Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

KISS??wer kennt sich aus, Betroffene sollen bitte berichten!

Anzeige hipp-brandhub
KISS??wer kennt sich aus, Betroffene sollen bitte berichten!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo alle! habe die links zu KISS-syndrom gelesen! wer von euch kann mir berichten, wie man diese erkrankung beim baby/säugling feststellen kann. war etwas verwundert von einem beitrag weiter unten (klingenstaedterin antwortet auf die Frage ?SUPERDRINGEND von mi@: mein kind hatte KISS und sowieso den ganzen tag über nicht geschlafen). meine kleine ist tagsüber auch sehr munter, schläft allerdings in der nacht 12 std. mit einmaliger unterbrechung. muss ich mir jetzt gedanken machen??) bitte schhreibt mir nicht wieder links zu dem thema. ich finde die symptome wie siehe www.kiss-kid.de Schlaflosigkeit, Schiefhaltung des Kopfes Schlafhaltung des Kindes Asymmetrie der Bewegungen von Armen und Beinen Einseitige Haltung des Rumpfes Reifungsprobleme der Hüftgelenke, oft einseitig Fehlstellung der Füßchen, bis hin zum Sichelfuß, Schädelasymmetrie, im Gesicht und /oder am Hinterkopf, Gesäßfaltenasymmetrie ein kleineres Auge Schlafhaltung wie ein nach hinten durchgebogenes „C“ Kind kann nur an einer Seite gut gestillt werden, da es nicht entspannt liegen kann nicht so aussagekräftig und beobachte nun mein kind und mache mir sorgen weil sie (8 wo.) dann manchmal doch den kopf nicht so gut halten kann und er beim tragen auf der schulter hin und her wankt, wenn sie mal im schlaf schreit... mich würde interessieren, wie betroffene das beim baby erkannt haben und dann damit umgegangen sind.. lg betti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Betti, . Ronja *09.01.2002, geboren per Notkaiserschnitt, hatte das KISS-Syndrom. Damit bin ich auch schon bei einem der ersten (möglichen) "Risikofaktoren": Schwere Geburt (evtl. mit Zange, Saugglocke), Notkaiserschnitt. Aufgefallen ist uns, daß sie (da war sie so ca. 10 Wochen) immer so schief, ja fast verrenkt, in ihrem Autositz gesessen hat. Ich dachte schon: "So'n Schietautositz..." Dann diagnostizierte die KiÄ bei ihr aber anläßlich der U4 (Ronja= 3 Monate) eine "Craniosklerose", eine (wie sie uns sagte) leichte Verkrümmung der Wirbelsäule. Grusel, grusel... wir also sofort zur Krankengymnastik (da habe ich meine Maus bis zu 3 x in der Woche hingeschleppt). Interessanterweise war die KG der Meinung, daß die Diagnose Quatsch sei und mein Kind stattdessen eine mangelhafte Muskelspannung besäße (zu deutsch: Sie ist "schlapp"). Das konnte ich mir nun gar nicht vorstellen, denn ich empfand meine Tochter als sogar sehr kräftig, sie drehte sich sehr früh und war auch sonst agil. Was mir aber immer mehr auffiel war, daß sie offensichtlich eine Lieblingsseite hatte. Nachts wurde sie nicht öfter als andere Kinder wach (Stillbaby, so 3-5 x die Nacht), allerdings schlief sie tagsüber fast gar nicht. Eindeutig war jetzt, daß die Maus ihren Kopf schief hält. Ich bekam es wirklich mit der Angst zu tun und kann Deine Verunsicherung daher sehr güt nachvollziehen. Weil mir das also alles zu vage war, bin ich mit ihr zum Orthopäden (der, darauf solltest Du bei der Wahl des Arztes achten, auch Chiropraktiker ist. Idealerweise übt dieser Arzt auch noch die Osteopathie aus). An KISS hatte ich bisher nicht gedacht (obwohl ich schon etwas über diese Krankheit Bescheid wußte, da ein kleiner Junge aus unserem Freundeskreis diese Krankheit hat), denn ich war der Meinung, daß dies nur bei "normal" entbundenen Babys (also nicht KS) auftritt. Wenn ich das mal so laienhaft erklären darf: KISS bedeutet, daß Nackenwirbel nicht "in Position" sind, weil sie sich durch den Geburtsvorgang verschoben haben. In Frankreisch z.B. ist KISS längst eine anerkannte Krankheit und dort ist es selbstverständlich, kleine Babys hierauf zu untersuchen. Der Arzt tastete Ronjas Nacken ab und sagte gleich: "Der erste Nackenwirbel ist nicht in Position". Ich kriegte einen panischen Blick - er sagte daraufhin nur "ganz ruhig, das kriegen wir wieder hin". Ich habe mich dann auf den Rücken gelegt und Ronja Bauch-an-Bauch auf mich drauf. Er hat dann an ihrem Nacken herumgedrückt - nein, nicht eingerenkt. Man nennt das "manipulieren", ist ganz sanft. Die Maus hat sich nur etwas erschreckt, sie hatte ganz offenschtlich keine Schmerzen. Unmittelbar nach dieser Behandlung hat Ronja ihren Kopf in die andere Richtung gedreht, noch beim Arzt - sie hatte damit 0 Probleme mehr. Ich war platt... Das "Jetzt": Unser "schlappes" Baby ist bald 7 Monate alt. Sie krabbelt seit 2 Wochen rückwärts, seit gestern abend "wirft" sie sich vorwärts. Sie kullert herum und ist ein glückliches, zufriedenes Baby, das - wenn nicht gerade Zähne kommen oder so - von 20.00 Uhr bis morgens 6.00 Uhr durchschläft. Tagsüber pennt sie vormittags 1,5 und nachmittags 1,5 Stunden. Nimm KISS ernst und laß Dich nicht von den deutschen Schulmedizinern verunsichern (ich meine die, die behaupten "das gibt's nicht"). Habe aber nicht soviel Angst; Du bist ja ganz rechtzeitig auf dem Weg und wenn Dein Krümel KISS hat, kannst Du frühzeitig etwas unternehmen. Liebe Grüße, Svenni mit Ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe betti! mein sohn leopold kam am 19.01.2002 zur welt. es war eine schwierige geburt die mit zange beendet wurde. bei der ersten untersuchung stellte der kinderarzt eine schiefhaltung des kopfes fest - war auch deutlich zu sehen. leopold bevorzugte eindeutig die linke schlafposition und war auch nicht für rechts zu bewegen. der kinderarzt diagnostizierte kiss! wir wurden zu einem spezialisten überwiesen der die ersten 4 monate insgesamt 4 x den halswirbel manipulierte. mittlerweile ist leopold fast 7 monate alt und ist so gut wie gesund. eine leichte schiefhaltung ist immernoch zu erkennen aber keineswegs beunruhigunswert. der arzt sagte, das würde sich spätestens mit 4 jahren legen. ich muss dazu sagen, dass die schiefhaltung des kopfes das einzige symptom von kiss war. er war von anfang an ein fröhliches baby. schlief und schläft sehr viel und hat sich um sein köpfchen " keine sorgen" gemacht. mittlerweile robbt er vorwärts durch die wohnung und übt fleissig den vierfüßlerstand. ich möchte dich nur ein wenig beruhigen! mach dir nicht so viele gedanken wegen kiss. sprich dein KA darauf an und verdrau auf seine diagnose. wenn du dir nicht sicher bist, lass dich zu einem chiropraktiker überweisen, dieser versucht dann das köpchen in alle richtungen sanft zu drücken - wenn eine blockade (kiss) zu spüren sein sollte, dann hat er diese innerhalb von sekunden erkannt und kann gegebenenfalls diese manipulieren, bei den meisten baby reicht allein diese einmalige behandlung aus, wir waren da eher ein ausnahmefall, dass wir alle sechs wochen hin mussten. ich wünsch dir alles gute! und mach dich nicht fertig! katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da bin ich nochmal... habe gerade, als ich Katjas Bericht gelesen habe, häufig mit dem Kopf genickt. Kann ich alles sehr gut nachvollziehen. Eines möchte ich aber an dieser Stelle jetzt doch nochmal sagen: Natürlich solltest Du keine Angst haben und Dich auch keineswegs fertigmachen. ABER: Nicht jeder KiA stellt die rchtige Diagnose! Hätte ich meiner Kinderärztin vertraut, wäre Ronjas KISS bis heute nicht behandelt worden! Da es sich hierbei um eine in Deutschland nicht anerkannte Krankheit handelt, ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein KiA von KISS nix erzählt, recht hoch. Da hat Katja einfach superviel Glück gehabt! Der kleine Junge aus meinem Bekanntenkreis z.B.: Bei ihm wurde KISS zu spät erkannt und behandelt. Folge: Er ist jetzt u.a. wegen der zu spät erkannten KISS-Erkrankung 10 Monate entwicklungsverzögert. Wenn Du genaueres wissen willst, kannst Du seine Mama selbst fragen: Poste an "Kauko" im RuB. Ein Glück sind so schlimme Folgen selten. Trotzdem: Selber kucken und zwar ganz genau ist angesagt - und wenn Du der Diagnose des KiA nicht 100%-ig vertraust, also wenn Du auch nur leichte Zweifel hast, ab zum nächsten Doc. Sind halt keine "Götter in weiß", sondern auch nur Menschen... LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo.. Beim meinem Sohn *04.12.(Notkaiserschnitt ,Zwillingsgeburt) ist das Kiss aufgefallen als er ca.8-10 wochen alt war... Mir war aufgefallen das seine Lieblingsseite rechts war er dehte den Kopf nie nach links.Am Kopf sah man das auch da er die rechte seite platt hatte vom drauf liegen.Legte ich Ihn auf die Linke seite schrie er. Ich versuchte Ihn mit Interessanten Dingen dazu zubringen das er den Kopf nach links bewegt was er machte aber nur bis zur normalstellung(der kopf dreht sich nur so weit das er grade ausschaute)Die Augen alledings bewegten sich weiter nach links.Da man ja schauen will was da ist. Schlaf Probleme hatte er sehr selten.War/ist auch ein sehr auf gewecktes Bübchen ,bei dem es nur auf fiel da ich genauer hinschaute. Ich bin von meinem Kia. aufgeklärt worden das es das Kisssyndrom ist. Wir wurden zum Ortopäden uberwissen,der sich auf das einrenken von Kiss bei Kleinkindern spezialisiert hat. Ps. Kiss gilt für viele Kia. noch nicht als anerkannte Krankheit. Ist also nicht existent. Ich würde bei dem Verdacht einfach mal einen anderen Kia. aufsuchen und Ihm deine sorgen schildern. Gruß jana


Öffne Privacy-Manager