Mitglied inaktiv
Tja, die Frage habe ich mir auch schon öfter mal gestellt! Mir geht es ähnlich wie dir! Mein Kind ist das Wichtigste, aber nebenher gibt es mich auch noch! Auch ich habe schon vor der SS gerne viel Körperpflege betrieben und immer gerene die neuesten Klamotten angezogen, trainiert usw. Das mache ich jetzt, mit Baby noch genauso gerne - muss halt alles besser organisiert sein! Denke, dass viele Mütter(die auch hier immer betonen, was für gute Mütter sie doch sind)sich selbst und auch den Partner vergessen! Wenn ich mir die Streithähne hier so anschaue, kann ich mir gut vorstellen, dass es für die nix mehr gibt außer Baby,Baby,Baby und nochmals Baby! Ok, das war jetzt etwas gemein, aber das war das erste, was ich gedacht habe, als ich dein Posting gelesen habe! Es gibt es TATSÄCHLICH - DAS MUTTI - da brauchst nur ein bisschen hier zu lesen :-) - man erkennt es ziemlich schnell *gg* Nenne jetzt mal keine Namen... :-))) Alles Gute
das mit dem "an sich denken" aber auch schwieriger oder? :-))) Aber ich denke wie Du, mit Organisation geht alles! Wünsche dir alles Gute! Anke
Ja, schwieriger wird es bestimmt! Ich bin aber nicht der Typ, der auf NUR noch sein(e) Baby(s) sieht! Und außerdem habe ich ganz viel Unterstützung von meinem Mann und meiner Familie! Denke, das wird auch nicht so stressig, wie alles sagen... Die meisten sagen ja schon, mit einem Kind sei es stressig und sie würden nicht mal zum Duschen kommen?!?! Naja, die Menschen sind verschieden :-)
Ja die Menschen sind verschieden und besonders die Babys :-) Vom Fast-Ganztagsschlaefer bis zum Schreibaby ist alles drin in der Ueberraschungspackung Geburt. Hoffen wir, dass deine Kleinen dir genug Zeit fuer Koerperpflege lassen :-) Familie und vor allem ein unterstuetzender Mann sind auch viel wert, das stimmt. Alleinerziehende sind da nicht so gut dran. LG Berit
Weil ich das brauche, um mich wohl zu fühlen und ich zu sein :-) Und wenn ich sie alle drei zu mir ins Bad nehme oder vor den Kleiderschrank oder ins Fitness-Studio oder zum Shoppen oder sie einfach mal bei Oma und Opa parke (ich weiß, dass ist schlimm verpönt - aber ich mache es trotzdem *Rabenmamabin* *ggg*) Und den bestsen Ehemann und Papa der Welt gibts ja auch noch! LG P.S. Vor Alleinerziehenden zieh ich übrigens den Hut!!! Obwohl ich denke, dass mit guter Organisation auch da noch ein Stückchen Freiheit bleiben kann, wenn frau es denn will!
ich bin so manchen Tag froh, wenn ich es bis 11h in die Dusche geschafft habe, weil Sohnemann sofort anfängt zu meckern, wenn ich nur den Raum verlasse. Klar, zum Einkaufen, Bummeln kommt er mit. Zum Sport/Schwimmen---nee, dazu ist er noch zu lütt, da bleibt er dann mal 2 Stunden mit Papa allein. Bei Oma und Opa parken-aussichtslos, die wohnen zu weit weg. also häufen sich die Tage, wo ich notdürftig geduscht und unfrisiert durch die Gegend laufe. Naja, zu Hause und für den Weg zum Spar ist mir das auch wurscht. Und so ist die Freude aufs Wochenende, wenn ich mich ewig in der Wanne aalen kann, weil Sohnemann mit Papa rumtollt, umso größer. LG, Jeannine
...in der SS und auch mit Kind ein wenig auf sich zu achten. Mir ist es auch sehr wichtig, dass ich nicht zur Leggins-und-Schlabber-T-Shirt-Fraktion "DAS MUTTI" mutiere. Als meine erste Tochter noch sehr klein war, habe ich sie einfach mit ins Badezimmer genommen und sie derweil auf den Badezimmerteppich gelegt. Mittlerweile (13 Monate) geht sie auch gerne mit mir duschen oder baden. Wenn ich vorm Waschbecken stehe, dann äfft sie mich nach, indem sie sich ans Bidé stellt. *g Zur Zeit bin ich in der 2. SS (26. Woche) und auch wenn alles schon etwas mühseliger wird, verzichte ich auch jetzt nicht darauf, mich schön anzuziehen und hübsch zu machen. Meine Mutter war auch so. Ich habe andere Frauen/Mütter nicht gerade toll gefunden, die nur noch mit Schürze und Kochflecken rumhingen und ständig an dem Kind rumzibbelten, anstatt sich selber mal ein bissel zu zibbeln. ;-) Genauso halte ich es übrigens mit der Bildung: Ich lese wahnsinnig gerne mit meiner Tochter Bilderbücher. Aber es gibt auch Zeiten, da fordere ich mein Recht, auch mal wieder ein gutes Buch zu lesen o.Ä. Ich fand meine Mutter immer klasse. Sie hat uns abgöttisch geliebt (tut sie immer noch), aber bei ihr durften wir zu einer eigenen Persönlichkeit werden, weil auch sie selber eine ist. LG, Sanna
o