Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

kleine schreit abends häftig und zappelt viel ?

kleine schreit abends häftig und zappelt viel ?

Hartning

Beitrag melden

Unsere kleine knapp 3 Monate alt schreit seit kurzem abends häftig und zapelt viel darum. Tagsüber ist alles bestens aber abends ist es seit kurz schlimm. Hat jemand eine idee woran das liegen könnte wir sind mit unserem Latein am Ende alles versucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hartning

Hallo du, schreit deine Kleine immer zur selben Zeit? Dann hat sich wahrscheinlich eine Schreistunde etabliert. Die Kleinen sind vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt und daher oft überreizt. Diese Schreistunde nutzen sie oft als Ventil, um also den "Druck" rauszulassen. Seid ihr viel unterwegs mit ihr? Habt ihr viel Besuch? Wohnt ihr in einer lauten, hellen Umgebung? Oft hilft es auch schon, einfach einen Gang runterzuschalten. Manche Kinder behalten diese Schreistunde aber auch bei. Dann könntet ihr mal versuchen sie kurz vor dem Zeitpunkt des Schreiens in ein Tragetuch zu geben und spazieren zu gehen. Das beruhigt viele Kinder ungemein. Oder ihr fahrt mit dem KiWa im Wald spazieren, solltet ihr diese Möglichkeit haben. Auf jeden Fall solltest du ihr zeigen, dass du für sie da bist und sie eng an deinem Körper behalten, während sie schreit. Das alles sind aber nur Mutmaßungen! Zunächst muss natürlich ausgeschlossen werden, dass sie nicht von Blähungen oder sonstigem gequält wird (was ich persönlich nicht glaube, da sie ja anscheinend nur zu einem bestimmten Zeitpunkt schreit, nämlich wenn es darum geht "abzuschalten" und in den Nacntschlaf zu finden) Erzähl mal wies weitergeht! LG, tigermami


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hartning

Schätze auch, dass sie gerade einfach vielleicht zu viel erlebt. Auch den ganzen mehrfach nur halben tag im Hintergrund Radio und Fernsehen, ist anstrengend, denn ständige Dauerbeschallung ist nicht gesund und führt dazu, dass Kinder später sich weniger konzentrieren können manchmal gibt es auch Phasen, in denen Kinder gerade melden Dinge aufnehmen, lernen und0verarbeiten. Deswegen ist dann vielleicht schon das einkaufen plus Besuch bei einer Freundin zu viel. Vielleicht mal für drei, vier Tage weniger Unternehmen und gucken, ob sie ruhiger wird


anjanka86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

wir haben genau das selbe problem. die kleine ist jetzt 3 wochen alt und den ganzen tag ist alles schön, kein geschrei nichts. abends nach dem stillen (so ab 5) gehts dann los. sie schreit und wird nicht müde. trinken will sie dann aber auch nicht mehr wirklich. teilweise ist sie bis zur nächsten mahlzeit wach und schläft dann erst ein, wenn wir sie ewig auf unserer brust liegen haben und ein wenig rumschaukeln. unsere hebi meinte, wir sollten zwischendurch mal tv und radio anschalten, damit sie die geräusche wahrnimmt. viel unterwegs sind wir nicht. am we mal bei den schwiegereltern, ansonsten jeden tag ca. eine stunde spazieren. wir wissen teilweise auch nicht was wir noch machen sollen


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hartning

Schon mal pucken versucht? Manchmal brauchen Kinder Begrenzung und Enge um zur ruhe zu kommen meine Tochter, 18 Monate, schläft nachts immer im Schlafsack. Und manchmal, wenn sie mittags nicht zur Ruhe kommt, stecke ich sie zum schlafen auch in den Schlafsack. Dann schläft sie kurze Zeit später ein.


nurse84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Ich habe mit Pucken auch nur gute Erfahrungen gemacht! Einfach mal versuchen!


nick1.10.13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurse84

hallo mein sohn drei monate hat das auch immer das er abends wenn es ins bett geht noch schreit und tobt. ich geh denn immer in sein zimmer, setzt mich an sein bett und streichel ihn oder halt einfach nur seine hand und er meine so das er merkt das ich da bin und denn wird er meist ganz schnell wieder ruhig und nach ungefähr einer halben stunde kann ich denn wieder aus dem zimmer gehen und er schläft