Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kinder herumtragen

Anzeige hipp-brandhub
Kinder herumtragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein Kleiner will immer nur bei mir sein. Die Tragemöglichkeit, die ich habe (Baby-Björn) ist nicht so gut für seine Hüfte. Zumindest sollte er nicht den ganzen Tag darin sitzen. Tut er aber zur Zeit, da er sonst schreit (siehe auch mein Posting weiter unten im Forum) und auch von alleine nicht mehr aufhört, sondern sämtliche Tonlagen durchgeht. Bis er richtig hysterisch wird. Ich weiß dann immer nicht, was ich machen soll, wenn er so schreit. Soll ich ihn wieder in den Baby-Björn setzen obwohl das nicht gut ist und auch mir zu schwer ist oder soll ich ihn schreien lassen (natürlich nur, wenn seine Grundbedürfnisse befriedigt sind!), und ihm damit auch zeigen, daß es nicht immer so geht, wie er will? Ich bin total hin-und hergerissen. Wir können die Kleinen doch nicht den ganzen Tag hin und hertragen, nur damit sie nicht schreien?! Wie seht Ihr das? Wäre toll, wenn Ihr Eure Meinung schreibt. Annalena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, was mir grad noch zu Deinem vorherigen Posting einfiel: frag doch mal bei Biggi Welter nach. Die hat doch immer tolle Tipps. Und gib bei ihr mal in die Suchmaschine "clusterfeeding" ein. Da beschreibt sie das Phänomen, dass die Kleinen etappenweise trinken. Weil Du schreibst, dass Dein Kleiner nach dem Stillen oft gleich wieder schreit. Und zum Tragen: ich denke, dass er noch zu klein ist, um ihm zu zeigen, wo seine Grenzen sind. Er braucht wahrscheinlich einfach Deine Nähe und verlangt danach. Kauf Dir doch ein richtiges Tragetuch. Darin kann er auch länger bleiben. Oder wenn Du Dich einfach mit ihm im Arm auf die Couch (oder vor den PC ;-) ) setzt ? Da kann man natürlich nicht allzuviel erledigen, aber wenn er dann ruhig ist, wär das doch auch egal. Ich hab die ersten Monate tagsüber auch fast nur mit meiner Kleinen im Arm verbracht. Oder könnte es sein, dass er vielleicht einfach ein richtiges Schreibaby ist ? Dann sind alle unsere Tipps glaub ich unnötig. Ela im Rund-ums-Baby-Forum kennt sich gut damit aus. Sprich sie doch mal an (nennt sich dort Ela & Lena). Ihre HP-Afresse ist , glaub ich, http://ela.kiel.sh Also nochmals gute Nerven wünscht Dir Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Angela, ich würde ja nichts lieber tun, als mich einträchtig mit ihm auf die Couch zu setzen und mich mit ihm zu beschäftigen. Auch wenn ich dann wenig zu Hause geschafft bekomme. Aber das Ding ist, daß er da oft nach kurzer Zeit schreit, weil er einfach lieber herumgetragen werden will. Und das schaffe ich kräftemäßig einfach nicht. (Er ist sehr schwer 5200 g und ich hatte einen Kaiserschnitt) Und so sitzen wir dann gemeinsam auf der Couch (nachdem ich endlos hin-und hergegangen bin) und er liegt in meinen Armen, ich habe Ohropax in den Ohren und er schreit. (seufz unglücklich) Im Moment liegt er auf meinem Bauch im Baby-Björn und schläft. Ich wundere mich halt so sehr, da er nach dem ersten KH-aufenthalt so ein lieber kleiner, zufriedener Kerl war. Er schlief anstandslos in seiner Wiege, auch tagsüber ganz viel und hat eigentlich nie geschrien. Seit dem 2. KH-Aufenthalt (ca. in der 3. Lebenswoche) kommt er nicht mehr zur Ruhe. Schreianfälle, Wachstumsschübe, Entwicklungsschübe, Koliken. Ich werde auf jeden Fall mal in Biggis Forum über das Cluster-Feeding nachlesen. Man muß schließlich alles mal ausprobieren und in Erwägung ziehen. Ein Didymos-Tuch will ich mir auch zulegen. Gebraucht wäre natürlich ideal, denn die sind echt teuer! Vielen Dank nochmal für Deine tröstenden Worte, Annalena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annalena, hm das ist natürlich doof, wenn er nur getragen werden will. Das kann man ja tatsächlich nicht den ganzen Tag machen. Selbst mit Tuch ist das ja ganz schön schwer. Hast Du übrigens mal bei eBay geguckt ? Da bekommt man Gebrauchte sehr viel günstiger (ca. 80,00) und bei www.didymos.de verkaufen die auch manchmal welche mit Farbfehlern oder so günstiger. Tut mir echt leid, dass ich Dir nicht helfen kann. Aber vielleicht (hoffentlich)ist es ja wirklich vorbei, wenn er 3 Monate alt wird. Alles Liebe Angela, deren Tochter übrigens Anna-Lena heisst *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annalena, mein kleiner ist auch ein ich-will-ins-Tuch-baby. Er war die ersten zwei Wochen das liebste Kind der Welt. Man konnte ihn überall hinlegen und im Schlaf durch die gegend reichen. Ja...und dann bekam er Blähungen. Da war es dann vorbei. Ich saß Tagelang zu Hause auf dem Sofa, bin durch die gegend gelaufen und sah aus wie eine Leiche. Ich war total gestresst und hätte meinen kleinen ein paar mal aus dem Fenster schmeißen können. Natürlich habe ich ihm trotzdem immer wieder die Brust gegeben und versucht ihn zu Beruhigen. Gott sei Dank gab es Papa. Der hat sich dann mal ne Nacht lang Space Night angesehen und ich konnte Schlafen. Auf einem Babytreff mit dem Geburtsvorbereitungskurs, zeigte mir unsere Hebamme wie man die Wiege richtig bindet. Geht bei den übrigens auch mit der Kreuztrage, ist dann angenehmer über zwei Schultern. Er war da schon sechs Wochen alt und ich habe dann gleich die Wickelkreuztrage genommen (dachte ursprünglich das das erst später in Frage kommen würde wegen des Rückens). Dadurch wurde er Schlagartig ruhiger. Er war wie ausgewechselt. Ich trage ihn heute noch täglich mehrere Stunden im Tuch. Unser Kinderwagen ist schon ganz eingestaubt. Achja, zum Thema schreien; ich kann Dir das Buch "Warum Babys weinen" von Aletha J. Solter empfehlen. Ich gehöre bestimmt nicht zu den Personen die ihr Baby schreien lassen frei nach dem Motto "es muß das halt lernen... aber manchmal braucht er das einfach. Ich nehme ihn dann auf den Arm und sage ihm das er das ganz toll macht. Hört sich villeicht bescheuert an aber die kleinen haben ja noch gar keine andere möglichkeit ihre Erlebnisse zu Verarbeiten. Ups, jetzt ist es etwas lang geworden. Muß mich auch Jenny anschließen, es geht vorbei. Hab es auch nicht geglaubt aber Luke (5 monate) ist inzwischen wieder ein richtiger Engel. Und zur Belohnung für Mama und Papa schläft er jetzt durch (von 22:00 bis 6:00 Uhr) seit einer Woche. Liebe Grüße, Nora