Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kaiserschnitt- wann wieder fit?

Anzeige hipp-brandhub
Kaiserschnitt- wann wieder fit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu in den Elternforen unterwegs. Habe am 09.09.2010 unseren Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Fühle mich immer noch nicht richtig fit für das Alltagsleben. Wie handhabt ihr es denn mit Baby im Maxi Cosi tragen, nasse Wäsche aus der Waschmaschine nehmen usw.? Seit ihr schon viel mit dem Kinderwagen unterwegs? Lg Katrin mit dem kleinen Alexander


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ... ich glaub ich war auch erst nach 3 wochen komplett fit ... also das ich mich auch so fit gefphlt habe den haushalt alleine zu machen ... müll und wäsche hat immer mein freund getragen .. auch schon ende der ss und maxi cosi auch .. wenns nicht anders gegangen ist .. einkaufen waren wir auch immer zusammen .. spazieren sind wir halt nur kleine runden ... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab schon recht lang gebraucht bis ich wieder alles machen konnte! Hatte gut Unterstützung von meinem Mann (das ist alles jetzt bald 4 Jahre her). So fast 4 Wochen bis ich wieder alles machen konnte. Als Faustregel wurde mir gesagt, so schwer tragen wie Dein Kind ist... geht natürlich nicht immer... aber Wäsche und Kind in MaxiCosi würd ich noch nicht machen an Deiner Stelle! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab wohl glück, hatte nur ein paar tage rückenschmerzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich brauchte auch etwa so 3-4 Wochen nach meinem Not-KS. Mein Mann hat mir viel geholfen, der rest blieb halt mal länger liegen ;) An den WEs kamen die Omis und haben mit angepackt. Gute Besserung noch! Lass Deine Hebi immer sorgfältig kontrollieren. Meine hatte es da leider nicht so genau genommen, GsD hatte ich aber auch keine Komplikationen (bis auf einen zu langen Wochenfluss von fast 8 Wochen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nach einem Kaiserschnitt gilt ganz besonders, was für das gesamte Wochenbett gilt: Sechs bis acht Wochen lang nicht schwer heben: keine Getränkekästen, keine Wäschekörbe, keine Einkaufstaschen und auch kein Baby im Maxi Cosy (besser Baby und Sitz getrennt zum Auto bringen oder jemand anderen bitten). Beim KS gibt es nämlich - neben der Gefahr der Gebärmuttersenkung - zusätzlich das Problem, dass durch schweres Tragen die inneren Nähte belastet und gedehnt werden (nach einem KS müssen innen sieben verschiedene, durchtrennte Gewebeschichten wieder vernäht werden). Das kann innen kleine Nachblutungen verursachen, macht zu breite Narben, die später Ärger machen können. Deshalb: Auch wenn's schwierig ist, vermeide schwereres Heben auf jeden Fall! Ich hatte schon zwei KS. Es kann einige Zeit dauern, bevor man wieder ganz fit ist. Man verliert dabei relativ viel Blut, was auch schwächt. Und man kommt - wegen des Babys - ja auch nicht wirklich dazu, sich mal konsequent zu erholen. Das ist normal, wirst sehen, bist trotzdem bald wieder ganz fit! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du darfst nicht schwer heben! Deine Muskulatur schafft das noch gar nicht und du tust dir damit echt nichts gutes. Dein Baby ist etwas über zwei Wochen alt, die bist im WochenBETT und darfst dich schonen. Dein Mann kann dir den Wäschekorb doch auch tragen. Du sollst natürlich nicht den ganzen Tag im Bett liegen, kannst das aber, wenn du dich so fühlst. Spazieren gehen kannst du so weit du willst, so wie du es eben schaffst. Hör auf deinen Körper, er zeigt dir, wann was dran ist. Aber nochmal: Schwere Sachen sind ein No-Go. Nach dem KS tut es sowieso weh, aber noch viel schlimmer ist der Schaden, den du deinen Muskeln antust.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte meinen Kaiserschnitt am 11.09. und fuehle mich mittlerweile wieder fast hergestellt, aber noch nicht 100%ig fit. Schwerere Sachen als mein Baby darf ich laut Arzt noch nicht tragen und das tue ich auch nicht, aber ansonsten versuche ich schon, mich viel zu bewegen und wenn das Wetter mitspielt machen wir auch schon kleinere Spaziergaenge mit dem Kinderwagen. Treppen hoch und runter ist auch kein Problem mehr, nur manchmal zieht es noch ein bisschen an der Narbe, dann mach ich einfach ein Weilchen etwas langsamer. Ich hoffe, dass ich dann so in ca. 1-2 Wochen auch wieder das 'Ok' bekomme zum Autofahren und dann auch die letzten Zipperlein so langsam voruebergehen. Lg, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

okay jetzt bin ich erstaunt und verwirrt. hab meinen sohn am 2.9 per ks schnitt entbunden und trage ihn schon alleine im autositz und auch meine wäsche mir hat keiner gesagt das man das nicht darf nur das sport verboten ist wollte so gerne was gegen diesen häßlichen wabbelbauch tun. es hat knapp zwei wochen gebraucht bis ich das meiste wieder alleine konnte. bin aber auch gleich hoch gescheucht worden in der klinik und zu hause dann halt auch bin tagsüber alleine und muss ja klar kommen. fahre auch wieder auto aber nur wenn ich muss denn fühl mich denkmäßig etwas unsicher,schwanger war denken schon manchmal schwierig aber stillend hab ich das gefühl als setzt das hirn gelegentlich völlig aus. ach ja spazieren gehen wir viel,aber kann dir nur raten denk dran alles was zu hingehst musst du auch zurück laufen. war letztens 2 std unterwegs und danach tot.war wohl doch zu viel. lg nita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nach meinem KS damals hat mir niemand irgendetwas verboten. Im Gegenteil, mittlerweile gilt es sogar als sehr gut, wenn man sich früh viel bewegt, weil es dann zu weniger Verwachsungen am Narbengewebe kommt, was natürlich positiv ist. Zwei Tage nach dem KS habe ich Stühle über die Intensivstation geschleppt, das war noch etwas unangenehm. Nach sechs Tagen wurde ich aus dem KH entlassen und habe alles im Haushalt wieder normal gemacht. Nach knapp drei Wochen habe ich mein Kind aus dem KH geholt, im Maxi Cosi getragen und bin alleine mit ihm nach Hause gefahren. Nach sechs Wochen waren wir im Skiurlaub und ich bin auch Ski gefahren, die ich natürlich auch getragen habe. Also, meiner Meinung nach mach einfach das, wonach Du Dich fühlst. Nur, wenn irgendetwas weh tut, unangenehm ist, oder Du einfach noch nicht fit bist, dann lass es! Acht Wochen Wochenbett sind ja sowieso ganz normal, aber meine Hebamme meinte sogar, nach einem KS kann das länger gehen. Und wenn's möglich ist, dann lass Dich doch ruhig ein bisschen verwöhnen! Übrigens, von wegen Blutverlust beim KS, der hier von einer Posterin als groß bezeichnet wurde. Ein guter KS geht mit etwa dem selben Blutverlust einher wie eine Spontangeburt. Das sind zwischen 300 und 500ml. Liebe Grüße und alles Gute!