Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kleidung

Anzeige hipp-brandhub
Kleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöle ihr lieben Mamis. Ich bin zwar erst in der 33.SSW aber muß euch erfahrene Mütter doch mal fragen, wieviel Kleidung ihr kurz nach der Geburt hattet. Jeder hat mir gesagt ich soll nicht so viel Sachen in 50/56 kaufen. Schön und gut. Aber ich glaube, jetzt habe ich zu wenig. Habe nur zwei Strampler, ca. 6 Hosen und Pullover und einige Bodys und Socken. Ach ja und ca. 2 Jacken. Was brauch ich denn noch?? Reicht das aus? In Gr. 62 habe ich schon ein wenig mehr. Danke Liebe Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte für meine auch nicht gerade viel.Ich hatte ca. 6 Strampler in Gr. 50/56, Hosen gar keine. Strampler sind bei den kleinen bequemer. Meine Meinung jedenfalls. Dann hatte ich so 3 Pullover und noch gebrauchte Hemdchen und Jübchen. Aber das ist etwas umständlicher. Body und Pulli drüber sind da schneller angezogen. Jacke hatte ich am Anfang sogar nur eine. Es stimmt, zuviel benötigt man nicht, aber 2 Strampler finde ich zu wenig. Zumal meine Maus viel gespuckt hat. 3mal umziehen am Tag war da normal. Bodys finde ich , kann man ruhig genug haben, die braucht man immer. Du wirst schon merken wieviel Du benötigst. Außerdem kommen dann meist noch Geschenke zur Geburt und gekauft hat man doch auch schnell noch was. Die Gr. 50/56 hat meiner Kleinen ca. 2-3(höchstens) Monate gepasst und waren erstmal nach der Geburt viel zu groß. Naja, kommt auch darauf an, wie groß das Kind ist und alle Sachen fallen verschieden groß aus. Mach Dich nicht verrückt deswegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte auch nicht so viel, 4 Bodys, glaube nur 1 Strampler, 1 Jacke, T-Shirt. In der ersten Zeit bekommst du eh mit, was dir noch fehlt. Ich hatte zu wenig Moltontücher. Meine kleine hat kaum gespuckt, mußte tagsüber keine Wäsche wechseln. Der Rest der kleinen Sachen kam als Geschenke. An den Stramplern mußte meine Mam die Füßchen abschneiden und umnähen, weil sich Luise da immer verfangen hat. Seitdem trägt sie Söckchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! also betreffend kleidung hatte ich zwei strampler 56, vier bodys, eine jacke, zwei hauben... aber einiges in 62, und meiner war auch recht groß bei der geburt. (53cm und ist gewachsen wie unkraut *ggg*) es reicht, was du hast, denn sie wachsen wirklich enorm schnell in den ersten wochen. wo ich wirklich nachkaufen musste: stoffwindeln - - die ich als unterlage auf der wickelauflage verwendete. sie pinkeln und gacksen absolut unkontrolliert und die waschmaschine lief jeden tag weil sie während des wickelns mal lustig den darm/die blase entleeren. wenn du keine stoffwindel unterlegst, breitet sich die kleine lacke eventuell in richtung kleidung aus - dann allerdings solltest du dir wg deiner kleidungsbestückung sorgen machen :o) lg mi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter war nur 47 cm groß bei geburt, ich hatte gott sei dank ein paar sachen in 50, da reichten aber so 3-4 strampler + oberteil. sie hat nie gespuckt und ich konnte ihr die sachen mehrmals anziehen, umziehen am tag kam nie vor. 56 reichte dann bis zum sommer (februar geboren) und die strampler in 62 hatte sie nie an da sie als sie paßten, schon 1/2 jahr und älter war, und mir das nicht mehr so gefiel. da kamen dann die zweiteiler an die reihe. eine jacke hatte ich nur eine, die war in 56 und anfangs wurde sie umgekrempelt. paßte natürlich auch wieder bis zum sommer, da gabs keine jacke mehr sondern meist nur noch eine windel an bei 30°, draußen sonnenhut, kurze hose und t-shirt. jacken für den herbst hatten wir glaube ich 3, immer passend zur kleidung :-) bodys von anfang an, die hemden und höschen im KH fand ich schrecklich, in 50 hatte ich einen body, den man vorne komplett knöpfen konnte, da mußte man auch nichts über den kopf ziehen. nunja, jeder sagte mir bodys kann man nie genug haben, ich hab aber immer nur die gleichen 3 oder 4 benutzt und der rest lag im schrank. dank des nicht spuckens, kein mehrmaliges umziehen und kein auslaufen der windel (2 mal in den nun 13 monaten) reichte es völlig. stoffwindeln hatte ich glaube ich 10, gebraucht hab ich die kaum. miriam hat nie gespuckt, auf der wickelunterlage war ein handtuch da das nicht sofort durchnäßt war wenn mal was daneben ging und somit fand ich die tücher eigentlich nur überflüssig. kauf einfach nicht zuviel und schau erstmal wie dein baby ist. nachkaufen oder schenken lassen kann man immer noch. LG petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, ich würde sagen, daß reicht erstmal, wobei ein Strampler mehr sicher nicht verkehrt wäre. Hast Du auch 2 Schlafanzüge? Wenn Du noch was brauchst kannst Du immer noch einkaufen gehen. Wenn Du ein Spuckbaby bekommst brauchst Du eh mehr Klamotten, aber das siehst Du ja dann. Ich hatte auch einiges in Gr. 56 gekauft, man soll ja nicht so kleine Sachen kaufen, dann paßt es nachher nicht. Naja, mein angeblich normalgroßes Baby hatte dann bei Geburt 44 cm und wir sind direkt nach dem KH in den Babyladen um Gr. 47 und 50 nachzukaufen *gg* Aber das ist wohl eher selten, ich denke, daß ist schon okay was Du hast, nachkaufen kann man immer. Viele Grüße, Ivonne und Leonie, die heute schon 4 geworden ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Also mein Sohn kam mit 48 cm auf die Welt und ich hatte erst Klamotten ab 62, dass war lustig! Mein älterer Sohn hatte nämlich 53 cm und ihm haben 50/56 von Geburt an erst gar nicht gepasst. Meine Mutter war als ich im Krankenhaus lag, Gott sei Dank einkaufen. Also ich sag mal generell braucht man an tragbarer Wäsche so etwa 10 Strampler (oder Hosen) mit Pullis. Das wird dann aber schon reichlich knapp. Ausserdem schon so 7 bis 10 Bodies und 4 bis 5 Schlafanzüge, eine Jacke, eine Mütze und super viele Moltontücher. Bei jeder Mahlzeit kommt ja ein bisschen Milch wieder raus oder es wird mal richtig gespuckt oder gesabbert oder gepieselt... Also pro Tag habe ich bei meinen beiden Kindern jeweils so 5 Moltontücher verbraucht und es waren keine Spuckkinder. Es ist halt auch die Frage, wie oft du waschen kannst, und wie lange es dauert bis deine Wäsche wieder trocken ist. Also ich würde sagen, die Sachen, die du in 50/56 hast reichen, warte erst mal ab wie gross dein Kleines wird, vielleicht hast du die auch ganz umsonst gekauft. Warte erst mal ab, die "Grundausstattung" hast du ja jetzt und alles was fehlt wirst du schon im Laufe der Zeit merken. Aber Moltontücher (oder Stoffwindeln)kann man echt nieee genug haben... Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd mal sagen, du hast genug. Man kann immer noch nachkaufen. Wir hatten eh schon zu viel und haben dann auch noch viele kleine Sachen geschenkt bekommen in Größe 56 oder Sachen für Kinder ab 1 Jahr. Und dann auch noch das: unser Sohn war bei der Geburt schon 56cm groß und paßte in die ganz kleinen Sachen nie rein. Zum Glück hatten wir auch schon einiges in Größe 62 und größer da...