziehung etwas aus! selbst wenn man so sein kind mit heim nehmen darf, ist es am anfang eine umstellung. man freut sich 10 monate auf den bauchbewohner dann ist er da und man kann sich vor lauter stress und depri. nicht freuen. das vergeht, hab geduld, wenn du eine hebi schon hast rede mir ihr darüber die kann dir auch helfen . ich drücke euch die daumen das ihr bald richtig kuscheln könnt. alles gute claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase