Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Anzeige hipp-brandhub
Kann mir vielleicht jemand helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht um hypnobirthing. Da ich große Angst habe ich könne die Geburt nicht überleben da mir mal die Leber geplatzt ist und ich Angst hab bei dem Druck könnte sie reißen. Der Arzt meinte man sollte sich zwar nicht unbedingt bei der Geburt auf meinen Bauch stützen aber ansonsten dürfte es keine zusätzlichen Risiken darstellen. Das widerspricht sich in meinen Ohren etwas. Ich denke aber auch vieles davon spielt sich nur in meinem Kopf ab und ich dachte da kann hypnobirthing vielleicht helfen. Hat eine von euch Erfahrung damit? Funktioniert das wirklich oder ist das Quatsch?danke schon mal für antworten. Lg Verena


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne mich zwar nicht aus mit Hypnose, glaube aber dass es normal ist, dass man vor der Geburt Angst hat. Sei es wegen der Vorgeschichte, z.B. deine Leber, sei es wegen des Schwangerschaftsverlaufs, z.B. starke Hämorroiden, starke Vorwehen etc etc, oder sei es selbst bei "optimaler" Vorgeschichte und Schwangerschaft. Ich will damit dein PRoblem nicht runterspielen, ich will damit nur sagen, dass wahrscheinlich jede Frau vor und bei der Geburt von Menschen, Mitteln und Wegen profitiert, die ihr Helfen, die Ängste zu nehmen. Das kann Hypnose sein, Akupunktur, Yoga, eine Hebamme, der Partner. Ich finde es also gut, dass du dich hier umhörst, hoffe dass dir viele mit guten Tipps antworten, und hoffe du hast jetzt und bei der Geburt gute Begleiter (Hebamme, Partner, Freundin..., wenn nicht, jetzt ist noch Zeit jemanden zu finden. Die dir helfen Ruhe zu bewahren. Für alles andere sind die Ärzte da, die braucht frau aber viel seltener, wenn frau gut begleitet wird bei der Geburt. FAlls dein Arzt dir diese Ruhe nicht vermitteln kann such dir beizeiten jemanden der das kann! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Mein mann und meine Mutter kommen mit. Also ja ich bin gut begleitet. Ich hab Yoga gemacht und nun gvk. Und ich werde Akupunktur bekommen aber ich hab halt Angst das ich mich selber blockiere und einer positiven Geburt im Wege stehe.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie wäre es wenn du dir eine beleghebamme suchst der du voll vertrauen kannst. die um deine geschichte weiß und mit der abgesprochen hast was dir hilft, wie du angesprochen wwerden möchtest, was du magst. bei meiner 1. geburt hatte ich wegen schichtwechsel 2- und die waren beide absolut nicht mein fall. ende vom lied- ich war total unglücklich wie das alles gelaufen ist. bei geburt nr.2 war ich in einem anderen kh und bekam eine hebamme bei der ich nach 1 min. wußte mit der wird es gut laufen. und so war es auch, trotz aller dinge die vorher blöd gelaufen waren, hat sie mich gut durch die geburt gesteuert. ich habe ihr zwischen durch mal gesagt das ich eher zackige anweisungen brauche und ich auch ggf. ausfallend in der wortwahl bin. sie meinte nur ok, dann wüßte sie ja bescheid. alles lief gut, sie hatte sich auf mich eingestellt und ich mußte mich in der entscheidenen phase nicht zusammenreißen. mathildas geburt war wirklich schön! hab vertrauen in dich, äußere wünsche und bdenekn und dann wird das. alles gute gruß christine


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, wie du dich jetzt mit dem Thema auseinandersetzt bin ich mir sicher, dass du bei der Geburt alles andere vergessen kannst und nur noch an das Kind denkst, ans Schnaufen, ans Pressen. Es kann ja immer was passieren, wenn man das alles bedenken sollte? Da kann man auch gleich alles vergessen und sich nur noch auf die anstehende "Arbeit" konzentrieren. Mir ging es so und dir sicher auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Ja ich hoffe es. Oft ist es wohl so das Frauen alles drum herum vergessen. Wenn ich dazu gehöre wäre ich echt glücklich. Aber wenn ich das mit der natürlichen Geburt durchziehe will ich auf jeden Fall das mein bauchraum danach geschallt wird um Blutungen im Bereich der Leber auszuschließen. Momentan sagt der Arzt ich kann es entscheiden ob KS oder nicht da er mir nicht versprechen kann das alles normal verläuft. Aber auf noch n bauchschnitt kann ich echt verzichten. Bei der lebersache haben die mich ja schon 17cm von oben nach unten aufgeschlitzt. Da ist der wachsende Bauch eh schon schmerzhaft wegen Verwachsungen von der Narbe. Aber das ist mir mein kleiner Wurm alle mal wert. Danke für euren Zuspruch.


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also, wenn du soooo viel Angst hast und ein berechtigtes Risiko besteht, wieso wird denn kein KS gemacht. Da kannst du doch allem Risiko aus dem Weg gehen?? Troulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Man weiß nicht ob das Risiko erhöht ist. Eigentlich geht man davon aus das meine Leber wieder wie eine gesunde ist. Die sterberate bei eine ks ist aber ja auch drei mal höher als bei einer natürlichen. Und prinzipiell bin ich der Meinung das mein Kind sich selber aussuchen soll wann es auf diese Welt möchte. Außerdem ist bei einer natürlichen Geburt das Risiko von anpassungsstörungen geringer. Ich finde die Entscheidung sehr schwierig. Ich tendiere von Gefühl her einfach eher zu einer natürlichen Geburt aber im Kopf ist halt die Angst das die Leber doch schaden nehmen könnte wobei da die Ärzte sagen wenn sie den Druck in der ss ausgehalten hat dann dürfte die Geburt keine Probleme machen. In der 36ssw wäre der Druck größer


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd es so machen wie du beschreibst. Ein KS ist nach wie vor eine große OP mit allen verbunden Risiken von Nachbluten, Infektionen, Auswirkungen auf Hormonhaushalt und Verdauung des Kindes, Mutter-Kind-Bindung etc pp. Ich habe den EIndruck, dass viele Frauen den KS dennoch wegen der "Planbarkeit", nicht unbedingt der Risiken, aber doch des Timings, wünschen. ABer auch dann ist die GEburt kein Sonntagsspaziergang, sondern nach wie vor ein grosses Abenteuer mit einigen unbekannten die einem klar macht, dass man eben nicht alels im Leben kontrollieren und planen kann, sondern auch mal hoffen und bangen aushalten köenne muss . Darüber sollte auch die vermeintliche "Planbarkeit" einer OP nicht hinwegtäuschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Ja das denke ich auch und ich glaube auch einfach daran das es einen Grund dafür gibt wann die Geburt los geht. Ich werde das noch mal mit dem Chefarzt und dem Internisten abklären und wenn die mir grünes lich geben werde ich mit Hilfe des gvk und der Akupunktur und vll mit nem hypnobirthingbuch versuchen meine Ängste so weit runter zu schrauben das ich nicht zu gehemmt bin unter der Geburt. Und wenn da wirklich was passiert mit der Leber weiß ich ja aus Erfahrung das man noch relativ viel Zeit hat um einzugreifen. Man blutet ja nicht schlagartig aus. Wird schon klappen. Aber ich muss sagen, alleine das thema hier mal anzusprechen bzw auszusprechen was mir Angst macht hat mir irgendwie schon etwas geholfen. Zumindest bin ich positiver gestimmt :-)


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Natürlich ist es besser, wenn das Kind auf natürlichem Wege auf die Welt kommt. Man sollte trotzdem das Risiko abschätzen. Wie gross ist den die Gefahr einer Leberruptur. Und auch wenn man nicht sofort verblutet, ist das Risiko mit OP, Infektionsgefahr und vielleicht einer nötigen Transplantation nicht doch höher??? Also meine Tochter kam per Not-Ks in der 37.Woche auf die Welt, hatte weder Verdauungsprobleme noch ein gestörtes Mutter-Kind-Verhältnis. Ich denke, dass je mehr Gedanken und Stress du dir machst um so gestresster ist auch dein Baby. Ich hoffe ihr beiden übersteht das ohne Probleme :-) ! Alles Liebe, Troulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Die Gefahr ist wohl in der 36ssw schon fast höher als wärend der Geburt. Also wenn ich die 36ssw überstehe ist das Risiko eigentlich wie bei einem normalen Menschen. Es ist halt eher kopfkino was das Problem ist. Deswegen war ja meine Frage auch nach hypnobirthing da man damit sowas ja angeblich in den griff bekommt.


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meinem KH-Aufenthalt vor der Geburt Sophrologie gemacht, das hat mir sehr geholfen. Ich konnte damit wunderbar ausschalten und meine Ängste ausblenden. Troulli


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wieso 36. Woche? Wegen Übungswehen? Habe die 36. Woche auch nur knapp überstanden... Grüsse, Troulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Ne weil da Höchststand ist und dadurch der Druck nach oben am höchsten. Wehe selbst sind auch nicht riskant. Nur pressen halt. Aber der Druck auf die Leber ist angeblich beim höchstand am stärksten.