Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kaiserschnitt - Fragen und Ängste/Gedanken

Anzeige hipp-brandhub
Kaiserschnitt - Fragen und Ängste/Gedanken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer von Euch hatte einen KS und mag mir etwas von erzählen. Ich darf mich evtl. auch mit dem Gedanken anfreunden, mit KS zu entbinden.Ich weiss gar nicht was genau auf einen zukommt, wie es einem danach geht usw. Es ist mein erstes Kind. Wie ging es Euch danach? Bekommt man immer einen Dauerkatheter bei einem KS gelegt? LG Traumbär


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte einen und bin sehr zufrieden damit gewesen!! blasendauerkatheder bekommt man (bei uns zumindestens). ist aber kein problem, wird erst nach nakose (spinale öä.) gelegt. davon merkt man nix. und wieder rausziehen ist auch nicht unangenehm!! mir ging es die ersten 1-2 tage so lala, ab dann geht es steil aufwärts. man hat ja dann auch die beste motivation neben sich liegen die erste nacht (ich hatte meinen ks auch erst nachmittags um 15.30) von den schwestern versorgen lassen müssen, ab dem nächsten morgen um 7.00 hab ich alles allein gemacht!! mein zweites würde auch ein ks werden und ich hab keine angst davor! lg und eine schöne entbindung!! nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte einen wünschkaiserschnitt und wurde immer wieder so entbinden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist es ja eine der Indikationen (die heutzutage sehr häufig sind), die diskussionswürdig sind, so dass du einen KS vermeiden könntest, wenn du wolltest. Zu deiner eigentlichen Frage kann ich mangels eigener KS-Erfahrung nichts beitragen. Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich hatte einen geplanten KS, da mein Baby seit der 22. SSW in BEL lag und sich nicht drehen wollte. KS wurde Ende der 39. SSW durchgeführt und war halb so schlimm wie ich mir vorgestellt habe.. Klar, schön ist so eine OP nicht, aber wenn alles Kompilkationslos verläuft auch nicht soooo schlimm. Hatte auch fürchterliche Angst. Ein Katheter wurde auch gelegt, aber eben auch erst nachdem die Spinalanästhesie gewirkt hat. Habe davon nix mitbekommen. Der ist dann bis zum nächsten Morgen geblieben und ich muss sagen, das war auch gut so, dass ich nicht dauernd aufstehen musste um auf Toi zu gehen. Vom Ziehen habe ich nix gemerkt, der ist fast von alleine rausgefallen;-). Am Abend bin ich das erste mal raus und gelaufen. Mein Maus habe ich direkt nach der OP bei mir gehabt und am ersten Abend für ein paar Stunden ins Kinderzimmer gegeben, da sie gespuckt hat. Aber am nächsten Morgen um 7 Uhr wurde sie zu mir gebracht und ich habe sie selber versorgen können. Die Narbe tat ca. 4 Wochen nocht etwas weh, aber das war auch nix was nicht zum aushalten gewesen wäre. Ich hätte zwar auch lieber spontan entbunden, aber so war es auch ok. Vor allem hatte ich auch Zeit, mich vorher mit dem Gedanken abzufinden, so dass ich die OP nicht als dramatisch empfunden habe. Und die Maus und ich haben alles gut überstanden. Ich wünsche dir alles Gute und Kopf hoch, halb so schlimm LG sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte schon zwei ungewollte, aber medizinisch notwendige Kaiserschnitte, einen mit Vollnarkose, den anderen unter Spinal-Anästhesie. Den ersten bekam ich kurz vor Ende einer normalen Entbindung, da hatte ich bereits 24 Stunden Wehen hinter mir. Ich kenne also beides: Die Geburtswehen und die KS-Schmerzen. Ich muss sagen, unter'm Strich erspart einem keine der beiden Möglichkeiten irgend etwas. Ein Kaiserschnitt tut eben erst hinterher weh, die Wehen vorher. Ein Blasenkatheter wurde bei mir nur beim ersten KS gelegt, beim zweiten Mal (6 Jahre später) war man in unserer Klinik davon längst ab. Nötig ist es nämlich nicht, man darf ja eh schon in der Nacht vorher nichts mehr trinken. Wenn man wenige Minuten vor der OP nochmal kurz auf die Toilette geht, reicht dies, es kommt dann nichts mehr nach. Ich fand es sehr angenehm, dass beim zweiten Mal kein Katheter mehr nötig war, in modernen Kliniken wird dies wohl immer mehr so gehandhabt. Direkt nach dem KS geht es einem so lálá. Wenn er mit Spinalanästhesie erfolgt (was super ist), hat man noch viele Stunden keine Schmerzen, bis die Wirkung nachlässt. Was sehr schön ist, denn man hat Zeit, das Baby in Ruhe zu begrüßen und zu genießen. Bei einer Vollnarkose kommen die Schmerzen sofort nach dem Aufwachen, man erhält dann einen Schmerzmittel-Tropf. So oder so: Die ersten zwei Tage sind schon haarig, da beißt die Maus keinen Faden ab. Es ist aber erträglich, nicht irgendwie total schlimm oder so. Ich habe mich von meinen KS immer sehr schnell erholt, oft sogar schneller als Frauen, die spontan entbunden hatten. Die Narbe hat maximal eine Woche weh getan und ist heute so gut wie unsichtbar. Man sollte aber in eine große Klinik gehen, denn die Qualität der Narben hängt sehr von der Routine und Erfahrung der Ärzte ab. Als Maßstab gilt der Rat: Eine Klinik sollte mindestens 1000 Geburten jährlich haben (mit oder ohne KS, das ist egal), diese Zahl kann man durch einen kurzen Anruf auf jeder geburtshilflichen Station erfragen. Noch etwas zum Trost, wenn denn ein KS bei Dir wirklich sein muss: Fürs Baby ist er statistisch gesehen die sicherste Entbindungsmethode, zum Beispiel weil hier kein Sauerstoffmangel durch zu langes Verweilen im Geburtskanal etc. droht. Grüßle, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meinen KS nicht in schlimmer Erinnerung (war allerdings auch ein geplanter Wunschkaiserschnitt, da ist die Einstellung zur OP von vornherein ziemlich positiv). Morgens gegen 9h00 wurde die Spinalanästhesie im OP gemacht, danach wurde erst der Katheder bei mir gelegt, so dass ich davon nichts merkte. Gegen 10 Uhr war die OP zu Ende, ich kam dann für zwei Stunden zur Überwachung mit meinem Kleinen in den Aufwachraum und danach ging es aufs Zimmer. Schmerzen hatte ich zunächst nicht, allerdings litt ich unter Übelkeit. Nach Abklingen der Spinalen hatte ich (natürlich) Schmerzen, aber sie waren ertragbar. Ausserdem waren die Krankenschwestern sehr beflissen, mir unentwegt Schmerzmittel anzubieten;-) Nach knapp 24 Stunden durfte ich dann aufstehen und konnte mich ab dem Zeitpunkt auch alleine um meinen Sohn kümmern. Vor dem Aufstehen wurde der Katheder gezogen, das tat nicht weh. Ich bin einige Tage etwas vornübergebeugt gelaufen, da es im Unterleib ordentlich an Ziehen war. Nach einer Woche war ich schon wieder gut in Schuss, nach zwei Wochen habe ich praktisch nichts mehr gemerkt. Die Wunde ist sehr gut verheilt (wurde geklammert und die Klammern wurden nach etwas mehr als einer Woche ambulant herausgezogen). Geh' entspannt an die Geburt heran, egal ob Kaiserschnitt oder nicht. Alles Gute für Dich und Dein Baby! Mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte einen Notkaiserschnitt, und leider ist dann ziemlich viel schief gegangen, wäre beinahe verblutet. Ich konnte die erste Woche kaum aufstehen, mir war durch den Blutverlust ständig schwindlig. Kind hochheben ging gar nicht. Schmerzen waren recht heftig und es musste durch das einbluten ein Teil der Naht wieder aufgemacht werden, und das "Loch" von innen raus heilen. War dann halt eine sekundäre Wundheilung mit entsprechender Narbenbildung. Stillen hat er ab dem 4. Tag geklappt. Und auch da war es nicht möglich das Kind vor mit auf dem Bauch zu haben - sondern halt wie ein Football unter dem Arm. Der Kaiserschnitt war notwendig, hat meinem Sohn auch das Leben gerettet, aber nichts was ich freiwillig nochmal erleben möchte. Dagegen waren meine beiden Spontangeburten ein Spaziergang. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ein Not KS ist immer schlimmer, als ein geplanter oder gar Wunsch-KS. DIe Schmerzen werden nicht so gut akzeptiert und so wirds halt noch heftiger. Die Psyche spielt eine wichtige Rolle. Ein Not-KS ist ein schweres Trauma. Ich hatte auch über Monate Heulkrämpfe, weil ich mich so betrogen gefühlt habe und dazu Versagensgefühle hatte. Das ist nicht sehr schmerztherapierend und stört auch die Wundheilung. Aber das kommt ja nicht auf die Fragerin zu, sie kann sich ja bereits auf einen KS einstellen, wenn ich das richtig verstehe. Deshalb hab ich hier jetzt auch nicht mein KS Trauma in ausführlichem Text niedergeschrieben. Wichtig ist: Musst du mit nem KS rechnen, dann nehme ihn an! Das heisst nicht, man soll gleichgültig ohne Nachfrage alles hinnehmen, ich meine es wirklich so, dass man final diesen Weg einfach besser akzeptiert. Erkundige dich, ob die Ärzte und Pfleger KS-Erfahren sind, auch was die seelische Betreuung angeht. Ich wurd nämlich zu meinem Kummer auch noch doof angemacht mit Worten wie "stellen sie sich mal nicht so an!" ODer "ach das sind jetzt ihre Heuletage!", das ist in so einer Situation das allerschlimmste. Alles Gute für die Geburt, egal ob spontan oder Express-Way ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner großen Tochter habe ich fünf Tage gebraucht bis sie auf der Welt war sie hab ich normal entbunden konnte ein paar Tage nicht sitzen. Mein Sohn ist ein Notkaiserschnitt also das wollte ich nicht nochmal durchmachen.Meine kleine Tochter hatte ich auch wieder 4 Tage Wehen sie ist normal Entbunden kein Schnitt oder sonst was am nächsten tag direkt nachhause.Denke aber wen man weis das man einen kaiserschnitt bekommt ist das was anderes als wen man auf einmal wach wird und irgendjemand sagt sie haben einen Sohn(er sollte eigentlich ein Mädchen werden laut Ultraschall) Notkaiserschnitte werden ja aus einem grund gemacht meistes weil irgend ein Leben auf dem spiel, steht bei uns war es bei beiden, denke das ist was ganz anders weil es schnell gehen muß und man sich nicht drauf vorbereiten kann.Alle dich ich kenne und einen geplanten Kiserschnitt hatten waren begeistert und würden es wieder machen. Lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

........ 2004 und 2009. es waren beides keine wunschkaiserschnitte, aber auch keine notkaiserschnitte - es ging nicht anders. ich hatte bei beiden eine spinalanästhesie und konnte alles miterleben. die ops waren in ordnung, nicht angenehm aber auch nicht schmerzhaft. ich war beim ersten kaiserschnitt nicht wirklich auf die schmerzen danach vorbereitet.......... beim zweiten war ich darauf vorbereitet und.......war schmerzhaft aber nicht so arg (jeder kaiserschnitt es anders). meine bettnachbarin hatte einen kaiserschnitt mit vollnarkose, sie ist kurz nach dem aufwachen rauchen gegangen katheder hatte ich beide male. fandd ich nicht schlimm. lg und alles gute biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank für eure bisherigen antworten. Es hört sich ja alles nicht so ganz schlimm an wie ich befürchtet habe. Ehrlich gesagt weiss ich nichtmal zwischen was ich mich entscheiden würde, ob Vollnarkose oder Spinal. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen bei einer Spinalen nichts mehr zu spüren von Beinen usw. und weiss nicht ob ich da nicht Panik bekommen würde. Muss man es sich so vorstellen, wie wenn einem die Beine eingeschlafen sind und diese kribbeln? Andererseits habe ich auch total Angst vor einer Vollnarkose, nicht mehr aufzuwachen usw. So doof sich das auch anhören mag... :-( LG Traumbär


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann deine Ängste gut verstehen. Sitautionsbedingt hatte ich ja ne Vollnarkose, und an sich bin ich echt ein Schisser, war also froh, dass ich nicht gemerkt hab, wie die an mir rumgerissen haben. Aaaaaaber: Du verpasst die Geburt deines Kindes! Das hängt mir echt nach, dass ich diesen ersten Schrei nicht mitbekommen hab. Dass ich immer noch ganz duselig war, als ich endlich aufwachte und den Nackidei dann begrüssen durfte. Hm. Stünde ich aber wieder vor einem KS, hätte ich wohl den Wunsch, diesmal alles mitzunehmen, was geht, wenn es schon nicht "normal" geht. Aber Angst hätte ich vor der Spinalen trotzdem. Ich weiß ja nun, was gemacht wird, und es ist sicher nict schön, innerlich die Bilder im Kopf als Film laufen zu sehen, während die operieren. Ganz wichtig aber ist: Wenn möglich, lass dir keinen Termin aufquatschen! Lass deinem Kind die Entscheidung, wann es kommen möchte. Gewähre ihm ein wenig Wehentätigkeit, damit die Durchblutung in Gang kommt, das Kind auf die Geburt vorbereitet ist und es dann auch garantiert keine Anpassungsstörungen hat. Leider sind wegen der geplanten Termine viele Kinder krank bzw hohen Risiken ausgesetzt. Kaum ein KS Kind schafft volle Punktzahl beim AGPAR Wert. Gib deinem Baby doch bite die Chance, möglichst fit zur Welt zu kommen :) Dazu muss man sich bei den Ärzten aber ein wenig durchsetzen (vor allem als Erstgebärende), denn die hätten gern einen durchorganisierten OP Plan. Darf ich fragen, warum du meinst, dass es ein KS wird? LG Katty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mich immer für eine spinale entscheiden!! vollnarkose ist doch voll blöde: du bekommst nix mit! nicht den ersten schrei und wenn du pech hast fehlen dir komplett die ersten stunden. nee nee, das ist doof wegen termin hab ich keine ahnung. ich hatte meinen dann geplanten (wunsch) kaiserschnitt bei 40+5 wegen drohender gestose und makrosomie. und mein sohn hatte immer nen apgar von 10! lg und das wird schon!! nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

evtl muss ein Kaiserschnitt gemacht werden, da ich derzeit Probleme mit dem Hirndruck (zu hohen)habe ( ich hatte letztes Jahr vor der SS einen Verkehrsunfall und nun massiv Probleme) Das mit dem Verpassen der ersten Std mit dem Baby stimmt leider bei einer Vollnarkose. Mal sehen, für was ich mich entscheiden werde wenn es wirklich hart auf hart kommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dir zu einem KS geraten wird, nimm ihn an! Meine Schwester hatte als Jugendliche einen Schlaganfall. Mir wurde daraufhin zu einem KS geraten, weil nie geklärt wurde, woher der Gehirnschlag bei ihr kam. Du spürst nichts bei der Spinalanästhesie. Der Stich tut weniger weh als so mancher venöser Zugang im Handrücken. Dir kribbeln ein bißchen die Beine und dann merkst Du auch schon nichts mehr. Es ist wirklich nicht schlimm. Nur die ersten zwei Tage danach sind fies, das haben ja schon andere geschrieben. Läss sich aber alles aushalten. Viel Glück und nur Mut! Carolin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn wollte nicht so aus mir raus, auch nicht mit OBT und weil ich 7 Tage (eher 9) drüber war, wurde KS beschlossen. Das war Montag morgen so gegen 11, dann wurde ich vorbereitet und um 14 Uhr war Mika schon da. Hatte ne Spinalanästhesie, das war auch nicht schlimm als die gelegt wurde, die haben dann geschnippelt und ich konnte es miterleben wie er das erste Mal geschrien hat. So hatte ich mir zwar die Geburt meines Kindes nicht vorgetellt, aber so war es nun mal. Ich hatte danach als ich schon entlassen war Probleme mit der Narbe, die hat geeitert. Der Oberarzt hatte mir in der 36.SSW schon "angedroht", dass es evtl ein KS werden würde, weil ich relativ klein bin und von Anfang an fest stand, ich bekomm ein großes und schweres Kind... 54cm, 2750g, ich bin 1,55m groß... Alles Gute für Dich!