Mitglied inaktiv
Meine 3 1/2 Mon. alte Tochter schläft ( wie wahrscheinlich alle in ihrem Alter eben ,ohne Kissen) . Ab wann halltet ihr es für angebracht die (wirklich ganz dünnen kissen) die von den meisten Herstellern natürlich "so früh als möglich empfohlen werden" anzuwenden? liebe Grüße Johanna
Hallo, Meinst Du mit Kissen ein Kopfkissen? Mein Nils ist jetzt 1 Jahr und hat noch kein Kissen ... ich denke, im ersten Lebensjahr sollte man auf jeden Fall auf ein Kopfkissen verzichten, schon wegen der Gefahr des plötzl. Kindstotes ... Nils bekommt jetzt noch kein Kissen ... Eine Zudecke hat er auch nicht ... er schläft im Schlafsack. Gruß Silvia mit NIls
Laura ist jetzt 13 Monate und hat ein sog. Flachkissen. Seit sie das hat schläft sie viel besser. Zudecke hat sie aber nicht, sondern nen schlafsack.
Zumindest nicht im 1.Lebensjahr. Oder gibt es irgendeinen speziellen Grund, warum du deine Tochter unbedingt auf ein Kissen legen willst? Falls sie viel sabbert, leg ein Sanitastuch ins Bett ( kann man ja schön fest einspannen um die Matratze)- und fertig. Wie bei Wippen, Elektro-Schaukeln,Geh-Hilfen und allem anderen Kram auch gilt: Weniger ist mehr... Ich schlafe seit 28 Jahren ohne Kissen und bisher eigentlich problemlos... Jeanie.
Hallo, also Simon hatte so mit 8 Monaten ein Kissen. Aber nicht zum draufschlafen, sondern zum Kuscheln ;-) Drauf schlafen tut er aber erst seit er etwa 1,5 Jahre ist. Seit einem halben Jahr hat er jetzt ein großes Bett mit großer Bettwäsche, aber sein Kissen hat er noch immer zum Kuscheln. LG Gaby
Hm,Yannik hat sein ganz flaches Kissen ungefähr mit 2 bekommen.Da er eh im Bett rumwuselt,liegt er sowieso nicht drauf.Hast also noch endlang Zeit.LG Tanja
Hallo Johanna! Warum hast Du es denn immer so eilig? ((-: Helena hat ca. mit einem Jahr das flache Kissen bekommen, ALLDERDINGS NUR weil sie es als Kuschelkissen braucht (gleiche Angewohnheit wie der Papa). Ansonsten hätte sie noch kein Kissen. Würde an Deiner Stelle auch noch warten. In diesem Alter ziehen sie sich noch viel übers Gesicht, SIDS Gefahr. LG Claudia
also ich glaube das 1 jahr gar nicht? unsere schläft im schlafsack und so soll es auch bleiben... so lange wie möglich.. wegen kindestot ist da doch sehr gefährlich mit kissen.. würde ich nciht tun.. warte lieber bis sie große genug ist und es sich nicht übers gesicht zieht... alina kann oder will sich nciht mal ihr stofftier vom gesicht runter ziehen und schreit dann halt.. wenn sie ein kissen hätte würde ich nicht mehr schlafen können in ruhe, hehe aber generell ist flach liegen eh besser für die nacken und rückenmuskulatur... lg, kiki und alina
mein kleiner ist jetzt 2j. und 4 monate und hat vor 'ner weile unbedingt mamas kissen haben wollen. und dann habe ich ihn gefragt, ob er ein eigenes haben will und als er ja sagte, habe ich ihm sein flaches kinderkissen, welches seit 2 jahren auf seinen einsatz im schrank wartete, gegeben. so ist das mit den kleinen. sie geben eigentlich meistens von selbst zu verstehen, wenn sie was haben wollen. lg, sasu
... Ilias hat ein Kissen gekriegt, als er eins verlangt hat. Da war er ca. 20 Mon. alt. LG Christina
Auf deinen Rat hin habe ich sie gerade gefragt: sie hat gesagt: Räääääbääääääh. Ich habe also daraus und aus euren Beiträgen entnommen, dass sie noch keines will *gg* liebe Grüße Johanna
warte erst mal, bis sie aelter ist und anfaengt im bett rumzuturnen (das laesst ganz schoene schlaege, wenn der kopf mal gg. die bettenden knallt - aber man gewoehnt sich ja an alles). meiner hat jetzt zwar sein kissen, liegt aber trotzdem meistens am fussende, ohne kissen, im bett. naja, wenigstens kommt er sich jetzt wohl "erwachsen" vor, weil er auch eines hat ;-))) lg, sasu
Barbara hat so ein super-dünnes Kissen seit sie ca. 3 Monate alt war. Sie schläft bei uns im Familienbett und mir war es nicht geheuer, dass sie ihren Kopf immer in die Ritze zwischen unsere Matratzen vergraben hat. Deshalb hab ich so ein Kissen gekauft und darauf schläft sie seitdem. Sie wird in ein paar Tagen neun Monate alt. LG Andrea
und sie schläft immer noch bei euch im Bett?????????hat sie denn kein eigenes???
Klar hätte Barbara auch ein eigenes Bett, aber da geht sie freiwillig nicht rein. Also schläft sie bei uns. Wir haben absolut kein Problem damit, sondern genießen das Familienbett alle in vollen Zügen. Für unser nächstes Baby werde ich kein eigenes Bett mehr kaufen. Erstmal kann es auch mit zu uns ins Bett und sollte es wider Erwarten doch auf ein eigenes Bett bestehen, kann es gerne in Barbaras Bett gehen. Das steht hier nämlich nur zur Deko. :-) LG Andrea mit Familienbett-Fan Barbara (*21.12.02)
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol