Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Körperkontakt ???

Anzeige hipp-brandhub
Körperkontakt ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sam ist jetzt 10 Wochen alt und das, was man wohl "verwöhntes Balg" ;-) nennt. Weil er am Anfang einen Leistenbruch hatte und nicht schreien durfte/sollte, haben wir ihn, wenn er wach war, damals viel rumgetragen. Mit 6 Wochen ist er dann operiert worden (war übrigens ein Frühchen, 36. SSW). Vorher hat er tagsüber gut in seinem Bettchen geschlafen, nachts schläft er mit in meinem Bett, damit ich nicht so viel Rennerei habe. In die Klinik konnte ich während der Leisten-OP nur tagsüber, weil wir noch ein großes Kind haben, nachts war er also immer alleine in seinem Bettchen. Seit er wieder zuhause ist, schläft er nur noch, wenn jemand bei ihm ist! Wenn man ihn in sein Bettchen legt, wacht er spätestens nach 5 Minuten auf und brüllt, nimmt man ihn raus, kuschelt er sich in den Arm und schläft ein :-)) (oder :-(?). Ich hab schon ernsthaft überlegt, das Gitterbett erstmal wieder abzubauen, wir benutzen es höchstens mal als sichere Ablage, wenns an der Tür klingelt oder so... Nachts zappelt er rum, sobald er nicht wenigstens einen Finger von mir in Tuchfühlung hat. Da meine Mom in Rente ist, läuft es also tagsüber darauf raus, daß irgendjemand IMMER dieses Kind rumzerrt, entweder Oma, Mama oder Papa (abends und am Wochenende halt). Manchmal schläft er ne halbe Stunde auf der Couch, aber nur, solange jemand mit im Zimmer ist - Kontrollblinzeln alle 2 1/2 Minuten!!! Wenn niemand in Sichtweite ist, wird gequakt. Kann mir jemand von euch Tips geben, was wir machen sollen? Die einzige Alternative zum ewigen Tragen bzw. auf der Couch rumlungern und den Haushalt langsam vergammeln lassen ;-)) heißt: Brüllen lassen! Und das gefällt mir überhaupt nicht! Ab und zu versuch ichs mal, aber nach ein paar Minuten weint er dann so jämmerlich und tut mir so leid, daß ich ihn wieder nehme und das ganze von vorne losgeht! Kennt jemand von euch das Problem? Wenn er auf Tuchfühlung ist, ist er übrigens ein ganz Lieber - dann weint er manchmal tagelang so gut wie gar nicht ;-))... Hoffentlich habt ihr ein paar Tips - oder wenigstens Trost :-) - für mich! Liebe Grüße Emily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dein Kleiner ist doch erst 10 Wochen alt und hat schon so viel erlebt! Gönne ihm doch noch ein bißchen den Körperkontakt. Hast Du es schon mal mit einem Tragetuch probiert? Ich nehme meine Kleine oft in der Babywippe mit, wenn ich was im Haushalt mache und singe ihr was vor, wenn sie quakt. Du wirst sehen, das legt sich irgendwann von ganz alleine, alles Liebe, Nina.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Emily, ich würde mir an Deiner Stelle auch keine Gedanken machen. Bevor ein Kind nicht mind. 1/2 Jahr alt ist, kann man es gar nicht verwöhnen. Meine Jessica wird am Freitag 6 Mon. alt und sie schläft noch immer NUR auf meinem Arm ein! Sie bleibt zwar dann in ihrem Bett, auch nachts, aber wach darf ich sie auch nicht reinlegen *aberhallo*. Ich habe mir gleich von Anfang an ein Tragetuch (schau mal bei www.bebina.de, da sind die Tücher billiger als bei Didymos und genausogut) zugelegt und habe es sehr viel benützt. Freue Dich doch einfach daran, daß Du einen solchen Schmuser hast! Das hört viel schneller auf, als Du willst! Und handle nur nach Deinem Gefühl. Daß Du ihn nicht schreien lassen willst finde ich völlig i.O. - mache ich auch nicht, auch wenn ich mir von vielen Leuten anhören muß, daß ich mein Kind verwöhnen würde, aber schließlich bin ich doch die Mutter und muß wissen, was meinem Kind guttut und was es braucht, nicht?! Ganz liebe Grüße Sandy mit Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Emily! Du machst das schon ganz richtig! Babys müssen ihr Urvertrauen aufbauen können. Sie müssen sich absolut sicher sein, nie allein gelassen zu werden, um dann loslassen zu können. Deshalb kann ich Dir nur empfehlen: Halte durch! Gib Deinem Zwerg die Nähe die er braucht, damit er auch nach seinem nötigen Krankenhausaufenthalt merkt: Aber jetzt ist wirklich immer jemand da! Vielleicht kannst Du Dir ein Tragetuch besorgen, dann hast Du ihn immer bei Dir, kannst aber trotzdem noch was erledigen. Halte durch, dieses Nähebedürfnis dauert nicht ewig an und wenn Du ihm gibst was er braucht (absolute Zuverlässigkeit bis er etwa 6 Monate alt ist, danach kann er schon verstehen, dass Du immer wieder kommst wenn Du weg bist) Du wirst sehen, es lohnt sich! Auch wenn es paradox klingt, es hilft Deinem Sohn, loszulassen! Wünsche Dir viel Kraft! Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Emily, ich denke auch das ein Tragetuch eine ziemlich gute Sache für euch ist! Weshalb ich allerdings schreibe ist, das ich mich in Deinen Kleinen Mann gut hinein versetzen kann. Hört sich jetzt blöd an aber ich war die ersten 2 Wochen nach der Geburt mit meiner Maus in der Kinderklinik (Neugeborenestation) da sie eine ganz schlimme Entzündung im Tränenkanal hatte und Antibiotikum über den Tropf bekam. So nun aber mal zur Sache! Ich war Tag und Nacht bei ihr, schlief im selben Zimmer, und es war echt ein Trauerspiel zu sehen wie wenig die verzweifelten Schrei der Winzlinge Beachtung fanden!!! Die lagen ganz alleine in ihren großen Gitterbettchen, die ja nun auch nicht so toll und nett aussehen, und schrien was das Zeug hielt. Wenn sie Glück hatten kam mal eine Schwester für 2 Minuten (höchstens) um dann wieder zuverschwin- den und der arme Zwerg war wieder allein. Keine Zärtlichkeiten und auch kaum Körperkontakt, außer beim wickeln. Siehst Du, deshalb ist Dein Kleiner so versessen darauf das immer einer bei ihm ist! Wer kann´s ihm verdenken!!! Klar stresst das auch ziemlich aber er brauch es halt. Ganz liebe Grüße Vicky und Laura-Sophie