Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mein erstes Baby bekommen, er ist gerade 10 Tage alt. Ich bin total genervt, da Mutter und Schwiegermutter alles besser wissen. Zieh den kleinen ja schön warm an!!! Wie habt ihr eure kleinen bei 30°C so angezogen? Für eure Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar, denn ich habe Angst, dass er zu warm angezogen ist. Steffi+Niklas
Hallo Stöffi! Unsere Tochter ist im letzten August zur Welt gekommen. Ich habe mir auch anhören müssen, dass die Kleinen ja so schnell frieren und so empfindlich sind...! Nach dem ich unsere Tochter einmal viel zu dick eingepackt hatte, weiß ich, dass ich auf dieses Gerede nicht mehr zu hören brauche. Hör auf Dein Instinkt. Wenn es einem Baby zu warm ist, wird hinten der Nacken recht schnell feucht. Die Kleinen werden auch recht schnell knatschig. Ich habe es so gehandhabt, das die kleine Maus eine Windel um hatte, einen kurzärmeligen Body und einen dünnen Strampler. Im Kinderwagen habe ich sie nicht zugedeckt und im Auto schonmal gar nicht. Bis 16 Grad Celsius und bei frischem Wind trägt meine Maus noch eine leichte Mütze, damit die Ohren geschützt sind. Bei fast 20 Grad Celsius gehen wir so raus, bei über 20 Grad Celsius kommt der Sonnenhut zum Vorschein. Gruß Fee88
Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch! Mein Sohn kam im Januar zur Welt, das heisst ich musste ihn noch etwas dicker einpacken :-) Grundsätzlich solltest Du nach Deinem Gefühl gehen. Wenn es wirklich sehr heiss ist, würde ich nur einen kurzärmeligen Body und einen dünnen Strampler nehmen, wenn es sehr windig ist eine dünne Mütze für die Ohren. Aber ob Deinem Baby heiss oder kalt ist, merkst Du am Nacken. Aber keine Sorge - wenn den Kleinen irgendwas nicht passt, melden sie sich!! Viele liebe Grüsse aus Wien, Petra
Hallo, im Prinzip haben Deine "Mütter" recht, die Baby kühlen recht schnell aus, aber wenn sie zu dick angezogen sind, ist es auch nicht gut. Es gibt 2 Kriterien, die ganz aussagekräftig sind: 1.) Nackenfalte: ist die feucht, ist das Baby zu dick angezogen 2.) Füße, sollten warm sein ferner sollte frau edenken, daß wir uns bewegen, die Babys aber "nur" liegen und wenn Wind weht, kühlt der kleine Körper recht schnell aus, deshlab wird bei uns, auch 11 Tage immer eine Mütze getragen, im Auto aber abgemacht und im Kiwa ein langer Strampler mit einem leichten langen Shirt und eine dünne Decke. Gruß Corry
Kann mich nur anschließen, man merkts, obs den Kleinen zu warm oder zu kalt ist... Ich persönlich verabscheue Mützen, habe meiner Großen auch nie welche aungezogen, wollte das bei meiner Kleinen auch tun. Aber die hatte etwas probleme, also hab ich ihr doch zähneknirschend eine angezogen. Meine Große hat vor 4 Jahren bei diesem Wetter nur ein T-shirt und einen leichten Strampler ohne Füßchen (also waren die nackt) getragen, bei der Kleinen, die jetzt sogar einen Monat älter ist (im Verhältnis) kann ich gerade mal die Strumphose (!!!) unter dem dicken Nicki-Strampler weglassen...:-) Also, jedes Kind ist anders, ich persönlich neige aber dazu, die Kids eher einen Hauch zu kühl anzuziehen als zu warm (natürlich zieh ich ihnen was an, sobald sie vor Kälte blau werden *grins*). Notfalls kannst Du ja eine leichte Decke drüberlegen, die hat man schnell eingepackt. Vertrau einfach auf Deinen Instinkt und hör auf Dein Kind. LG, conny
Hallo! Danke für eure Ratschläge, ihr habt mir weiter geholfen. Steffi