Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, erstmal alles Gute zu euren kleinen Mäusen und eine schöne Zeit. Jetzt zu meinem Anliegen. Ich bin zwar "erst" in der 31.SSW, aber bereits seit Wochen krankgeschrieben, da die Kleine schon sehr tief im Becken unten sitzt und ich mich deshalb viel schonen muss, um ne Frühgeburt auszuschließen. Am Donnerstag war ich wieder bei der Ärztin und sie sagte, dass die Kleine wirklich sehr tief in BEL im Becken sitzt und es wahrscheinlich unmöglich für sie ist, sich vor der Geburt in die normaler GEburtslage zu drehen. Da es mein 1.Kind ist und ich ein relativ schmales Becken habe, hat sie mir zu einer Entbindung mit Kaiserschnitt geraten. Entscheiden muss ich es natürlich selbst. Aber die GEsundheit des Babys ist mir schon wichtig. Nun wohnen wir direkt neben dem Krankenhaus und die Entbindungs- und Frauenstatation ist sehr schön neu und zum wohlfühlen renoviert. Das einzigste was hier besch... ist, dass sie weder PDA noch Kaiserschnitt mit Teilnarkose anbieten. Ins nächste KKH müsste ich ca. 20 km fahren. Wollte schon gern hier entbinden. Wer kann mir was zu Kaiserschnitt unter Vollnarkose berichten? Das es wohl die Tage danach sehr schmerzhaft sein muss, habe ich schon sehr oft gehört. Wie war es bei euch? Bekommt der Papa nach der OP die KLeine, bis ich wieder aus der Narkose aufwache? Wielange dauert es eigentlich bis ich wieder aufwache? Würde mich sehr über eure Erfahrungswerte freuen. Danke LG Anja 31.SSW
Hallo Anja, ich glaube mal, dass sich die Schmerzen nicht unterscheiden, ob Vollnarkose oder PDA ... Es kommt eher auf die Art an WIE er KS gemacht wird. Nach der Hauruck-Methode in der die Frau "einfach aufgeschlitzt" wird (wie es bei mir der Fall war) oder man Zeit hat und einen Misgrav-Ladach machen kann. Meine Kleiner wurde um 4.17 Uhr geholt und so gegen 5.30 Uhr wurde ich auf die Station geschoben. Ich war aber in dem Aufwachraum schon einige Zeit eher "wach". Um 5.45 Uhr habe ich sie zum ersten mal angelegt. Der große Nachteil an der Vollnarkose ist, dass du echt ne ganze Zeit noch tierisch müde bist und die Narkose einige Stunden noch ausschläfst. Bei mit hat das ca. bis mittags gedauert und ich hab eigentlich vor Erschöpfung nichts um mich rum mitgbekommen. Zu den Stillzeiten wurde ich von den Schwestern geweckt. Meine kleine hat sich im übrigen aus der Beckenend- mit Fußlage wieder befreien können und lag dann als wir im KH waren nach Blasensprung in einer unvollkommenen Fußlage mit einem Bein oben und einem Unten und den Po zur Seite. Und seit der 32. SSW lag sie auch schon sehr tief im Becken ... Sie war gerade im Begriff sich zu drehen also die dann halt dummerweise durch diese Aktion die Blase sprengte und dann ging nix mehr ... Ehrlich gesagt würde ich lieber 20km fahren und einen KS mit PDA haben und nach 4-5 Tagen heimgehen, als über der Straße ne Vollnarkose zu bekommen udn ne Woche dort zu liegen. Meine Lunge hat mir die Vollnarkose schon übelgenommen, aber für ne PDA war halt leider keine Zeit mehr :-/ LG Sandra
Hallo, ich hatte vor fast 12 Monaten einen KS in Vollnarkose.Ich kann dir das nur empfehlen,ich hätte Angst gehabt,dass ich Panik bekomme,wenn ich alles mitkriege.Schmerzen hatte ich wenige.Am Abend bin ich schon wieder aufgestanden und am nächsten Tag sogar schon alleine.Ich war nach der Narkose noch im OP wieder kurz wach,man sagte mir ,dass alles ok ist,dann habe ich wieder geschlafen.Auf dem Zimmer bin ich dann wieder wach gewesen,dann habe ich meinen Sohn in den Arm nehmen können.Ich fand es wirklich nicht allzu schlimm,klar war ich müde, aber wenn man erst mal in Ruhe schlafen kann,dann geht das schon.LG
Hallo!Ich hatte einen ungeplanten kaiserschnitt mit PDA.Kann Dir zur PDA raten,da bekommst Du wenigstens Den ersten schrei mit und kannst Dein Kind sofort sehen.Ich hatte meine kleine eine halbe stunde später dann im arm.Panik bekommst Du bestimmt nicht.Die Schwestern werden Dich aufmuntern und Du wirst bestimmt viel zu sehr nervös sein um Panik zukriegen,denn Du weißt ja das Dein Kind gleich af der Welt ist.Gruß Diana
Hallo, ich hatte einen Notkaiserschnitt unter Vollnarkose. Die Herztöne des Kleinen wurden immer schwacher so das es keinen anderen Weg gab. Ich wurde so ungefähr nach einer Std. wieder wach, der Kleine war die ganze Zeit bei seinem Papa, als ich aufwachte legte mir mein Mann den kleinen an die Wange ich spürte ihn und hörte sein Schmatzen (er hatte schon Hunger und wurde auch gleich danach angelegt)Das Erwachen empfand ich als sehr schön. Die Schmwerzen vom Kaiserschnitt lassen jeden Tag nach. Schade ist das man sich nicht gleich so um den Kleinen kümmern kann, wie man möchte - man hat doch so lange darauf gewartet. Mit der Narkose hatte ich keine Probleme. Ich deke aber, wenn ich die Wahl hätte würde ich lieber eine PDA nehmen. Ich wünsche dir und deinem Baby alles Gute eine Martina
Hallo Anja, wenn Du in der Nähe ein KH hast wo der KS mit PDA angeboten wird, nutze die Chance. Ich habe meinen ersten KS auch unter Vollnarkose bekommen müssen und ich war danach ganz schön fertig. Zumal mein Sohn auch gleich in die Kinderklinik kam und ich ihn erst 4 Tage später sehen durfte. Meinen zweiten KS hatte ich unter Spinal und es gibt nichts schöneres als denn ersten Schrei mitzubekommen. Ich war nach dem zweiten KS auch viel schneller wieder auf den Beinen als beim ersten. Wünsche Dir noch eine schöne SS und eine gute Geburt. By Janine mit Justin und Jason
hallo anja! ich hatte einen KS mit PDA. ich persönlich, möchte sowas nie wieder erleben. nach dem 14 versuch, saß die pda endlich, während diesen versuchen wurde 2x das liquor punktiert. durfte deshalb dann 2 tage nicht aufstehen, hatte anschliessend extreme kopfschmerzen, weil das liquor ausgeflossen ist und ich eine hirnhautreizung hatte. den kleinen durfte ich nach 24 stunden das erste mal anschauen, und selber halten erst nach 3 tagen! wahrscheinlich ist das was mir passiert ist eher ne ausnahme, aber ich fands schrecklich! alles liebe und viel glück claudia und jonas
Hi, hatte einen ungeplanten KS unter Vollnarkose. 11Uhr war ich weg und 12:30 Uhr war ich wieder da im Dämmerzustand. Schmerzen hatte ich schon im Aufwachraum, das gab sich dann aber bald dank Schmerzmittel. Die Nachwehen die 1.Nacht waren wesentlich heftiger, aber war auch schon das 2.Kind bei mir. Was ich natürlich sehr bedauere, das ich die ersten Minuten mit meinem Sohn nicht hatte. Mein Mann bekam ihn dann, nachdem der Kinderarzt ihn untersucht hat. PDA hatte ich noch nie, aber da hat man halt die 1.Minuten mit seinem Kind. Bin aber froh, daß ich eine Vollnarkose hatte, da ich einfach nervlich nicht so belastbar bin. Mir hats schon gelangt, als sie die OP-Instrumente gerichtet haben und mit offenen Bauch wach da liegen, wäre einfach nichts für mich gewesen. Aber ich hatte eh keine Wahl. Achso, ich bin dann am nächsten Tag auch wieder aufgestanden. Von der Narkose war ich nur am Tag der OP kaputt. Alles Gute für Euch Ann
Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt bin ich wesentlich ruhiger und "aufgeklärter". Vielleicht habe ich ja Glück und die Kleine dreht sich doch noch, so dass einer norm. Geburt nichts im Wege steht. Aber jeder erlebt halt so ne Narkose anders. Der eine ist stundenlang müde und kann sich tagelang kaum bewegen und der Andre springt am nächsten Tag schon wieder herum. LG und alles Gute, Anja
Hallo Anja, ich habe beide Varianten erlebt. Ich fand's mit PDA besser, weil ich da wenigstens etwas von der Geburt mitbekommen habe und meine Tochter gleich schreien gehört habe und sie gleich sehen und anfassen konnte. Beim zweiten Notkaiserschnitt hatte ich dann eine Vollnarkose, die anscheinend sehr gut dosiert war. Weniger als 30 Minuten nach der Geburt war ich wieder wach und ich habe nur wenige Minuten gebraucht, um so fit zu werden, dass ich die Kleine anlegen konnte. In beiden Fällen kann sich der Vater übrigens gleich um das Baby kümmern. Dränge vorher darauf, dass das Baby nur in ein Tuch gehüllt wird und nicht schon in einem Strampler verpackt wird. Wenn man so wenig (oder gar nichts) von der Geburt mitbekommt, ist es ganz besonders schön, dass nackte Wesen auf der Haut zu spüren. Für das Baby ist das bestimmt auch schöner. Aufstehen konnte ich nach beiden KS schon am selben Tag alleine. Ich habe ab dem zweiten Wickeln beide von Anfang an komplett versorgen können. Schmerzen hatte ich nach dem KS mit der PDA mehr, aber ich glaube, das hängt nicht davon ab, sondern eher davon, wie die OP im einzelnen verläuft. Auch hängt es nicht von der Art der Narkose ab, wie lange Du im Krankenhaus bleiben musst. Ich habe mich nach dem zweiten KS (Vollnarkose) so schnell wieder fit gefühlt, dass ich bereits drei Tage nach der Geburt nach Hause konnte. Meiner Ansicht nach ist ganz wesentlich für den Genesungsprozess, wie man psychisch mit dem KS klar kommt. Mir ist es nach dem zweiten (trotz Vollnarkose) viel schneller viel besser gegangen, weil der wirklich eine "Rettung" war, was ich beim ersten nicht so gesehen habe. Da Du vorher weißt, was auf Dich zukommt, kannst Du Dich darauf einstellen. Das ist bestimmt ein ganz großer Vorteil! Ich wünsche Dir alles Gute! Andrea
Hallo Andrea, vielen Dank für deine Antwort. Das beweißt mal wieder, dass es jeder Frau anders geht nach so einem Eingriff und keiner pauschal sagen kann, da geht es dir so und so und ab da bist du wieder fit. Du bist bestimmt ein tolles Beispiel, dass man auch nach so einem Eingriff nicht unbedingt tagelang im Bett liegen muss und sich nicht ums Baby kümmern kann. Vielen Dank und alles Gute für dich. LG Anja