Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Koennen uns die Kleinen in dem Alter schon austricksen?

Anzeige hipp-brandhub
Koennen uns die Kleinen in dem Alter schon austricksen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Letztes Wochende waren meine Mutter und meine schwester zu Besuch und da wir weit auseinander wohnen, haben sie die Zeit natuerlich genutzt und sich viel mit unserer Tochter abgegeben. Bei jedem kleinen Quaeckser wurde sie hoch gehoben und umhergetragen. War nicht so begeistert darueber. Hayley ist jetzt 15 Tage alt. Ich bin mir mit dem ganzen Wein und Schreitoenen noch nicht ganz so sicher, da ist es schon mal vorgekommen, dass sie 5 Minuten geweint hat, denn wenn nicht gerade ein Pups quer lag oder es Zeit zum Fuettern war hat sie sich auch wieder beruhigt. Ist es moeglich, dass Sie jetzt gelernt hat, dass sie nur weinen muss und jemand kommt? Vielen Dank schon Mal fuer Eure Antworten. Liebe Gruesse Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein,ich denke nicht. So kleine Babys wie deine Tochter haben so ein Verhalten noch nicht. Diese kleinen Quakser wie du sie nennst,damit wollte sie wohl bloß deutlich machen,dass sie nicht allein sein will,Hunger hat,usw. Ein Neugeborenes (und das ist deine Tochter ja noch)kann man nicht verwöhnen. Bitte lass dir nichts einreden!Viel Körperkontakt beruhigt. Lg und viel Freude mit deiner süßen Maus weiterhin. Knuffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, nein, in dem alter machen sie sowas nicht aus berechnung. sie schreien weil sie hunger haben, die windel nass ist, koliken oä oder eben körperkontakt brauchen! 5 minuten schreien/weinen lassen find ich persönlich in dem alter gar nicht ok! klar beruhigen sie sich manchmal von allein wenn sie eine weile geschien haben, weil sie sich müde schreien! aber man sollte sich fragen warum sie schreien. sie können nicht sagen "mama ich brauche dringend deinen geruch und deine wärme/geborgenheit"! viele babys schreien/weinen gerade abends viel, weil sie eindrücke verarbeiten vom tag! meiner ist jetzt 8 wochen. ich nehme ihn nicht bei jedem ton hoch, aber wenn er anfängt zu weinen nehme ich ihn hoch, trage ihn eine weile im tragetuch damit ich die hände frei habe oder schaukel ihn in der babyhängematte. babys brauchen das eben einfach, gerade die kleinen, denn sie sind 40 wochen lang durch die gegend getragen worden! da ich mir aber auch gedanken wegen dem "verwöhnen" gemacht habe, hab ich hebi und kinderärztin gefragt, und die sind beide der meinung dass man sie in den ersten monaten diesbezüglich nicht "verziehen" kann. meine schwiegermutter ist der meinung das man sie mal schreien lassen sollte, aber wenn sie meinen kleinen mal nimmt, bestehe ich darauf dass sie es so macht wie ich es für richtig halte! länger schreien lassen ist für mich ein no-go, und so hab ich es schon bei meinen großen (14 u 17 jahre) gehalten! und wenn man sie mal ein zwei minuten weinen lassen will, dann wenigstens dabei sein, ruhig mit reden und rücken streicheln oä. warum die kleinen weinen, dass wird noch ne weile dauern bis wir es genau raus haben. man muss zu anfang eben sehr viel gedult haben. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Tochter ist viel zu jung, um dich zu manipulieren. Deswegen solltest du sie nicht eine Minute weinen lassen, schon gar nicht fünf. Was heißt "wenn nicht gerade ein Pups quer lag oder es Zeit zum Füttern war"? Hast du denn feste Zeiten dafür? Und wenn ja, wozu soll das gut sein? Es ist empfehlenswert, deine Tochter nach Bedarf zu stillen und der kann sehr viel schneller da sein, als du vielleicht glaubst. Auch wenn du nicht stillst, gibt man Pre-Nahrung für so kleine Säuglinge ebenfalls nach Bedarf. Also nichts mit festen Zeiten. Bedenke, dass deine Tochter 9 Monate eng mit dir verbunden war, ständig deine Wärme und deinen Herzschlag spürte. Nun soll sie ganz alleine irgendwo liegen. Das kann sie nicht verstehen und vermutlich wird sie sich am wohlsten fühlen, wenn du sie in den Arm nimmst und dort hältst. Auch du bist noch eine Wöchnerin und solltest dir viel Ruhe gönnen. Das in den Arm nehmen käme euch also beiden zugute. Sieh es ganz gelassen. Mit Erziehungsversuchen bist du bei deiner Tochter Lichtjahre zu früh dran ... Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Babys haben ja im ersten Lebensjahr nur Urbedürfnisse. Kinderärzte betonen ja deshalb immer wieder, dass man einen Säugling gar nicht verwöhnen kann. Man muss die Bedürfnisse seines Babys einfach erfüllen. Ein Baby, das schreit, sollte erleben, dass es aufgehoben und getröstet, bzw. gefüttert bzw. ein wenig unterhalten wird - je nach Bedürfnis. Wenn Du Dein Kind mal ein paar Minuten schreien lässt, weil's gerade nicht anders geht, ist das sicher nicht schlimm. Auch wenn es gar kein echtes Weinen ist, sondern eher so ein Müdigkeits-Knöttern, kann man etwas abwarten. Du kannst Dein Baby aber nicht "erziehen" dahingehend, dass es weniger schreit oder auch mehr (weil es immer hochgehoben wird). So junge Babys wissen nicht einmal wirklich, dass sie es sind, die da den Lärm veranstalten. Sie fühlen sich lediglich unwohl und hören, dass "etwas" schreit. Sich selbst zuordnen oder gar steuern können sie das anfangs null. Aber auch später gilt: Ein Baby, das man nicht schreien lässt, erfährt: Die Welt ist ein schöner Ort, warm, liebevoll, tröstlich. Ich fühle mich geboren, denn ich werde gesehen, meine Mama achtet auf meine Bedürfnisse, ich weine nicht vergeblich in einen toten, leeren Raum hinein. Ich habe meine Kinder als Baby nie schreien lassen (von ein paar Minuten, die manchmal unvermeidlich sind, abgesehen). Sie sind weder anspruchsvoller noch verwöhnte als andere Kinder - dafür aber vielleicht selbstsicherer, gelassener, vertrauensvoller, fröhlicher. LG A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst genau merken, wenn ein anderes schreien dazu kommt. Bei meinem Sohn war es mit etwa 10 Monaten, da hat er die Steckdose entdeckt und fürchterlich geschrien wenn wir ihn ausser Reichweite brachten, aber es war ein neues schreien. Es war kein hunger, durst, Windel oder sonst was, sondern ein richtiges "ihr seid ja so unfair". Inzwischen ist er 19 Monate und beherrscht das ihr-seid-so-gemein-schreien sehr gut, er sorgt dafür, dass er wo ist, wo wir ihn gut sehen, legt sich dann auf den Boden schaut noch mal ob wir gucken und legt dann los. Das ist so ein eindeutiges Theater, das es das einzige ist, wo wir nicht auf sein schreien eingehen. Aber in dem Alter deiner Kleinen kommt das eindeutig noch nicht vor. Gebe ihr alle Nähe, die sie braucht. Mein Sohn hat nur ein einziges Mal etwas länger geschrien in den ersten Monaten. Das war am 3 oder 4 Tag zu Hause, wie er da nachts kam war ich einmal so müde, das ich ihn erst nicht gehört habe (obwohl er neben mir lag) das tat mir sooo leid...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu habe jetzt nicht die Zeit selbst ausführlich zu antworten, also nur soviel: - Ein Baby in dem Alter KANN nicht manipulieren, dafür fehlt die Intelligenz, also die dafür nötigen anatomischen Grundvorraussetzungen. - Verwöhnen kann man ein Baby im ersten Lebensjahr auch nicht, ist aus den gleichen Gründen nicht möglich. - Schreien ist eine Art Überlebensgarantie. Wenn ich schreie kommt Mama und hilft mir. So ist es natürlich und so sollte man es handhaben. Schreit Dein Baby, geh bitte sofort hin und nimm es hoch. Alleine gelassen zu werden bedeutet für das Kind sterben können, also Todesangst. Setze Dein Kind bitte nicht diesem furchtbaren Gefühl aus. Warum das Baby Deiner Meinung nach schreit ist in dem Moment egal. Der Satz von Dir: "Ist es moeglich, dass Sie jetzt gelernt hat, dass sie nur weinen muss und jemand kommt? " ist daher falsch. Sie muß es nicht lernen, ihr Instinkt sagt ihr."Mama kommt wenn ich schreie, ich bin in Sicherheit". Läßt Du sie schreien sagt der Instinkt ihr: "Mama kommt nicht, ich bin in Gefahr, ich werde nicht beschützt". Dieses Gefühl des Nicht-Beschützt-werdens prägt das ganze Leben des Kindes negativ. Kleiner Tipp: Kauf Dir ein Tgragetuch oder ein Tragesystem, dann hast Du die Kleine immer bei Dir und hast trotzdem die Hände frei. So, nun noch einige Links für Dich: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=Bed%FCrfnisaufschub http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=S%E4uglingsschreien+%2F+Schreibaby http://eltern.t-online.de/urvertrauen-so-machen-sie-ihr-baby-stark-fuers-leben/id_20072636/index GLG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vielen lieben Dank fuer Eure Antworten. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen gehabt wenn sie geweint hat und haette ich mal ueberlegt waere ich evtl. auch selber drauf gekommen. Mir kam es nur so vor dass Ihr seit dem Wochenende das Bettchen nicht mehr gefaellt. Bisher lag sie auch mal drin und hat sich nur umgeschaut und jetzt weint sie oft, deswegen kam mir der Gedanke mit dem "Austricksen" Jetzt liegt sie ganz friedlich in Ihrem neuen Kinderwagen, der heute endlich gekommen ist. Vor Freude huepf. Liebe Gruesse Katja