Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

kann mir hier jemand helfen???

Anzeige hipp-brandhub
kann mir hier jemand helfen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Maxi (12 Wochen)schreit seit ca 1 Woche ohne ersichtlichen Grund einfach los und läßt sich durch nichts beruhigen. zB waren wir letztens einkaufen und sie saß im Kindersitz im Einkaufswagen und hat mit dem Papa rumgealbert und gelacht. Plötzlich und ohne ersichtlichen Grund fing sie an zu schreien (wie "abgestochen") Ich hab mich tierisch erschrocken und sie sofort rausgenommen, aber auch auf dem Arm hat sie erst nach ca 5 min aufgehört und dann wieder gelacht. Am nächsten abend wollte ich sie ein bischen massieren...sie hat das streicheln mit Sachen sehr genossen und ich hab sie ausgezogen und mir auf die Beine gelegt...das gleiche wieder...geschrien "wie am Spieß". Neuerdings auch abends beim Schlafzeug anziehen...gut, anziehen mochte sie noch nie, aber so schreien?! Um 20.00 Uhr gehe ich mit ihr ins Schlafzimmer, zieh sie aus und wasche sie..da ist sie noch fröhlich, aber sobald ich ihr den Body anziehe geht es los....ich mach mir echt langsam Sorgen :-( Es war ja nicht immer so! Erst wie gesagt seit ca 1 oder vielleicht auch zwei Wochen und es ist auch nicht in den gleichen Situationen, ausser beim abendlichen anziehen. Ich ahb mal die KiÄ darauf angesprochen (wer meinen Bericht letztens über sie gelesen hat, weiß ja wie die drauf ist) sie meinte dass das schreien beim anziehen von der Schulter kommen könnte (Maxi hatte nen Schlüsselbeinbruch unter der Geburt)deswegen haben wir Physiotherapie verschrieben bekommen, aber ich meine sie schreit ja nicht immer so dolle beim anziehen. Für mich hört sich das irgendwie so an, als ob Maxi was weh tut, wenn sie so schreit. Bin echt besorgt. LG NINI Ich weiß nicht mehr weiter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nini, das finde ich schwierig zu beurteilen, aber vielleicht nützt dir das was: Katharina, jetzt 6 Monate, schreit wie am Spieß, wenn sie sich vor irgendwas erschrocken hat, und braucht dann auch ein Weilchen, bis sie sich wieder beruhigt. Das wird aber besser, je älter sie wird, da kann man sie schon auch mal mit freundlichen Worten oder einem Spaß davon ablenken. Und dann hat sie irgendwann, ich glaube, so ab dem 4. Monat, angefangen, vor Wut zu schreien, aber wie! Wenn ihr etwas nicht gelingt, sie nicht hingelegt oder hochgenommen (oder was auch sonst) werden will, oder manchmal auch beim Anzeihen. Und das wird mehr, je älter sie wird :-) Habe aber auch schon gehört, daß körperliche Schmerzen, die nicht erkannt worden sind, Schreien auslösen können - wenn ihr Physiotherapie habt, vielleicht kann die Therapeutin dir weiterhelfen? Wir waren auch länger inder Physiotherapie, und in der Praxis gab es auch eine Osteopathin, die sich mit sowas befaßte. Vor einiger zeit stand zu dem Thema auch mal was in "Eltern" (Osteopathie), vielleicht kann man das da auf der Website irgendwo finden (ca. 6 Monate her, glaube ich). Hoffe, ich konnte dir helfen LG Konstanze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

12 wochen alt ist deine kleine ? ist ein typischer entwicklungsschub. das sind viele baby ohne ersichtlichen grund quengelig, schreien viel, hängen nur an der brust, trinken mehr als sonst.... in ein paar tagen dürfte sich das gegeben haben. und warte mal ab, dann kann dein kind plötzlich was neues. kann dir nur das buch oh je ich wachse empfehlen. wenn man weiß wann schübe auf einen zukommen kann man damit viel besser umgehen und man weiß einfach was es ist. LG petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn der Kia was organisches ausschliesst, wuerde ich auf den Wachstummschub um die 12. Woche tippen. Da sind die Kleinen oft noergelig und schreien oefter los, wenn ihnen irgendwas nicht passt. Da kann man nur sagen, Nerven behalten und durch.. Beim Anziehen schimpft Jessica auch immer total rum, frueher wars nicht so extrem. Ich versuch sie dann ein bisschen abzulenken, z.B. mit einer Spieluhr. Weiss auch nicht, was so furchtbar daran ist, wenn ich die Knoepfe an ihren Shirts zumache, das HASST sie wie die Pest :-) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nini! so, hab mich jetzt nochmal schlau gemacht! habe das buch "das 24 stundenbaby" von william sears (er hat auch schlafen und wachen geschrieben), wichtig ist, dass du die körpersprache deines babys beachtest, ich tipp dir aml ab was er über schreien vor schmerzen schreibt: hat ein baby schmerzen, setzt sein schreien plötzlich ein; es erreicht sehr schnell eine hohe tonlage und scheint dann für ewigkeiten auf dieser tonhöhe zu bleiben. der anfanslaut ist schrill und durchdringend. gegen ende des ersten schreiatemzugs schwächt sich die tonhöhe ab, da dem baby luft ausgeht. das einatmungsgeräusch ist rauh, fast kruppartig, denn das baby holt sich sehr schnelleinen neuen luftvorrat für den nächsten schrei. der schrille durchdringende ton greift allen ans herz, die sich in hörweite befinden. gegen ende des ersten atemzuges werden die bezugspersonen auch durch den anblick des babys emotional aufgewühlt. der mund ist weit offen, als würde das baby "aua" schreien. die eingerollte zunge und der unterkiefer zittern, sein gesicht ist verzerrt. die fäuste sind geballt, die beine angezogen; der ganze körper ist angespannt. wirklich zutiefst berührt bin ich vom letzten teil, wenn dem kind die luft ausgeht, wenn seine zitternden lippen blau werden, und einen moment lang kein ton mehr herauskommt. dann endlich holt das baby wieder luft. diese "blaue periode" des schmerzgeschreis ist ein wirkliches warnsignal, auch wenn in diesen verzweifelten sekunden kein ton da ist. die körpersprache begleitet das schmerzgeschrei. um das weinen wirklich einschätzen zu können, muss man das baby nicht nur hören, sondern auch sehen. im gesicht des babys zeigt sich die intensität des schreiens. bei leichteren nöten hat das baby die augen offen und verzieht nur den bereich um den mund herum. wenn das weinen intensiver wird, machen sich die verzweiflungszeichen auch im übrigen gesicht bemerkbar: das baby schliesst die augen, zieht die augenbrauen hoch und legt die stirn in falten. so, das wars, was herr sears dazu zu sagen hat! also, sollte dein kleine wirklich schmerzen haben wegen dem schlüsselbeinbruch, dann würd ich dir auf jedenfall cranio-sacrale therapie empfehlen. jede verletzung, jeder bruch, jede zerrung ist ein schock für die jeweils betroffene muskeln/bänder/sehnen/... der körper merkt sich das genau, auch wenn nach der "heilung" keine schmerzen auftreten kann es früher oder später zu problemen eben dieser beriche kommen. bei der cranio wird darauf eingegangen, und unter anderem "entschuldigt" sich der therapeut für dieses zugefügte trauma. das ist jetzt echt sehr simpel und vielleicht sogar doof erklärt, falls du weisst was cranio ist, dann weisst du das das viel komplexer ist, aber falls du es nicht weisst, hast du jetzt eine klizekleine (vielleicht 1 millionstel??) vorstellung davon was da passiert. so, lang gerworden, ich hoffe ich konnte dir helfen! alles lieb und alles gute für deine kleine, lass mich wissen wenns ihr bersser geht,ok? claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für eure antworten!!! ich denke nicht das es ein Schub ist..den hatte sie eigentlich mit 11 Woche schon und er war recht heftig. Ich werde es mal mit dem Ostheopaten versuchen. LG NINI