Mitglied inaktiv
das würde mich interessieren. weiß jemand ein antwort darauf? danke schon mal. Stef
das kommt ganz auf den pastor an. bei uns hat es gereicht, dass ein pate noch in der kirche ist. gruß claudia mit liz, 3 monate
hi soviel ich weiss, kommt das auf die paten an. mind. ein pate muss noch in der kirche sein. aber, was mich mal interessieren würde, warum wollen eltern, die nicht mehr in der kirche sind, ihre kinder überhaupt taufen? wenn man selber nicht zu etwas stehen kann, warum müssen dann die kinder da durch? wie erklärt man sowas einem kind? ich persönlich bin der meinung, dass es absolut nicht nötig ist, ein kind zu taufen, wenn die eltern nichts mehr mit der kirche am hut haben. diskutiere übrigens deswegen mit meinem mann. ich bin ausgetreten, mein man ist noch drinn. er geht aber nie in die kirche und möchte eigentlich auch am liebesten austreten. er will aber unbedingt, dass unsere tochter getauft wird. warum frage ich? der glaube ist gehört doch auch zur lebenseinstellung und muss doch einem kind auch vorgelebt werden. das ist meine meinung. mein mann hat aber angst, dass unsere tochter deshalb in der schule ausgegrenzt werden würde. so ein blödsinn denke ich. wo leben wir denn? soviele kulturen auf einem haufen. wir haben ha auch moslems und juden und und und. wir leben ja nicht mehr im vorletzten jahrhundert. ich finde, jeder hat das recht, selber zu entscheiden, ob er dabei sein will. oder sehe ich das falsch? danke für eure meinung Veralynn
Das sehe ich genauso und deshalb sind meine kids nicht getauft. In der Schule gibt`s deshalb keine Probleme. lg monika
Wenn man sein Kind taufen lassen will, dann sollte man schon selbst Christ sein und an Jesus und Gott glauben. Man verspricht nämlich bei der Taufe, sein Kind christlich zu erziehen und zu Gott zu führen. Es ist ziemlich egal, wo ihr euer Kind taufen lasst, aber ihr solltet auf jeden Fall das glauben, was Jesus in der Bibel schreibt. Lies doch mal selbst in der Bibel im Neuen Testament nach, was Jesus zur Taufe sagt. Ich bin selbst erst mit 14 getauft worden, weil ich selbst das wollte und mich für Jesus entschieden habe. Im Prinzip kannst du auch ein Schwimmbecken im Garten aufstellen und ein gläubiger Mensch tauft dann. Aud Tradition würde ich das nie machen, dazu ist es zu wichtig. Ich find`s auch schade, dass so ein kleiner Mensch nichts davon mitbekommt. In der Bibel steht nirgendwo, dass man nur in der Kirche taufen kann und dass das ein Pfarrer machen muss. Man wird nicht auf einen Kirche getauft, sondern auf Jesus. Glaubst du an ihn= Gruß- Nicole
Hallo Ich glaube nicht, dass das geht. Einer nicht, OK. Aber beide nicht? Und warum dann? Dann steht ihr doch nicht hinter dem Glauben. Hannah hat nur eine Patentante. Der (vorgesehene) Patenonkel ist auch nicht mehr in der Kirche und durfte somit nicht. LG Tanja
o.t.