Else2011
Hallo und frohe Weihnachten! So viel wie mein Sohn am Tag schreit, so gut schläft er nachts! Er schläft seit neuesten 7, 8 Stunden durch, so ca. von 23.00 Uhr bis 6, 7 Uhr. Jetzt habe ich gelesen, dass Babys, die vor ihrem 6. Lebensmonat länger als 6 Stunden durchschlafen, ein höheres SIDS-Risiko haben. Er ist erst 12 Wochen alt!!! Stimmt das mit dem SIDS-Risiko? Was würdet ihr machen? Ihn zwischendurch wecken? Danke für Antworten!
Hallo! Das ist doch wunderbar, dass der Kleine nachts so schön schläft. Ich an deiner Stelle würde ihn nicht wecken. Genieße diese Auszeit - so kommst du für den nächsten Tag wieder zu Kräften. Unser Sohn hat mit etwa 4 Monaten von 22 bis 6/7 Uhr morgens geschlafen. Als er 5 Monate alt war, schlief er dann komplett durch (von 19 bis 7 Uhr). Wir haben ihn dann nicht geweckt und es ist gut gegangen. Allerdings habe ich selbst noch nicht gelesen/gehört, dass das Durchschlafen das SIDS-Risiko erhöht. Allerdings habe ich mich auch nicht im Detail damit beschäftigt. Liebe Grüße und FROHE WEIHNACHTEN! Lola
Hallo, lass den Knirps ruhig schlafen. Die nächste Phase Schlechten Schlafens kommt bestimmt. Wenn Du ansonsten auf die anderen Dinge achtest (kühle Raumluft, Nichtraucher, Schlafsack, keine Wolligen Dinger wie 1000 Kuscheltiere oder Nestchen unter das er mit dem Kopf kriechen kann und Rückenlage, solange er sich noch nicht selber drehen kann), hast Du das SIDS-Risiko genügend minimiert. Liebe Grüße Lian
Hallo! Meine Hebamme hat mir gesagt das ich meinen Sohn wecken soll wenn er länger als 6 Std schläft. Dann soll ich ihn direkt auch stillen. Leider kommt er alle zwei Stunden... Alles Gute
hallo Else2011, also wenn du dir da sorgen machst kann ich sie dir nehmen meine mama sagte mir das ich mit 2 wochen durch schlief und meine maus ist 6 wochen und schläft 7,5 std am stück aber wenn er dann wach wird hat er hunger als ob er 5 wochen nichts hatte =) die kleinen weinen/schreien wenn ihnen was fehlt mach dir da mal keine sorgen
So kleine soll man nur wecken, wenn sie problememit der Gewichtszunahme haben und so lange schlafen (und deshalb nicht genug trinken). So lange das ok ist, würd ich ihn schlafen lassen, der Hunger lässt ihn wieder wach werden. Und das mit dem SIDS hab ich so auch noch nie gehört.
Mach dich nicht verrückt! Abgesehen davon, dass ich noch nie was davon gehört habe, halte ich andere Faktoren (Raucherwohnung, volles Bett, überhitztes Zimmer) für gefährlicher. Und ich kenne einige Kinder die schon ganz früh viel geschlafen haben (meine natürlich nicht *g*) und die heute putzmunter sind. Ich sollte meine im Krankenhaus alle vier Stunden wecken zum Stillen und musste das auch tun, denn von alleine wäre sie nicht aufgewacht. Heute bereue ich, dass ich darauf gehört habe, denn es war ein Riesenstress für uns beide und hat mit Sicherheit nicht dazu beigetragen, dass sie einen guten Schlafrhytmus bekommt. Solange er zunimmt würde ich ihn nicht wecken! Ruhe dich lieber aus! Gerade wenn er tags viel schreit brauchst du die Kraft!
Hallo! Meine beiden Söhne, einer davon ein Frühchen (die ja bekanntermaßen auch ein erhöhtes SIDS Risiko haben) haben beide mit zehn Wochen zwölf Stunden geschlafen. Heute sind sie 2 und 5. Ich habe sie nicht geweckt und würde das auch bei Deinem Kind nicht machen. Mag ja sein, dass Kinder die früh durchschlafen in irgendeiner Statistik gefährdeter sind, aber deswegen mein Kind wecken?! Bestimmt nicht! Mach' Dich nicht verrückt. Ich weiß zwar, wie Du Dich fühlst, das geht vermutlich jeder Mama so, aber genieße lieber, dass Dein Kleiner so ein Nachtschläfer ist. Gerade wenn er tagsüber anstregend ist braucht Ihr beide doch diese Ruhephasen! Übrigens würde ich ihn an Deiner Stelle tagsüber auch einfach tragen, wenn er das braucht, das wird schon alles! Mein Großer hat übrigens Bauchliegen auch gehasst und sofort geschrien und mein KiA sagte, immer wieder probieren, aber NICHT schreien lassen, da 'üben' die sonst nicht, sondern machen einfach nur eine schlimmer Erfahrung, das muss nicht sein. Alles Gute!!!
Davon habe ich ja noch nie was gehört... Meiner ist 11 Wochen alt und schläft schon seit der siebten Woche teilweise von 22.00 Uhr bis 6.00/10.00 Uhr am Morgen. Wenn die Kleinen tagsüber viel wach sind, müssen die das ja irgendwann nachholen. Ich bin allerdings auch von der immer ängstlichen Sorte und hab mir das Angelcare besorgt, ein ganz tolles Grät und es beruhigt ungemein!!!! Wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich würde an Deiner Stelle das Kind ruhig schlafen lassen. Mein Sohn hat von Anfang an um die 6 Stunden geschlafen und mit ca. 10 Wochen schlief er dann komplett durch - d.h. von 20 Uhr bis 7-8 Uhr. Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt und schläft auch ca. 6 Stunden, die letzten Tage sogar 7 bis 8 Stunden nachts. Bei keiner der Kinder wäre ich auf die Idee gekommen sie zu wecken, bin froh um die Nachtruhe, man braucht die Energie am nächsten Tag. Allerdings haben wir bei beiden Kindern den Angelcare, es ist wirklich toll und beruhigt einem sehr.
es stimmt dass Kinder die zeitig durchschlafen ein höheres sauglingstod Risiko haben. denn diese Kinder fallen in einen tieferen schlaf. und das atemzentrum ist bei der Geburt noch empfindlich. ich denke aber dass die anderen Faktoren zum Schutz wichtiger sind. wecken würde ich ihn nicht. bei meinem Kind sreichle ich manchmal über den Kopf oder den bauch um ihn in einen etwas oberflächlicheren schlaf zu bringen. meiner schläft auch durch. Säuglinge befinden sich sehr häufig im REM schlaf. u das hat seinen Grund LG
Meiner ist auch so alt wie deiner und schläft von 21 Uhr bis morgens halb 11...
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase