Mitglied inaktiv
Hallo! Ich erwarte mein erstes Kind (32. SSW) und habe noch keine Erfahrung in der Kinderpflege usw. Nach einigen Diskussionen mit bekannten und Verwandten (z.B. Schwiegermutter) weiß ich nun nicht, was ich unserem Kleinen in einigen Wochen anziehen soll. In den Katalogen sieht man überall die Zweiteiler, die aber angeblich aber nicht gut sitzen (freier Rücken). Also nur Strampler anziehen? Brauche ich Unterhosen? Wann ziehe ich eine Strumpfhose an? Wie warm sollte das Kind eingepackt sein, wenn es nach draußen geht? Ihr seht ich hab noch viele Fragen, freue mich über jede Antwort Alane
Hallochen, also ich hab unserem Maximilian von Anfang an mit Hose und Anorak bekleidet in den KiWa gelegt. Gut er war schon recht "handlich" (55cm, 4060g). Ich habe ihm Body, Strumpfhose Pullover, eine Latz-Thermohose, Socken und Fellschuhchen angezogen. Darüber dann eine Art Daunenjacke, Erstlingsmütze und 2.Mütze drüber und Handschuhe angezogen. Im Kiwa, ich hatte ´ne Softtasche wo kein Kopfkissen reinpasste, lag ein Lammfell und zusätzlich hab ich ihn noch in eine Babydecke gewickelt. Also gefroren hat er definitiv nicht. Er ist übrigens am 16.10.02 geboren. Einen Strampler mit Jübchen und Jäckchen oder Body hatte er nur zu Hause zum schlafen an. Wenn er im Bett war habe ich ihn in einen Schlafsack gesteckt. Ich hoffe ich konnt Dir ein wenig helfen. Eine schöne Kugelzeit noch und LG Dana und Max
ob der kleine Zwerg friert oder nicht merkst Du wenn Du im Nacken fühlst ob er warm oder kalt ist So das war´s Tschüß
hallo, also gerade am anfang sind strampler eindeutig die bessere alternative zu den 2 teilern. Unser kleiner (12 tage) kriegt body, pulli und strampler an. Dann noch söckchen. Strumpfhose ziehe ich nur drunter, wenn wir länger draussen sind. uhosen brauchste gar nicht. die zieht unser großer gerade mal an seit dem er sauber ist. also wenn du ein paar strampler in 56 kaufst und noch 62 ist es ok. Später kommen die 2 teiler von selber *G* viele grüße tine
Hallo! Ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr. Meine erste Tochter kam am 21.12.02 zur Welt. Ich schreib Dir mal, wie ich es gemacht habe: Die ersten Monate hab ich nur Strampler verwendet,weil das viiiel bequemer war. Hosen engen die Kinder am Bauch ganz schön ein und meine Barbara hatte eh viel Bauchweh. Da war der Strampler besser. Unterhosen brauchst Du nicht. Wir haben immer Body verwendet (tun es immer noch) und das ist super! Strumpfhosen hat sie im 1. Winter nie getragen, denn sie hatte ja immer Strampler an. Wenn Du Hosen anziehst, brauchst Du aber schon Strumpfhosen drunter. Zum Rausgehen hatte Barbara immer an: Body, Pulli, Strampler, Socken, Mütze, Schneeanzug. Alles GUte für die Geburt! Andrea
Hi, ich habe in den ersten vier oder sechs Wochen Wickelbody, Wickelhemdchen und Strampler angezogen, weil Neugeborene es nicht so gerne haben, wenn ihnen ständig was über´n Kopf gezogen wird. Danach normale Bodies, nach ca. zwei Monaten hatte ich dann nur noch Pullis/Shirts zum Übern-kopf-Ziehen ( besonders praktisch fand ich die mit Druck-Knöpfen links und rechts am Hals, gibt es u.a. bei C&A) und da Juliane auch so tierisch lang ist, hab ich relativ schnell nur noch "normale" Hosen genommen, weil es nicht mehr so viele Strampler in 68 und drüber gibt und sie darin auch ziemlich komisch aussieht... Am besten kauft man sich wahrscheinlich nur ganz das allernötigste und probiert ein bisschen aus, womit man selber am besten klarkommt. Richtige Unterwäsche (also Wickel-Unterhemd und Unterhose) hatte ich nie, ich fand die Wickelbodies total klasse, die hatte ich z.T. von C&A und z.T. von Schießer. Ach ja, die Schwieger-Mütter... Also, meine hatte da auch so lustige Vorstellungen, deren Kinder sind im ersten Jahr mit selbstgehäkelten Woll-Overalls herumgekrabbelt und sehen auf den Bildern nur grauslig aus:) Alles Gute für euch, Jeanie.
Hallo Alane, wir hatten das Problem auch, wobei uns unsere Hebamme sehr geholfen hat. Bodies sind im ersten Lebensjahr wesentlich praktischer als U-Hemd mit -Hose, weil deutlich wärmer an den Nieren und weniger knubbelig im Rücken, wenn die Kleinen noch viel liegen (und Hemdchen rutschen immer aus den Hosen, wenn die lieben Kleinen sich bewegen, da kannst Du machen, was Du willst). Strumpfhose unter dem Strampler brauchst Du eigentlich nur, wenn Du rausgehst im Winter. Ein Tipp, unserer Hebamme, der uns wirklich weiter geholfen hat: sieh zu, dass Du ein paar Strampler aus reiner Wolle bekommst (Bioladen oder auch über's Internet); sie sind im Winter viel viel wärmer als Baumwolle, ohne dass die Kleinen ins Schwitzen kommen. Wir hatten zwei im Wechsel an, hat vollkommen gereicht. Und noch ein Tipp, gerade für Winterkinder: bevor Du rausgehst, creme Deinem Kleinen das Gesicht mit einer Babycreme ein, die kein Wasser enthält. Das gibt noch ein Extra-Wohlgefühl! Ich wünsche Euch alles Liebe! Tosi
Hi Alane! Meine Tipps: - Bodies sind besser als zweiteilige Unterwäsche - Wickelbodies musst du nicht über den Kopf ziehen, ist für die ganz Kleinen besser - für den Anfang würde ich ca. 4-5 langärmelige Bodies kaufen (evtl. 2 in Gr.56, 2-3 in Gr.62) - Strampelhosen fand ich am Anfang praktischer, wobei es echt einen Unterschied macht, ob sie zwischen den Beinen Knöpfe haben oder nicht: die mit Knöpfen sind geeigneter zum Windelwechseln, du musst das KLeine nicht ganz ausziehen. - Je nachdem, was du für STrampler hast, brauchst du zusätzlich zum Body ein langärmeliges Oberteil (falls Strampler ärmellos ist) und eine Strumpfhose (wenn der Strampler unten offen ist) - Strampler die unten offen sind, halten länger. Die Kleinen wachsen echt rasant schnell, innerhalb von 4-6 Wochen sind die Sachen in Gr. 56 zu eng. Etwas größere Sachen kannst du am Anfang aber umschlagen... - gut sind auch Baumwolljäckchen zum drüberziehen, damit du flexibel ohne viel Trara ausgleichen kannst, wenn das KLeine friert oder schwitzt. - zum Warmhalten richtig gut: Socken mit Wollanteil, Lammfellschuhe/handschuhe - ach ja: achte bei zweiteiligen Sachen darauf, daß der Hosengummi nicht so eng ist oder verstellbar ist. Ich fand die meisten Sachen sehr einschnürend und mit den ständigen Anfangsblähungen ist das bestimmt nicht sinnvoll - so ab Gr.68/74 fand ich Zweiteiler praktischer und hübscher HOffe, das hat dir geholfen. Lass dich von irgendwelchen Mengenangaben in Katalogen nicht verunsichern. Du brauchst nicht alles in den Mengen, wie das da oft steht. Gruß K.
Noch etwas: bei den Overalls für Draußen sind die mit zwei Reißverschlüssen vorne VIEL besser als mit einem. Man kann sie vorne dadurch so weit öffnen, dass man die KLeinen fast herausheben kann, ohne daß sie das merken. Wenn du nur einen Reißverschluss hast, ist es ein rechtes Gewurschtel bis Ärmchen und Beinchen befreit oder reingesteckt sind. Und das kann höchst ärgerlich sein, wenn das Baby gerade eingeschlafen ist und du es eigentlich unauffällig "transferieren" möchtest. K.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol