Mitglied inaktiv
hallo... ich muss jetzt abpumpen weil ich a: zu wenig milch hab und b: mein kleiner mann zu faul zum saugen geworden ist, da ich zufüttern musste... jetzt wollt ich gern wissen wie ich denn die abgepumpte milch am besten erwärmen kann... danke für antworten
hallo, wasserbad oder flaschenwärmer. bei mikrowellenerhitzung besteht immer die gefahr, dass die milch zu heiß wird und sich der wurm den mund verbrennt. lg claudia & ben
hallo, du sollest das niemals in der mikro warm machen lieber nimmst du denn flaschenwärmer und machst es da drin langsam warm. lg
Mal abgesehen von dem Temperaturproblem in der Mikro tötet sie auch gewisse Stoffe (z.B. Antikörper etc.) . Niemals Mikrowelle.
Muttermilch darf nicht in die Mikrowelle, da sie lebende Zellen enthält, die dabei zerstört werden. Außerdem solltest Du Hebamme und/oder Stillberaterin konsultieren die Dir helfen könnten, das Kind an die Brust zurückzuführen.
Ich würde die Mikro auch nicht verwenden, weil die Temperatur so schnell ungleichmäßig warm wird. ABER: Das Sachen in der Mikrowelle getötet werden ist einfach nur Blödsinn, sie werden erwärmt, bzw. das Wasser in ihnen wird erwärmt und es wird nicht mehr getötet als durch erwärmen auf die gleiche Temperatur im Topf/Wasserbad auch. Deswegen sollte man auch Eier und Geflügelfleisch nie in der Mikrowelle garen, denn die Mikrowelle tötet die Salmunellen nicht ab, was durch die höheren Temperaturen in der Pfanne/dem Topf oder dem Ofen passiert!
die hab ich wohl...und wenn mein sohn entscheidet das er das nicht mehr will, dann lass ich es auch und pump lieber ab und geb ihn wenigstens die muttermilch noch so...meine hebamme hat wohl mit gekriegt wie es um uns ging
Bitte mal fortbilden: Muttermilch sollte nicht in der Mikrowelle aufgewärmt werden, weil durch die ungleichmäßige Erhitzung der Gehalt an Abwehrstoffen (Immunglobin A) und der antibakteriellen Substanz Lysozym beträchtlich sinken kann. Darauf weist der vom Deutschen Grünen Kreuz (DGK) in Marburg herausgegebene Informationsdienst "das gesunde Kind" hin. Wenn Mütter zu ihrer Entlastung oder zur Überbrückung einer Abwesenheit die Milch abpumpen und kühlen, damit das Baby damit später gefüttert werden kann, sollte stattdessen auf spezielle Babykostwärmer zurückgegriffen werden.
Dann weißt du auch wie eine Mikrowelle funktioniert und wieso sie bei richtiger Anwendung (die wenige benutzen) gar nichts töten kann, klar, wenn du die Sachen so erhitzt, das die eine Ecke zu heiß ist und die andere zu kalt und du es mischt, ist die Hälfte tot, weil sie eben zu heiß war, allerdings ist das im Wasserbad und Topf und so nicht anders! Dieser ganze Blödsinn mit Mikrowelle tötet alles ist echt verrückt und nur Panikmache. Wenn Mikrowellen benutzt werden, dann bitte nicht auf einen Schlag erhitzen sondern ganz niedrige Wattzahl und häufig unterbrechen und umrühren, dann passiert da genau so wenig wie im Wasserbad. Klar wenige wissen, das man so oft (etwa alle 10-15sec) unterbrechen sollte, im Wasserbad rühren die Leute automatisch häufiger, weil sie die Tempi prüfen wollen, aber gerade darum geht es. Anstatt zu verbreiten das die Geräte alles töten würden sollte man den Leuten lieber die richtige Handhabung erklären, davon hätten alle mehr.
hallo, abgepumpte milch am besten in einem flaschenwärmer erwärmen, oder in einem wasserbad. lg biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate