Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kind vollkommen durch den Wind

Anzeige hipp-brandhub
Kind vollkommen durch den Wind

Mädchen79

Beitrag melden

Hallo zusammen! Hab mal eine Frage bzw. will mal Eure Meinung hören. Mein Sohn, vier Wochen alt, ist seit gestern Morgen vollkommen durch den Wind. Folgender Hintergrund dazu: Gestern bekamen wir Besuch, und zwar von insgesamt 5 Familienmitgliedern, die ihn alle mal sehen wollten. Bis gestern war alles super unser Sohn total ausgeglichen, guten Rhythmus mit Schlafen und Stillen. Total problemlos. Als dann gestern der Besuch kam, hat er erst noch geschlafen, aber von dem Moment an, als er die fremden Personen und Stimmen wahrnahm, war ein riesen Theater. Er hat geschrien wie am Spieß, war durch nichts zu beruhigen. Ich bin dann mit ihm aus dem Zimmer und habe die restliche Zeit erstmal damit verbracht, ihn irgendwie zu beruhigen und saß dann mit ihm eben in einem anderen Raum. Und seitdem ist er fast rund um die Uhr wach, schreit total viel und man merkt ihm an, dass er vollkommen durch den Wind ist. Wenn überhaupt, beruhigt er sich nur auf meinem Arm, bei meinem Mann leider auch nicht. Unser Besuch gestern war sehr verständnisvoll, hat sich dann recht schnell verabschiedet, was aber an der Laune unseres Sohnes bislang eben nichts verbessert hat. Wie bekommen wir das nun wieder in den Griff? Ich kann ihn ja nicht nur rumtragen oder halten. Aber selbst wenn ich ihn schreien lasse, er beruhigt sich einfach nicht, eher bekommt er einen Herzinfarkt. Und noch wichtiger: Nächste Woche kommt erneut Besuch. Zwar nur zwei Personen (davon aber ein Kind, das recht große Erwartungen an diesen Besuch knüpft), aber das drei Tage lang. Ich hab echt Angst, was mich dann erwartet. Der Kleine tut mir auch so leid, weil er eigentlich so ein braves Kerlchen war, total problemlos und jetzt das... Und dann sehe ich schon das kommende Wochenende kommen, da wird mir ganz anders. Was würdet Ihr bezüglich Besuch machen? Danke euch und LG Stephanie


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Hallo, ich habe 4 Kinder und das mit jedem mal erlebt. Das legt sich...klingt gut hilft aber nicht.:-( Lass ihn nicht schrieen trag ihn rum, mann kann BABYS dadurch NICHT verwöhnen in ein paar tagen hat er das überstanden und er hat den besuch verarbitet.beim nächsten mal ist es sicher nciht mehr so schlimm. Noch was gib ihm nicht jedem auf den Arm,denn das kann ihn auch sehr verunsichern. Auch wenn der besuch darüber etwas enttäuscht sein wird ist es das beste. Bei meinem ersten Sohn habe ich das immer getan,jeder bekam ihn auf dem arm,auch wenn er geschlafen hat und danach war er immer so was von weinerlich.Bei den andren ahbe ich es gelassen,nur Oma und Opa durften ihn haben.Die andren mußten eben warten bis sie älter waren. Meinen letzten hat niemand auf dem arm bekommen,denn er war ein frühchen und ich hatte Angst das er sich irgendwo ansteckt. Aber alle hatten dafür verständniss. Aber das hilft nur wenn du dir auch wirklich sicher bist das er nichts anderes hat,Bauchweh evtl??? Die können nämlich auch ziemliche schmerzen verursachen. Leg mal deine flache hand auf seinen Bauch und klopf leicht mit der andereen auf deinen hand.Klingt es irgendwie hohl.hat er Luft im Bauch und das kann auch der Grund sein weshalb er schreit.


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo, vielen Dank schon mal für Deine Worte. Zuerst: Nein, Bauchweh hat er nicht (solche Phasen hatten wir auch schon, aber das hier ist irgendwie anders). Das ganze Geschrei fing wirklich damit an, dass er wahrgenommen hat, dass um ihn mehr Menschen als sonst sind. Da unsere Familien weiter weg wohnen, ist er es nur gewohnt, dass er uns um sich hat. Als sich die 5 Personen angekündigt hatten, hatte ich schon ein wenig Bammel, dass das in die Hose gehen könnte. Ich sprach die Hebamme drauf an und die äußerte auch arge Bedenken. Allerdings ist es eben nicht meine Familie, sondern die meines Mannes. Wäre es meine, hätte ich drum gebeten, dass sie nicht alle auf einmal kommen, weil ich wirklich Angst hatte, dass die Sache schiefgeht. Nun gut, jetzt waren sie da und wie gesagt, sie waren auch verständnisvoll und sind dann zeitig wieder gefahren - zumal, auf den Arm nehmen, da war gar nicht dran zu denken. Ich geh auch mal davon aus, dass die Sache sich in ein, zwei Tagen wieder eingependelt hat, aber dann steht ja der nächste Besuch auf der Matte - und leider wieder keiner aus meiner Familie. Wenn es nun meine Familie wäre, würde ich die Sache wahrscheinlich versuchen abzublasen bzw. zu verschieben. Aber mein Mann ist da nicht der Typ für, hat immer Angst, irgendwen vor den Kopf zu stoßen. Wäre es meine Familie, würde er ein Verschieben oder Absagen auch befürworten, aber so rede ich da gegen Wände und sitze da nun etwas in der Zwickmühle. Ich weiß eben nicht, ob ich das Risiko eines erneuten Chaoses wie dieses Wochenendes eingehen soll oder ob ich mich unbeliebt machen soll und gegen diesen Besuch sein soll - zumal eben ein Kind bei ist, das weitaus weniger verständisvoll reagieren wird als beispielsweise der Besuch gestern. Und zum Schreien an sich: Ich trage ihn seit gestern Morgen fast unentwegt rum. Er lag letzte Nacht mit mir im Bett usw. Ich habe die letzten beiden Tage eigentlich nichts ohne ihn gemacht, weil die Phasen, die er geschlafen hat, auch verschwindend gering sind. Letzte Nacht ganze 3 Stunden und heute den kompletten Tag etwa eine Stunde. Ansonsten hat er nur geschrieen, ist vollkommen nervös und wenn ich ihn los lasse, reagiert er regelrecht panisch. Blöde Sache das ganze... LG Stephanie


Ingi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Hallo, wie schon oben geschrieben wurde, denke ich auch, dass er überfordert war durch so viele fremde Menschen. Er weiß ja noch (lange) nicht, dass diese keine Feinde sind. Gib ihm jetzt unbedingt die Nähe, die er braucht, trage ihn also und schlafe mit ihm zusammen (machst du ja schon). Schreien lassen geht gar nicht! Nie! Und was den Besuch angeht, sollte das Wohl des Kindes an erster Stelle stehen! Erwachsenen kann man schließlich ERKLÄREN, dass sie noch (ein wenig) Geduld haben müssen (und eure Leute haben das ja auch, wie du schriebst, verstanden). Dann würde ich die Leute wirklich auf später vertrösten und lieber einzeln antreten lassen und vor allem sehr kurze Besuche planen. Findet erstmal wieder zu euch. Wenn du wegen des nächsten Besuches jetzt schon nervös bist, höre lieber auf dein Bauchgefühl und lade die Leute später ein. Außerdem merken Babys sofort, in welcher Stimmung Mama ist - ein Teufelskreis kann beginnen. Alles Gute für euch und LG


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingi74

Hallo Ingi! Ich hab mir wirklich viele Meinungen angehört (Freundinnen, Hebamme, Eure hier im Forum usw.) und eigentlich ist der Tenor wirklich, dass dieser anstehende Besuch wirklich Blödsinn. Dummerweise haben die aber einen Flug hierher gebucht, weil sie 600 km entfernt wohnen. Also so einfach ausladen geht auch nicht. Ich werd mit meinem Mann nun sprechen und den Vorschlag unterbreiten, dass sie zwar kommen können, aber unser Sohn aus dem Besuch weitestgehend raus gezogen wird. Mein Mann soll sich dann um seine Familie kümmern, mit denen was unternehmen und ich ziehe mich da mit Sohnemann raus. Kurz schauen und das war es dann - maximal noch ein Spaziergang mit Kinderwagen. Alles andere erscheint mir derzeit auch nicht sinnvoll. Ich hoffe, mein Mann versteht das nun auch. Die drei Tage Theater, die wir jetzt hatten, sind ihm ja auch nicht entgangen. Und heute ist wirklich der erste Tag, der wieder annähernd normal abläuft. LG und Danke für Deine Worte Stephanie


Ingi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Hi Stephanie, die beste Entscheidung, wie ich finde! Alles Gute und hab deswegen bloß kein schlechtes Gewissen den Erwachsenen gegenüber! Berichte doch mal, wie es war! LG


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingi74

Hi! Ist bislang aber nur meine Entscheidung. Mal sehen, was mein Mann dazu sagt. Besonders begeistert wird er nicht sein, aber ich hoffe auf seine Vernunft und werde Dir berichten, wie es am Ende wirklich war. LG Stephanie


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

kommen lassen. kannst das kind ja nicht ewig abschotten. ich hatte im KKH schon dauernd irgendwelche leute um mich rum (ich bin "herdentier" ich rbauch das) mein kind ist massen an menschen gewohnt. den stört sowas null. ich hab allerdings mei kind auch schon mit 3 wochen das erste mal bei oma nächtigen lassen.


BärundMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Mein 2jähriger war als Baby auch extrem empfindlich, auch auf laute Geräusche oder wenn mein Mann niesen musste. Es war furchtbar. Auch noch heute schläft er manchmal erst um 23.00 Uhr ein, wenn Besuch da war oder ist. Du kannst Deinem Kind nur ganz viel Nähe geben. Ich hab meinen dann immer auf dem Arm getragen und nie schreien lassen. Mein Kleiner (4 Monate) hatte die Dreimonatskolik (noch nicht ganz überwunden). Er will auch immer Körperkontakt. Hab nur Mut. Das geht vorbei. Du kannst ihn wirklich nicht abschotten. Wichtig ist nur, dass Du ihn durch Trösten und Körperkontakt immer wieder zeigst, dass Du für ihn da bist und ihn beschützt.


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Zwischen abschotten und einer Besucherinvasion gibt es ja noch was zwischen. Mir geht es nicht darum, ihn abzuschotten. Aber offenbar geht es ihm auf dem Präsentierteller nicht gut und da sehe ich es nicht als Lösung an, darauf zu hoffen, dass er nach all dem geschrei schon irgendwann damit klar kommt.


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BärundMaus

Ich will ihn ja auch nicht abschotten, ich war zwar skeptisch im Vorlauf des letzten Wochenendes, aber hab mich ja drauf eingelassen, dass die Besucher kamen. Offenbar wars aber nicht der richtige Weg, denn heute ist der erste Tag, an dem es hier wieder einigermaßen normal läuft. Vorher nur Theater. Und ehrlich: Das brauch ich kommendes Wochenende nicht nochmal. So wichtig kann mir kein Besuch sein. Also muss man irgendwie einen Mittelweg finden.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Hallo, es klingt zwar für uns Erwachsene langweilig, aber sehr junge Babys brauchen wirklich einfach viel Ruhe, viel Nähe und Wärme, Stillen nach Bedarf - und sonst gar nichts. Besuch und Trubel brauchen sie nicht, das beunruhigt sie bloß. Ich habe deshalb den Besuchern immer schon vorher gesagt, dass sie nur kurz bleiben können. Das wundert manche Verwandte natürlich, aber das ist nicht wichtig. Wichtig ist das Baby, und dass die Harmonie, die es braucht, nicht für Stunden oder gar Tage zerstört wird. Es reicht, wenn der Besuch 20 Minuten guckt, staunt und entzückt ist. Danach sollte er wieder gehen. Es wird am besten auch kein Kuchen angeboten, sondern nur ein schneller Kaffee für alle. Weißte, wenn man Mutter wird, muss man Löwenmutter-Qualitäten entwickeln. Das habe ich auch erst lernen müssen. Vorher ist man als Frau gewohnt, lieb, höflich und rücksichtsvoll, gastfreundlich und zuvorkommend zu sein. Und plötzlich muss man freundlich, aber unnachgiebig auf seinem Stück beharren, und zwar oft zum Erstaunen der Umgebung. Und man muss damit leben, dass andere einen nicht immer verstehen und das sonderbar finden. Langer Rede kurzer Sinn: Sage Besuchern vorher, dass sie momentan nur für 20 Minuten bleiben können. Diskutiere darüber nicht, argumentiere nicht, erkläre nicht zuviel, das ist ganz unnötig. Vertröste auf später, wenn auch ausgedehntere Besuche möglich sein werden. Wenn die Besucher keine Anstalten machen zu gehen, sage: "So, ich muss mich jetzt leider von Euch verabschieden, ich muss das Baby jetzt stillen/schlafen legen etc. Wir sehen uns bestimmt bald mal wieder!" Ich kenne viele Frauen im Freundeskreis, die das spätestens ab dem zweiten Kind (wo man schon klüger ist) so gehandhabt haben. Auch ich selbst bleibe maximal 15 bis 20 Minuten bei Freundinnen, die gerade ein Baby bekommen haben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Hallo! Das kenne ich. Unser 1. Kind war auch superempfindlich. Ist es auch bis heute noch (mittlerweile 4 Jahre), nur heute äußert sich das anders. Aber es wird irgendwann langsam besser. Könnte es sein, dass dein Sohn vielleicht auch "nur" einen Wachstumsschub hat? Bin nicht sicher, aber glaube mit ca. 4/5 Wochen steht einer an. Das ist ja nie so auf den Tag genau. (Das müsste die Hebamme eigentlich wissen oder Babybuch, Suchmaschine....) Manche Babys sind dann auch SEHR unruhig. Babys Welt steht dann Kopf. Wenn ihr Kind ansonsten unempfindlich ist, könnte das gut sein. Es gibt aber auch Babys, die sind super reizempfindlich. Mein Kinderarzt hatte damals empfohlen, dem Baby nicht zuviel zuzumuten und einen sehr ruhigen Umgang, außerdem einen sehr geregelten Tagesablauf. Das ist aber manchmal leichter gesagt als getan, wenn man ein Schreibaby hat... Abschotten, denke ich kann man das Kind nicht. Aber äußere Reize reduzieren. Nicht zu viel auf einmal zumuten und viel körperliche Nähe. Kinderarzt hat damals Babymassage und Babyschwimmen empfohlen. Habe ich damals nicht gemacht, weil der kleine nur am Schreien war. Habe mich deshalb nicht getraut. Vielleicht wäre es aber einen Versuch wert gewesen. Unser 2. Kind ist der totale Gegensatz. Total unempfindlich und pflegeleicht. (mittlerweile 11 Monate alt). So unterschiedlich kann das sein... Alles Gute und viel Geduld es wird irgendwann besser!


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich denke, bei meinem Sohn kommt da gerade einiges zusammen: Der von Dir angesprochene Wachstumsschub (dass der gerade sein kann, daran hab ich auch schon gedacht), fremde Menschen und dann auch noch so viele Menschen, das war ein wenig viel für ihn. Außerdem scheint er wirklich etwas schreckhaft zu sein, denn auch auf Telefon oder Türklingel und solche überraschenden Geräusche reagiert er derzeit ziemlich stark. Fürs kommende Wochenende tüftel ich noch an einer Lösung, mit der alle leben können. LG Stephanie


IngoAC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Moin, wenn du dich auf den Besuch freust und für dich ruhig bist daann ist dein Kind auch ruhig. LG Ingo


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngoAC

Hallo, kennst du das Buch? Kann ich nur empfehlen, hab es mir gekauft, weil die Hebamme es empfohlen hat. Darin wird beschrieben wann und welche Sprünge Babys in der Entwicklung machen und das sie dann etwas "schwierig" sind. Ich hab meine Tochter darin total gut wiedergefunden. Um die fünfte Woche rum ist da der erste Sprung! Vielleicht war das ja bei deinem Kind auch so ein Sprung! LG dini


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

Doch doch, du kannst ihn schon "nur rumtragen und halten". Oder Papa, oder der Besuch, wenn du nicht mehr kannst. Es ist eher erstaunlich, dass sich so ein junges Baby schon so gut "ablegen" lies. Wenn Festhalten das Problem loest, dann machs. Das ist ziemlich normal in den ersten Wochen und Monaten und legt sich auch wieder. Dein Kind braucht deine Naehe jetzt, gerade in ungewohnten Situationen, so baut es das noetige Vertrauen in Dich und die Welt auf.