Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

@ klHexe und lio

Anzeige hipp-brandhub
@ klHexe und lio

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr zwei, ich wollte zu dem Beitrag "angst vor schlafen" noch was sagen. @ klHexe meine Tochter ist nun 12 Wochen alt und sie will am tage auch nur sehr schlecht einschlafen, ich habe gemerkt, daß sie dann beschäftigt werden will. Also zeige ich ihr die Wohnung, geh mit ihr spatzieren und mache sonst was. Wenn sie genug hat, schenkt sie mir ein Lächeln und schläft ein. Meinst gebe ich ihr noch etwas Tee (Fenchel,Kümmel, Anis-Tee) der ist gut für den Darm und Bauch. Es ist quatsch dem Kind erst nach 5 oder 6 Monaten etwas anderes ausser Milch zu geben, ab und an mal einen Tee ist schon nicht falsch. Das bestätigte mir auch mein KiA, sie sollen auch noch anderes zwischendurch trinken, laut meinem Doc. ich wünsche Dir viel Erfolg, vielleicht hast ja auch so einen neugierigen aufgeweckten Zwerg daheim wie ich :o) @ lio ... ich will Dich nicht angreifen, aber ich möchte echt gern mal wissen woher Du erfahren hast, das die Zwerge erst NUR Milch trinken sollen??? Es ist echt nett das Du Deine Erfahrungen hier preis gibst und helfen magst, aber das mit dem Wasser ... ist echt quatsch. Zu dem anderen mag ich mich nicht äussern da jedes Kind anders ist, vielleicht war ja Dein Kind von Eindrücken überreitzt und hat deshalb geweint, aber es muß nicht zwangsläufig bei jedem so sein. Da jedes Kind anders ist. Ich hoffe Du bist mir nun nicht böse, aber ich sage immer das was ich denke und möchte alles genau wissen, da ich mich gern eines besseren belehren lasse. LG nanuna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst steht es ja schon jeder Mutter selber zu, zu entscheiden, ob sie ihrem Baby Tee anbieten möchte oder nicht. Generell sprechen einige Risiken allerdings gegen regelmässige Teegabe: Die ersten Beiden Punkte betreffen nur die gestillten Kinder: - durch die Teegabe aus der Flasche kann es zu einer Saugverwirrung mit einem Rattenschwanz aus Problemen führen - das Baby gilt nicht mehr als voll gestillt Weitere Punkte betreffen alle Kinder: - das Zufüttern von kalorienarmer Flüssigkeit kann das gedeihen beeinflussen: Füllt das Baby seinen kleinen Magen mit Tee trinkt es u.U. zu wenig Milch und nimmt schlecht zu - Tee gilt als Arzneimittel und kann auch Nebenwirkungen haben, Fencheltee z.B. verursacht häufig Blähungen. Ständige Gabe als Durstlöscher immunisiert den Körper gegen die wirkenden Kräuter. - man erkennt nicht mehr einfach an ausreichend nassen Windeln selber, ob das Baby ausreichend Milch trinkt. Stillkinder benötigen im ersten Jahr überhaupt keine zusätzliche Flüssigkeit solange sie nach Bedarf gestillt werden! Die Muttermilch ist gleichermassen Nahrung wie Getränk. Bei flaschenernährten Babys kann es u.U. nötig werden, zusätzlich Flüssigkeit anzubieten, dann bietet sich Wasser eher an als Tee. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau Jenny, habe mal bei biggi gelesen, das eine "Stillmami" Tee gefüttert hat. Das Kind hat an der Brust nicht richtig getrunken und fast nur Tee getrunken. Es ist dann mit der Diagnose "Unterernährung" in der Klinik gelandet. Außerdem stillen Babys auch ihren Durst an Mamas Brust. Vorausgesetzt, sie werden nach Bedarf gestillt. Mein kleiner wird jetzt 1 Jahr und hat noch nie Tee (Wasser schon) bekommen. Meine Tochter wurde nur 3 Mon. gestillt. Sie bekam aber auch Wasser und keinen Tee ins Fläschen. Ist natürlich jedem selbst überlassen, wie er es macht. Ich find`s aber nicht in Ordnung, wenn es so hingestellt wird, das die Babys Tee oder Wasser trinken müssen, besonders wenn sie gestillt werden. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt schon, während ich gestillt habe, habe ich ihr auch keinen tee oder wasser angeboten. aber wenn man fläschchen füttert, hat man doch unter kontrolle was das baby trinkt. ausserdem sagt ja keiner, dass sie 500 ml tee oder wasser am tag trinkt. ein paar schlucke zwischendurch reichen oft schon. meine kleine z.B. trinkt nicht mehr als insgesamt 60 ml wasser oder tee (stark verdünnt) pro tag, ich denk, das bleibt jedem selbst überlassen, da doch jede mami ihr baby am besten kennt oder??? und vor allem im sommer, ich denke, dass babies genauso durst haben wie wir erwachsenen. wenn zwischen den mahlzeiten 4 std liegen und es hat 30 grad, kann mir keiner erzählen, dass die kleinen keinen durst hat, dann an der teeflasche zieht wie verrückt, und trotzdem ihre milchration trinkt. also mit tee trinkt sich meine nicht den bauch voll. aber wie gesagt, bleibt jedem selbst überlassen. so long.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ja nicht gesagt, daß die Kinder Tee trinken müssen, habe nur gesagt, daß sie Tee trinken dürfen und teilweise auch sollen (bei Koliken "Kümmeltee" usw.). Es sind Infos die ich von meinem Kinderarzt bekommen habe und darauf verlasse ich mich. Sicher gebe ich meiner Kleinen nicht vor jeder Flasche erstmal Tee, das wäre quatsch, aber das sagt einem ja schon der logische Menschenverstand, oder? Sonst würde man ja bei Diäten auch nicht immer die Anweisung bekommen, vor jedem Essen ein großes Glas Wasser oder Tee zu trinken :o) Find es aber super toll, daß sich mehrere mit diesem Thema auseinander setzen. LG nanuna