Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Ich möchte gerne wissen, was ihr davon haltet! Also, meine Kleine (16.Wochen) mag nicht mehr so gerne im KiWa liegen. Sie guckt viel lieber...*g* was ja auch viel interessanter ist :-) So, nun habe ich einen KiWa den man zum Sportwagen umbauen kann. Das habe ich dann auch mal ausprobiert. Habe die Softtasche rausgenommen und den Sportwagen, natürlich in Liegeposition mit minimaler Schräge, (die Lehne ist verstellbar) umfunktioniert. Sohpie fand es wohl sehr schön, da sie mehr sehen kann. Ich habe dann die Liegefläche noch mit einem Lammfell ausgekleidet....aber unten rum ist der Wagen ja jetzt ziemlich offen. So, nun meine Fragen: Darf/kann ich das mit 4 Monaten überhaupt schon machen??? Ich meine, sie sitzt ja nicht drin. Fast alle sagen, dass sein zu früh - sie sollte mindestens ein halbes Jahr alt sein. Wie schützt man das Baby vor Zugluft? Zumal sie ja da jetzt offener drin liegt. Liebe Grüße Bianca & Klein-Sophie
Ich hatte meine Tochter von Anfang an in einem Sportwagen. Erst natürlich liegend, ab ca. 5 Monaten dann leicht schräg u. nun mit 6,5 Monaten darf sie auch schon kurz mal ganz aufsitzen. Anfangs hatte ich einen dicken Lammfellsack im Wagen u. zusätzlich noch eine kuschelige Decke (eine, die man wie einen Schlafsack mit Druckknöpfen zusammenstecken konnte). Meine Tochter ist im Februar geboren - da war sie dann natürlich auch zusätzlich noch in einen warmen Anzug mit Kapuze verpackt. Ich glaube nicht, daß ihr mal zu kalt war. Sie war auch noch nie krank. LG Christine
Hallo. Mein Kleiner ( 5 Monate alt) saß bzw. lag auch schon mit ca. 17 Wochen im Sportwagen, da er nicht mehr in die Schale gepasst hat. Ich habe die Lehne mittlerweile auch leicht erhöht so dass er besser gucken kann. Meinen ersten habe ich sogar schon mit 12 Wochen im Sportwagen gehabt. LG
also, wenn es der kleinen besser gefällt - warum nicht? iich würde, wenn es dir unten zu offen ist, eine Fußsack reinmachen, dann kann da nix ziehen, aber ansonsten - hauptsache das Kind ist glücklich!! LG Nini
Hallo Bianca, also ich kann dich vestehen, wnen du deiner Kleinen den Gefallen tun willst, und ihr mehr interessante Blicke bieten möchtest, aber du tust dir und deiner Kleinen keinen wirklichen gefallen, denn was bei der ganzen Sache drunter leidet ist Sophies Wirbelsäule! Bei den Babies ist der schwerste teil des Körpers der Kopf und der lastest, so bald die Kinder nicht in der Waagerechten liegen IMMER auf er Wirbelsäule, speziell auf den Bandscheiben!!! Das dies nicht gut ist, wenn die Kinder noch nicht selbst die Kraft zum Sitzen aufbringen, muss man nicht groß erwähnen. Vielleicht kannst du ja das Verdeck im unteren Bereich vom KiWa trennen und hochklappen, dann kann Sophie auf dem bauch liegen und nach vorne rausschauen. Du kannst ihr in dem Fall eine decke als Rolle unter den Oberkörper legen, dann muss sie sich nicht die ganze Zeit so anstrengen. Und wenn du ihr ganz viel Gutes tun willst, dann nimm sie ins Tragetuch, besser kann es ein Baby nicht haben ... geborgen bei Mama, einen tollen Ausblick, was zum anlehnen, wenn man müde wird, etc. Ich nehm unseren Kleinen jetzt auch oft ins Tuch, er mag es und schläft oft darin, nachdem er sich ausgiebig umgeschaut hat. Liebe Grüße, Nozi
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol