Becky1984
Hallo zusammen, Ich habe vor 4 Wochen mein 2. Kind bekommen und eine Frage. Ich habe eine Chariot Cougar 2 Radanhänger der voll gefedert ist und mit dem ich immer meine 2 1/2 jährige Tochter zur Kita bringe. Da ich kein Auto habe hab ich meinen 4 wo alten Sohn seit er 2 wo war in der Hängematte mit transportiert da ich es morgens sonst kaum mit 2 Kindern schaffe pünktlich in die Kita zu kommen. Heut war ich bei der U3 beim Kinderarzt und der hat mich gerügt das ich das ja nicht machen kann und die Erschütterung bei so einem kl Baby zu Gehirnblutungen führen kann. Jetzt hab ich natürlich ein zieml schlechtes Gewissen da ich das nicht wusste. Kenne aber viele die das auch an Geburt genutzt haben. Is die Gefahr wirklich so groß das dem Baby was passiert? Ärzte übertreiben ja auch oft mal und ich fahre nur Asphalt und auch nur 4 km täglich damit. Viele Grüße Rebecca
Lass dich nicht verrückt machen. In der Hängematte passiert da nichts, solange du nicht wie eine Wildsau die Bordsteinkanten hochbretterst! Die sind ja extra für so kleine Würmchen gemacht diese Hängematten. Was anderes wäre es wenn du das Kind nur in dem Fußsack auf dem Sitz hättest, das ist nämlich nur fürs spazieren geeignet. Wir haben den Corsaire2 von Chariot, auch voll gefedert...
Ich weiß auch nicht... Meine Erachtens ist mancher Kinderwagen schlechter gefedert als so ein Fahrradanhänger. Und wie schon gesagt, man fährt ja auch sicher nicht wie eine Wildsau. Hast du evtl eine Hebamme um das Thema nochmal anzusprechen?
Danke für dein Feedback ja hab es mal angesprochen sie meinte auch ab 12 wo. Ich fahr im mom nur morgens meine Tochter zur Kita relativ vorsichtig und mittags zu Fuß.
Huhu, die Babyhängematte ist fürs Fahrrad für Kinder ab zwei Monaten zugelassen. Wesentlich stabiler als mit zwei Wochen sind die Kinder dann definitiv nicht. Ich würde sagen, der Kinderarzt kann sich gar nicht vorstellen, welch tolle Konstruktion die Chariot Anhänger mit Federung UND Hängematte darstellen. Wir haben seinerzeit extra nicht den wesentlich günstigeren Croozer Anhänger gekauft, weil nur Chariot diese Hängematte anbot und wir davon absolut überzeugt sind und waren. Mach Dir also keine großen Gedanken, die Hängematte plus Federung nimmt bei Fahrten auf ebenem Asphalt die Stöße so gut auf wie im Auto und da transportiert jeder sein Kind bedenkenlos...
schau mal hier : http://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/nochmal-hersteller-fuer-fahrradadapter-fuer-maxi-cosi-babyschale-gesucht/0_big.jpg
Also das darf man echt nicht... Auch im Hänger sollte man ha nen Helm anziehen und die Hänger sind ab 18 Monate! Es gibt so fahhradsitz Adapter für babyschalen und auch diese sind erst ab 6 Monaten. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit einer mitfahrgelegenheit fuer dein Kita Kind bei einer befreundeten Mutter?! Vg
Dass Fahrradanhänger ab 18 Monaten sind stimmt nicht. Die Babyhängematte im Chariot Anhänger ist zum Radfahren für Babies BIS CA 12 Monate empfohlen und zugelassen (schau mal hier: http://www.fahrradanhaenger-direkt.de/Chariot-Babysitz.html) und auch die Weberschalen sind extra für Kinder, die noch nicht sitzen können. Mit Fahrradsitz-Adapter auf dem Gepäckträger des Fahrrads befestigt ist das Kind auch garantiert NICHT besser gefedert als im Chariot mit Federung und Hängematte! Helm im Hänger wäre natürlich wünschenswert, aber auf dem Gepäckträger des Fahrrads im Babysafe erst recht! Der Anhänger hat nen Überrollbügel und in der Hängematte sind die Kinder so angeschnallt, dass sie eigentlich auch bei einem Unfall keine Verletzungen davontragen sollten. Also definitiv NICHT auf was anderes umsteigen!
Mmmhh... Mir fehlen einfach die risikoanalysen des Herstellers, der TÜV bericht dazu und Erfahrungswerte... Hersteller versprechen immer alles um ihr Produkt zu verkaufen... Und.. Mich geht's ja nix an... Aber hätte da Angst ums Baby! Gesundheitlicher Natur...
Ein vier Wochen altes Baby ist zwar noch sehr klein, aber es zerbricht nicht wenn es ein bisschen hin und her schaukelt, was ja beim vorsichtigen Fahren auf Asphalt höchstens passiert. Ich würde die Gefahr als ungefähr so groß einschätzen wie wenn du zügig mit deinem Kind im Tragetuch von A nach B gehst. Wenn du dein Baby trägst wackelst du ja auch mal ein bisschen :-). Ich glaube es gibt da Leute, die ein bisschen mehr sicherheits-äh-krass sind als andere, und vielleicht merkt man beim zweiten Kind schneller, dass nicht sofort alles kaputt geht wenn man es anfasst. Der KiA hat wahrscheinlich das Bild vom "Schütteln" im Kopf, was ja wirklich zum Tod des Kindes führen kann - aber ein gewaltsames, anhaltendes Schütteln ist was anderes als ein kleiner, durch eventuelle Bodenwellen ausgelöstes Schaukeln im Anhänger (der wirklich sehr viel sicherer ist als eine Babyschale auf dem Fahrrad!!!). Wenn du deine Große nicht bei jemandem mitfahren lassen kannst, ist das sicher die beste Methode, um heile zur Kita und zurück zu kommen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate