Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kaiserschnitt

Anzeige hipp-brandhub
Kaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal eine Frage an alle Kaiserschnitt-Mama´s. Ich habe bereits ein Kind natürlich entbunden. Es war aber eine Höllen-Quälerei (Kind wog 5570 g, 63 cm groß und KU 39,5 cm). Danach hatte ich einen Bandscheibenvorfall. Der jetzt endlich vor 2 Wochen operiert wurde (es muß erst gar nix mehr gehen, bevor operiert wird). Naja. Und jetzt sagte man mir, wenn ich nochmal schwanger werden möchte, dann käme eine Entbindung nur per Kaiserschnitt in Frage. Da mein Rücken schon ziemlich lediert ist. Wie war das denn bei Euch? Wie empfandet Ihr den Kaiserschnitt? Ist er schlimm? Wie lange muß man liegen? Wann darf man das 1. Mal wieder aufstehen? Und welche Narkosearten gibt es da? So langsam macht man sich ja Gedanken. Da ich mir sehnlichst ein 2. Kind wünsche. Vor allem nach zwei FG´s. Vielen Dank petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meine beiden Kinder per Kaiserschnitt entbunden und empfand es überhaupt nicht als schlimm. Ich habe beide mit Vollnarkose machen lassen. Mein Sohn wurde abends um 21:12 geboren, da bin ich dann morgens um 7 das erste Mal aufgestanden und rumgelaufen. Meine Tochter wurde morgens um 8:27 geboren, da bin ich abends einmal kurz aufgewesen und am nächsten Morgen ganz normal rumgelaufen. Ich bin auch bei beiden Entbindungen nur 2, bzw 3 Tage im Krankenhaus gewesen. Ein Kaiserschnitt ist also gar nicht so schlimm. Wenn Du mehr wissen möchtest, kannst DU mich gerne privat anmailen. Ich bin auch Moderator einer Mailingliste für Kaiserschnitt-Mamis, da kannst Du auf jeden Fall auch einen Rat bekommen! Ich würde mich freuen, von Dir zu hören! Lieben Gruß Nicole mit Philipp und MIchelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch einen KS gehabt,vor gut 6 Monaten.Auch ich fand es gar nicht so fürchterlich.Die Schmerzen kann man gut aushalten,sind aber nicht vergleichbar mit Wehen,die ich vor dem KS auch noch hatte.Ich bin auch am selben Tag schon aufgestanden.Ich war insgesamt 11 Tage im Krankenhaus,habe aber nachher meinen Sohn komplett selber versorgt.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte einen Not-KS mit Vollnarkose. Mein Sohn kam um 14:02 Uhr zur Welt, aufgestanden bin ich das erste Mal so gegen 03:00 in der Früh, weil ich nicht schlafen konnte :-(. Ich habe jedoch nur ganz wenige Schritte geschafft. Ich persönlich hab es nicht so "toll" gefunden und ich hatte auch ziemliche Schmerzen und das auch ziemlich lange, weil ich mir einfach zuviel zugemutet habe (aber das ist eine andere Geschichte). Aus dem Krankenhaus wurde ich nach 7 Tagen entlassen. Alles in allem und rückblickend sind die Schmerzen aber mit Sicherheit auszuhalten. LG, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte im September 2000 einen Notkaiserschnitt nach mißglückter Einleitung und der wurde natürlich in Vollnarkose gemacht. Ich hatte vorher 4 Stunden lang heftigste Wehen und verglichen mit den Schmerzen nach dem Kaiserschnitt würde ich jederzeit wieder einen KS wollen *gg* Nico wurde um 2:01 in der Nacht zu Samstag geholt und um 14:00 am Samstag Nachmittag bin ich das erste mal alleine zur Toilette gelaufen. Die ersten male in Begleitung der Schwester und Sonntags um 6:00 wurde der Dauerkatheter gezogen und von da an war ich mobil wie eh und je. Nur das umdrehen im Bett war ziemlich schmerzhaft (na ja, wenn ich einen Dammschnitt/-riß gehabt hätte, dann hätte mir das sitzen weh getan) Ich konnte Nico bis auf den ersten Tag komplett alleine versorgen (obwohl ich dazu 2 Stockwerke tiefer mußte da er auf der Intensiv lag) Wenn ich noch ein Kind kriegen würde dann würde ich jederzeit wieder einen KS haben wollen. Ach ja, ich bin nach 8 Tagen entlassen worden, hatte nie Probleme mit der Narbe (außer dass das Gebiet drumherum heute noch taub ist) und nur knapp 2 Wochen Wochenfluß :o) Als Narkosemöglichkeiten gibts einmal die vollnarkose, die aber nicht so gerne gemacht wird (außer in Notsituationen wenns schnell gehen muß) weil da sehr schnell geschnitten werden muß damit das Kind so wenig wie möglich vom Narkosegas mitkriegt. Dann natürlich die PDA und die Spinalanästhesie. Bei den beiden letzteren kann die Mutter nachdem das Kind da ist zumindest das Baby kurz sehen oder anfassen und ist sofort wach. Nebenwirkungen sind da allerdings evtl. massive Kopfschmerzen wenn man wieder aufsteht - empfohlen wird auch immer eine Bettruhe von 12-24 Std. damit das nicht passiert. Ich weiß das übrigens weil ich in meiner Ausbildung zur Krankenschwester 6 Wochen im OP gearbeitet habe und zig Kaiserschnitte gesehen habe *g* Ansonsten? Ach so...essen und trinken - ich durfte morgens um 8:00 Tee trinken und mittags um 12:00 kriegte ich bereits leichte Kost und weil ich Sonntag schon Stuhlgang gemacht hatte konnte ich von da an vollkommen normal essen. Stillen konnte ich persönlich nicht - aber das lag daran dass ich keinen Milcheinschuß hatte und nicht am KS. So, ich glaub das reicht *gg* LG Sonny http://www.familie-voormanns.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Servus! Also ich kann mich da meinen Vorschreiberinnen nicht so ganz anschließen: Ich hatte 2000 ohne vorher Wehen gehabt zu haben einen KS mit Spinalanästhesie. Vor 8 Wochen hatte ich nach 19 Stunden Wehen wegen Geburtsstillstand mit PDA einen KS. Beide Male war ich eine Woche stationär und mit dem Stillen gab es keine Probleme. Vor 2 Jahren war ich relativ schnell wieder fit, d.h. ich konnte meinen "kleinen" Haushalt daheim gut versorgen. Zumindest habe ich dies so in Erinnerung. Beim letzten KS hatte ich wesentlich mehr Probleme: Die Schmerzen waren weit heftiger, weil auch Nachwehen dabei waren. Die Narbe machte wochenlang Probleme, weil sie nicht abheilte. Daheim mußte erst mal mein Mann den Haushalt übernehmen, da ich nicht dazu in der Lage war. Bestimmt spielt es eine Rolle, daß bereits ein quirrliger 2-Jähriger rumtobt und man nicht so zum Ausruhen kommt, wie beim ersten Kind. Manche behaupten auch, daß es eine Rolle spielen würde, ob die Frau vor dem KS durch Wehen schon "geschwächt" sei. Sei`s wie`s sei. Wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich auf jeden Fall eine Spontangeburt wählen. Denn ein KS ist nunmal eine große Bauch-OP. Man ist in den ersten Tagen danach schon sehr eingeschränkt und hat Schmerzen. Wenn es aber nicht anders geht, dann finde ich eine Teilnarkose wesentlich angenehmer: Man kann sofort sein Baby sehen und ist bei vollem Bewußtsein. Liebe Grüße aus dem nächtlichen München Wolpertinger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, ich hatte Nov. 98 einen KS unter Vollnarkose. Da ging es mir nicht so gut ( Kind kam in die Kinderklinik und ich mußte fleißig Milch abpumpen), hatte auch einen Schlauch bis zum nächsten Tag im Bauch und durfte nicht mal was essen :-( Eigentlich sollte ich 10 Tage stationär liegen, aber da ich ja kein Kind da hatte und auch gerne in die Kinderklinik fahren wollte (war nach 4 Tagen schon mal auf eigene Verantwortung hingefahren) habe ich mich nach 8 Tagen entlassen lassen. Jetzt in Juni hatte ich einen KS (hatte auf eine "normale Geburt gehofft) mit Rückenmarksspritze und die "Sanfte Methode" Den KS kann ich, wenn es nicht anders möglich ist, nur empfehlen, da ich abend (KS war 09.13Uhr) schon wieder duschen gehen konnte. Ich habe auch sofort meinen 2. Sohn angelegt bekommen und durfte auch gleich etwas essen :-) In manchen Krankenhäusern bekommt man fast 3 Tage nichts zu essen.Stationär war ich 6 Tage da ich die Fäden im KH ziehen lassen wollte und nicht extra damit zum FA wollte. By sagt Janine mit Justin und Jason


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte vor heute genau 8 Monaten einen Kaiserschnitt mit Spinalanästhesie. Fand das alles eigentlich gar nicht so schlimm, auch nicht die Narkose setzen. Meine Tochter ist um 12.21 Uhr geholt worden und ich bin abends um 18 Uhr das erste mal wieder aufgestanden. War zwar noch etwas wackelig auf den Beinen weil ich den ganzen morgen und auch nachmittags nichts essen durfte, aber das ging auch vorbei. Das schlimmste allerdings fand ich, dass ich meine Beine ewig lange nicht spürte und da wäre ich teilweise beinahe ausgeflippt. Am nächsten morgen war aber alles vergessen und ich bin schon munter den Gang auf und ab spaziert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Eure Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen. Bei mir wird es ja mit Sicherheit zu einem Kaiserschnitt kommen. Nur habe ich Angst vor dieser Teilnarkose. Wo halt die Beine taub sind. Dieses Gefühl hatte ich jahrelang aufgrund meines Bandscheibenvorfalles. Da hatte ich auch Taubheitsgefühle in den Beinen. Es ist schrecklich. Und wenn man dann gar kein Gefühl mehr hat. Ich weiß nicht, ob ich das so toll fänden würde. Zumal ich Panik bekomme, wenn ich ein OP-Saal sehe. Würde schon eine Vollnarkose vorziehen. Weiß aber nicht, wie die das im KH handhaben. Da ich ja schon einmal in den Genuß einer normalen Geburt gekommen bin, denke ich, daß über einen Kaiserschnitt wohl gut drüber hinwegkommen würde. Unter www.der-kaiserschnitt.de habe ich mich auch schon schlau gemacht. Aber da sind ja richtige Horrorgeschichten zu lesen. Naja Ich muß ja jetzt noch mind. 1 Jahr warten bevor ich wieder schwanger werden darf. Grausam. Dann ist mein Sohn 3 Jahre alt. Und wenn dann das Kind kommt, ist er 4. Ist schon ein großer Altersunterschied... Ich weiß auch nicht. Wenn die beiden FG nicht gewesen wären... eine traurige Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte eine PDA (wenn auch bei normaler Geburt) und heutzutage ist man da eigentlich nicht mehr gelaehmt oder hat taube Gliedmassen, ich haette ganz normal rumlaufen koennen. Man spuert "nur" keine Schmerzen mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei KS anders ist, haben das deine Aerzte gesagt? GRuss Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, das habe ich von anderen gehört. Mit einem Arzt habe ich mich darüber noch nicht unterhalten. Wollte erstmal ein paar Kaiserschnitt- Mamis befragen. Gruß petra