Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

kiss-syndrom

kiss-syndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hatte mich gestern abend schon mal in ein posting eingemischt aber keine antwort mehr erhalten(warum auch immer). es steht ein stück weiter unten unter kiss-syndrom. könnt ihr euch das mal durchlesen und mir evtl. ein paar antworten geben. wäre euch wirklich dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das,was du beschreibst,ist der ganz normlae mororeflex,der im laufe der zeit abgebaut wird (ich glaube nach ca 3 mon. ist er so gut wie weg meistens jedenfalls) ein!! zeichen für kiss könnte sein,dass der moro eben noch länger erhjalten bleibt in abgeschwächter form (war bei uns ein wenig so). was du beschreibst,klingt für mich normal. der reflex stammt noch aus der evolution/urzeiten,als menschen aktive traglinge waren (bei "gefahr" oder angst arme auseinander und wieder zusammen --> an mama klammern,die damals ja noch fell hatte *ggg*) heute sind babys passive traglinge,da kein fell mehr,also brauchts ein tuch oder ähnliches *gg* uns hat pucken,dh festes wickeln in eine decke oder ähnl. geholfen. das können! symptome für kiss sein: Welche Auffälligkeiten können auf das Kiss-Syndrom hindeuten? Bei Säuglingen: Schiefhaltung des Kopfes bis zur Zwangshaltung Kopfhalteschwäche und/oder ausgeprägte Kopfrückbeuge Asymmetrie der Bewegungen von Armen und Beinen Einseitig oder mittig abgeplatteter Hinterkopf Einseitige Haltung des Rumpfes Reifungsprobleme der Hüftgelenke, oft einseitig Fehlstellung der Füßchen, bis hin zum Sichelfuß Schlafstörungen, Schreien im Schlaf Haarloser Kiss-Fleck am Hinterkopf (symmetrisch oder asymmetrisch) „Haare-Raufen“, hohe Tastempfindlichkeit des Nackens Einseitige Schlafhaltung des Kindes Schädelasymmetrie, im Gesicht und /oder am Hinterkopf (seitlich abgeplatteter Hinterkopf) Gesäßfaltenasymmetrie ein kleineres Auge Schlafhaltung wie ein nach hinten durchgebogenes „C“, massives Durchstrecken nach hinten z.b. auf dem Arm oder im Bettchen Kind kann nur an einer Seite gut gestillt werden, da es nicht entspannt liegen kann „Head banging“, d. h. es schlägt den Kopf z.B. gegen die Gitter des Bettchens Dreimonats-Koliken (Blähungen) und „Schreikinder“ Drehen nur über eine Seite Übermäßiges Sabbern Schreien beim Autofahren und im Kinderwagen Probleme beim Schlucken lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine antwort.also kann ich mal davon ausgehen das es bei uns kein kiss ist. ist ja schon mal gut zu wissen.pucken hab ich auch gemacht. war die ersten 3-4 wochen ganz gut. dann wollte mein sohn das nicht mehr.was solls muß ich halt durch. irgendwann wird es ja auch besser. ich bin nur immer von meinen beiden großen kindern ausgegangen. bei denen hatte ich keinerlei probleme waren richtige pflegeleichte kinder. aber jedes kind ist nun mal anders. ich hab da mal noch ne frage an dich. villeicht hast du ja eine iddee warum das so ist. ich habe seit 1 woche große probleme meinem sohn die flsche zu geben. am anfang trinkt er recht gut nach ca. 50ml fängt er an mit rum zappeln, schreit zwischendurch wie verückt, trinkt wieder, zappelt weiter,schreit u.s.w.. zwischendurch macht er bäuerchen. er hat vorher 130ml getrunken, jetzt bin ich froh wenn er 100ml schafft. er hat danach auch noch hunger will aber die flasche nicht. er zutscht am nuppi oder an seiner hand wie verrückt aber nicht an der flasche. er hat auch keinerlei beschwerden im mund wie z.b. bläschen oder einen roten hals. nichts von dem und trotzdem will er nicht trinken. hast du eine ahnung was das sein kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ganz allgemein: entweder shcmerzen,die du ausschließt (auch keine zähne?) okay der sauger kann erstens zu klein sein,dh es kommt nicht genug,kind wird "böse" ermüdet schneller.. oder zu groß,es kommt zuviel,dann würde er sich verschlucken. oder er hat keinen hunger,einfach nur saugbedürfnis?gibt er sich nur mit schnulli zufrieden?? oder wachstumsschub,da gibts auch öfter problemchen mit dem trinken,das geht dann aber bald vorbei... sonst würde mir auch nix mehr einfallen. :0) lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,schmerzen schließe ich aus. sein schreien klingt bei schmerzen auch anders.am sauger liegt es auch nicht.den haben wir schon von anfang an. er ist genau richtig. hab es trotzdem mal überprüft. er ist wirklich gut so wie er ist.weder zu klein noch zu groß. hätte er nur saugbedürfnis, würde er nicht so extrem am schnuller nuckeln, er schmatzt richtig laut und saugt daran wie verrückt. fällt ihm der schnuller aus dem mund, schiebt er sich die ganze faust in den mund und saugt und schmatzt dann daran. verliert er auch noch die faust geht das gebrüll los. ich geb ihm dann wieder schnuller und das geschmatze geht wieder los.das geht so 1-2 mal dann biet ich ihm noch mal die flasche an aber er schreit wieder nur. wenn es denn ein wachstumsschub sein sollte, wie lange dauern die in der regel so?