Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kann man auch im Winter jeden Tag spazieren gehen?

Anzeige hipp-brandhub
Kann man auch im Winter jeden Tag spazieren gehen?

CarinaLilly

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich habe bisher noch kein Kind. Aber ich bekomm meine Kleine im Dezember. Ich hoffe, ich kann hier meine Frage stellen :) Und zwar: Bei uns liegt jeden Winter Schnee und Eis. Das ist bei uns nicht vermeidbar. Bisher hatten wir noch keinen Dezember ohne Schnee oder Eis. Ich habe am 11.12.13 meinen Entbindungstermin. Und bis dahin wird sicherlich schon etwas liegen Glatteis liegt bei uns ja jetzt schon morgens Nun möchte ich aber regelmäßig mit der kleinen, auch während des Wochenbettes, wenigstens am Tag 10 Minuten spatzieren Ist das bei so einem wetter eher abzuraten? Oder ist das in ordnung? Und wie packe ich sie ein beziehungsweise wie merke ich, ob sie friert? Das Gesicht kann ich ja leider nicht einpacken. Kann das schmerzhaft werden wenn sie mit freiem Gesicht da liegt? Ich hoffe es ist in Ordnung dass ich hier meine Frage stellte, und nicht in meinem 'Bus'. Lfg Carina


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Hallo Wenn der Boden gut geräumt, also rutschsicher für dich zum laufen ist,ist ein tragetuch super. Vielleicht hast du ne Jacke wo das baby mit rein passt, dann friert es bestimmt nicht. LG aeonflux


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

HEY ich bekommen meine am 12.12.und bei uns ist es auch eher viel Schnee und Glatteis und natürlich kalt. aber das ist trotzdem kein Hindernis Spaziergänge zu machen. Eben das Kind warm einpacken, Schneeanzug und dann lege ich ihn so in den Kinderwagen. Mit einem dicken Kissen drüber und fertig. Für den Kopf gibts ne Mütze und das wars ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Huhu, wie bereits beschrieben bietet sich ein Tragetuch an. Da kann das Kleine ganz nah bei dir sein, du wärmst es durch deine Körperwärme und meine Umstandsjacke damals konnte sogar um das Kind herumgelegt werden. Es gibt aber auch spezielle Mäntel für Tuchträger. Ansonsten kannst du auch mit dem KiWa spazieren gehen- 10 Minuten ist anfangs optimal. Es ist wichtig, dass du im Zwiebelprinzip vorgehst, also Schicht für Schicht. Ich würde dabei einen langen Body anziehen, eine Strumpfhose, einen Pulli und Strampler, dann einfach den Schneeanzug drüber. Wichtig ist auch, dass du einen Thermosack hast im KiWa, aber daran hast du ja sicher gedacht. Ansonsten natürlich auch eine Mütze (sehr wichtig, da das Kind über den unproportional großen Kopf die meiste Wärme verliert) und evtl Handschühchen. Ob es dem Kind zu warm oder zu kalt ist kannst du im Nacken nachprüfen. Da soll es sich warm, aber nicht feucht anfühlen. Für eisige Tage kann es auch gut sein, das Gesicht des Babys mit einer fettenden Creme vor dem Spaziergang zu behandeln, damit es nicht zu trocken wird. Ansonsten: Viel Spaß beim Schieben ;) LG, tigermami


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Hallo, also generell ist frische Luft natürlich prima und Schnee nur dann ein Hindernis, wenn du dadurch nicht aus der Tür kommst :o) Aber: Gerade in den ersten Wochen (4) solltest du bei starken Minustemperaturen nicht rausgehen. Es ist ja nicht nur das die Lütten warm angezogen sein müssen, da gibt es ja heutzutage ja wirklich alles für zu kaufen, sondern die eisige Luft, welche dein Mäuschen dann atmet, das ist nicht empfehlenswert für die ganz Kleinen. Ich rede jetzt nicht von 2-3 Grad unter 0, sondern eher die Temperaturen ab minus 10. Ich wohne an der Küste und selbst hier waren solche Tagestemperaturen in den letzten Jahren keine Seltenheit. Es reicht dann auch, wenn du dich mit der Kleinen dick eingewickelt mehrmals täglich ans offene Fenster stellst und ein wenig frische Luft schnappst mit ihr. Einen kuscheligen Winter wünsche ich euch :o)


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Wir haben auch ein Dezemberkind und im KiWa hatten wir immer ein Lammfell, ohne das ging gar nichts. Außerdem noch ein Walkwolloverall, der hat sich auch immer bewehrt und ist viel besser als ein dicker und umständlicher Schneeanzug, besonders in der Autoschale. Aber wir haben unsere viel getragen. Ich habe mir eine Tragejacke gekauft und die benutze ich heute noch (fast 2 Jahre später). Ein Neugeborenes kriegt man noch schnell unter eine normale Jacke, aber später wird es schwieriger. Die Winter mit Baby im Tragetuch/Manduca, sind für mich immer die wärmsten. :-))


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Baby ins Tragetuch und mit unter die eigene Jacke nehmen. Ich hab meine Tochter unter meinem Schwangerschaftsanorak getragen, da passte sie auch noch mit ca 7 Monaten rein. Für Ärmchen und Beinchen gabs Omas gestrickte Wollstulpen. Und du solltest auf jeden Fall auf rutschfestes Schuhwerk für dich achten. Fürs Gesicht eine wasserfreie !!! Wind-und Wettercreme nehmen. Zur KiWa-Ausstattung: viel wichtiger als nur ein dickes Kissen oben aufs Kind zu legen, finde ich die Isolierung von unten. Mein Kombi-Kinderwagen hatte eine gut isolierende Platte in der Tragetasche. Das solltest du auf jeden Fall testen. Und ich hatte einen molligwarmen Fußsack mit Fleece. Ob dein Baby friert oder schwitzt kannst du im Nacken und am Rücken fühlen. Alles Gute für die Geburt.


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Hallo! Ich würde bei Minusgraden in den ersten Wochen auch nicht länger raus gehen, wenn überhaupt. Lieber ordentlich Stoßlüften wegen der frischen Luft. Ich stelle es mir schwierig vor, das Baby so ein zu packen, dass es gerade richtig ist - nicht zu warm und nicht zu kalt. Ich wäre da echt vorsichtig. Bei der Creme sollte man eine wasserfreie Creme benutzen, z.B. Wind und Wetter Creme. Sonst wird die Haut sehr, sehr kalt! LG


lara-sophie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

meine Hebamme meinte damals zu mir (Nov. 2010) , dass ich bei mehr als minus 5 Grad nicht raus sollte, da die Luft zu scharf für ein neugeborenes ist ansonsten ist nix dagegen zu sagen, bei Glatteis würde ich aber eher den Kiwa nehmen, hätte sonst Angst auszurutschen und hinzufallen