Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kochbuch?

Anzeige hipp-brandhub
Kochbuch?

HannesMum23

Beitrag melden

Hallo, Könnt ihr ein Kochbuch empfehlen? Mein Sohn ist 8 Monate und ich koche gerne alles selber. Nun suche ich ein Buch wo Morgens, Mittags und Abendbreie drin stehen. Eventuell auch um auf Vorrat zu kochen und wo es dann auch langsam in die Familienkost übergeht. Vllt auch mit Brot und Kekse backen. Schreibt einfach bitte eure Empfehlung und kurz was da so vllt drin ist. Ich bin echt überfagt langsam was ich ihm noch kochen kann Lieben dank im Voraus


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Ich finde die Bücher von Dagmar von Cramm ganz gut. Die Breie daraus sind allerdings nicht so meins. Mittagsbrei ist bei mir immer 500 g Gemüse, 250 g Kartoffeln, etwa 100 g Fleisch, 6 Essl. Fett für etwa 6 Portionen. Im Dampfgarer gedünstet. Statt Fleisch nehme ich als veg. Variante Mandelmus. GOB, Hirse, Hafer oder Dinkelflocken (fein vermahlen z.B. dm, alnatura) mit warmen Wasser anrühren, 1 Essl. frisch püriertes Obst zugeben sowie ein Teel. Fett. Milchbrei, Getreideflocken von oben mit einmal abgekochter Kuhmilch anrühren.


Vanny90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Ich habe das Buch : Kochen für Babys Gesundes Essen einfach selbst zubereiten. Von Sonja Sammüller. Das wurde hier im Forum mal empfohlen und ich bin ganz zufrieden. Dort sind viele Rezepte für Mittags- Abends- und Nachmittagsbreie drin, die man auch auf Vorrat zubereiten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Ich fand die Bücher vom Verlag Ingeborg Hanreich sehr gut. sie wachsen auch mit. Grüsse


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Oder einfach man Familientisch essen lassen. Spart Geld fürs Buch und du musst nicht verschiedene Dinge kochen. Meine Kinder wollten meist lieber essen, was wir auch hatten. Sonst gab es Geschrei. Bei uns gab es deshalb nur Obstbrei als Zwischendurchsnack oder Frühstück. Allerdings nur für kurze Zeit. Einfach mit weniger bzw. ohne Gewürze kochen und dein Essen am Tisch nachwürzen.