Mitglied inaktiv
Hallöchen, auf dem U-Heft steht ja immer ab wann man die Impfungen machen lassen kann. In wie weit ist das Zeitgebunden? Erst ist mein Arzt im Urlaub und dann wir- daher würde sich das alles nach hinten verschieben. Hab ein blödes Gefühl dabei- berechtigter Weise? lg und schönes WE
das sind nur Empfehlungen. Würd ich nochmal ein Kind bekommen, würd ich nie wieder so früh mit Impfen beginnen. Ist also nicht schlimm!
Hallo Ist wie gesagt nur eine empfehlung habe bei meinen zwei Kindern auch erst später begonnen also nicht schlimm. das mit dem Impfen ist sowieso so ein Thema für sich gibt es aber ganz tolle Bücher dazu. Lg Kioma
Hallo, Die Impfzeitpunkte laut Stiko/U-Heft sind die frühestmöglichen Impfzeitpunkte, die hauptsächlich 2 Hintergedanken haben: Dass man, wenn man schon impft, möglichst viel Baby/Kinderzeit damit abdeckt, und dass sich die Impfabstände dann schön mit den Us decken. Es ist aber an den Zeitpunkten nichts Magisches. Man kann genausogut 1 Monat oder 1 Jahr später impfen lassen (und die Zeit nutzen, sich vorher mit dem Thema zu beschäftigen - falls du Lust hast, kann ich "Impfen pro und contra" von M. Hirte empfehlen). Man hat dann eben bis dahin keinen Impfschutz gegen die zu impfenden Krankheiten, was bei der 6fach wohl allerhöchstens bei Keuchhusten und Hib potenziell ins Gewicht fallen könnte, denn ein wenige Monate altes Baby in Deutschland dürfte sich schwertun, sich Tetanus, Diphterie, Polio oder HepB irgendwo aufzulesen. Alles Gute, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase