Mitglied inaktiv
Hallo. Ich kenne dich aus dem JuniForum, ich bin auch eine Junimama. Weiter unten habe ich Deine Frage zur Wippe gelesen, vorab, wir benutzen auch eine. Deine kleine Isabell sollte aber so wenig wie möglich darin liegen. Fürleicht eine Stunde am Tag, gerade dann wenn man das essen kocht oder so. Aber halt so wenig wie möglich. Was Du deiner KLeinen aber auf keinen Fall zumuten darfst ist sitzen!!!!! Man sagt, Kinder dürfen das machen, was sie selber machen können. Das heisst, wenn dein Mädchen bei dir auf dem Schoß, nach hinten angelehnt, weit nach hinten angelehnt, sich von selber aufsetzen kann, dann darf man sie sitzen lassen. Das ist fürleicht mit 6 Mon. der Fall. Und das mit dem Zufüttern finde ich nicht gerade Ideal, aber auch nicht wirklich schlimm. Meine Schwiegermutter hat ihrem Sohn auch sehr früh feste Nahrung gegeben. Aber aus dem Grund, da er ein Speikind war. Alles was rein sollte kam rücklings wieder raus. Für deine Kleine, ich gehe davon aus das sie kein Speikind ist, wäre es allerdings besser mit dem Zufüttern noch zuwarten. Auf jedenfall bis nach dem Vierten Monat. Das war das was ich dazu los werden wollte. dani
huhu sitzen...nur auf dem schos und wenn sie es selber wollen... sich aufsetzen etc... meine ist morgen genau 4 monate alt und macht das seit ein paar wochen gerne... seit 4 tagen richtet sie sich alleine zum sitzen auf... in der wippe liegt sie nur mal kurz wenn ich sie mit nehme zum fläschchen machen oder so.. oder sie mir beim wäsche zusammenlegen zuschaut... aber ich lege sie flach in die wippe.. also sitzen nur auf mir und meinem schatz natürlich:-) lg, kiki und alina
hallo alle miteinander! also anscheinend habt ihr alle kinder, die gerne liegen! leider ist das bei mir nicht der fall. hannah, 3 monate alt, liebt es zu sitzen, am schoß, in der wippe, in der ecke der couch.... liegen löst regelmäßig schreikonzerte aus! natürlich lasse ich sie auch liegen, damit sie das drehen üben kann usw.... deswegen bin ich ganz froh über unsere wippe! übrigens: wenn ihr eure kinder im tragetuch habt, liegen die oder sitzen sie drin??? lg franzi
Hallo im tuch "Sitzen" im Prinzip die Kinder, aber eben nur im Prinzip. Die Kinder haben im Tuch die gesunde Anhockstellung der Beine, die für die gesunde Entwicklung der Hüften wichtig ist. Wie liegen sie in der Wippe? Mit ausgestreckten Beinen. Im Tuch werden die Kinder in allen Richtungen gestützt, sprich hier muss das Kind nicht seine eigene Last aufrechterhalten. In der Wippe kann das Kind schnell schief daliegen. Ich habe jetzt 3 Kinder und KEINES hatte eine Wippe oder verbrachte Zeit zuhause im Autositz o.ä. und waren auch nicht alleine irgendwo anders. Platz für ne kleine Decke am Boden ist doch überall für so ein kleines Mäuschen-oder? Mein Kind kann mich da genausogut sehen. LG Sandra
Danke für deoinen Beitrag. Weißt du , mein Dilema ist ,dass unsere Küch sehr weit (nicht gerade soweit wie ein Aussenklo*ggg*) vom Wohn oder vom Schlafzimmer entfernt ist. Für die Spielbecke ist in der Küche kein Platz, so das ich sie mir halt in der Wippe (niedrigste Stufe) immer mitnehme um einn AUge auf sie zu haben ( das sie auch außer scgreiweite ist. Ich könnte sie sonst allenfalls noch in der Gästetoilette im Erdgeschoß unterbringen um sie zu hören*gg*.) Das mit dem Zufüttern sind eh nur max 2-4 Lffelchen und sie grinst jedesmal dabei, spuckt es kein einziges mal raus , so das ich das gefühl habe , es schmeckt ihr tierisch.n Da sie auch mit Blähungen, Bauchweh und Stuhlgang ECHT null Problemo hat denke ich mal ( war zwar als 7.6. peplant kam aber am 23.5. zur Welt ) , dasss sie mit ihren drei Monaten und 17 Tagen nur noch 13 Tage von den "erlösenden 4 Mon. weg ist. Aber Danke für deinen Beitrag und grüße anden kleinen Robin gruß Johanna
Hallo Johanna, nenn mir doch bitte nur ein einziges Gläßchen oder Brei, der ab dem 4 Monat ist! Ist Dir schonmal aufgefallen, das da immer NACH dem 4. Monat draufsteht? Also erst mit 5 Monaten. Demnach sind es ja noch fast 6 Wochen die Deiner Tochter fehlen. Ist es denn so schwierig zu warten? Ich versteh ja schon das man beim ersten Kind alles so schnell wie möglich ausprobieren möchte, aber das muß doch nicht auf Kosten Deines Kindes sein. Warte doch einfach noch Deinem Kind zuliebe. Und zur Wippe. ALso ich finde 2 Stunden sind schon echt lang. Ich würde versuchen es auf die Küchenbesuche zu reduzieren, wenn Dir da keine andere möglichkeit bleibt. Bastian hab ich nur zum füttern reingelegt. Dazu ist sie wirklich super. Aber ansonsten eigentlich nicht notwendig. LG Gaby
also klar steht das drauf aber mein KiA meinte auch wenn sie nicht mehr satt wird könnte ich jetzt anfangen (morgen 4 monate alt)... wenn ihr baby also nicht satt wird und das mit dem KiA abgesprochen ist spricht nix dagegen oder? was soll sie denn machen? das baby hungern lassen? als ich ein kind war wurde sogar karotte ins fläschchen gemacht... sie schreibt was von 2 löffeln... also ich denke wenn es mit dem KiA abgesprochen ist und das baby anderst nicht satt wird iss das ok, auch wenns sehr früh ist... meine verträgt es nicht wegen bauch.. ich warte noch bis 5 oder 6 monat...bzw bis sie nicht mehr satt wird von milch (1er) lg, kiki und alina
ja früher war alles besser! Mich hat man schreien lassen, weil das die Lungen stärkt! Und wenn das Kind nicht mehr satt wird muß man es eben häufiger stillen, bzw Fläschchen geben. Kann ja ein Schub sein, da haben die kleinen nunmal mehr hunger, aber dann gibts eben mehr Milch fürs Kind! Und nicht Babykeksbrei! Und der Arzt der empfiehlt so früh zuzufüttern der gehört auf ein Seminar geschickt. LG Gaby
mag sein das nicht alles besser war, SICHER SOGAR!, aber ich denke schon das sie es mit mehr milch versucht hat? und wenn das nicht mehr hilft muss man ja beifüttern um 2er nahrung geben zu können, denn diese ist ja ergänzung zur beikost... also ich kanns auch nicht verstehn, aber ich denke doch das niemand zum spaß schon mit 3,5 mon zufüttert? bei schüben trinkt unsere auch mal alle 2 std und dann wieder alle 5 bis 6... man kann nicht die uhr danach stellen... na ja ich denke das es schon seine gründe haben wird wieso sie zufüttert? evtl wurde sie auch von ganz vielen flaschen mit der narhung nciht satt oder so? wir haben halt glück das es bei unseren klappt und sollten nicht andere bei denen es nicht so gut klappt angreifen. du weißt doch gar nicht was das für gründe hat oder? macht doch keiner aus spaß was das dem kind schadet??? wir wollen doch alle das BESTE! LG, Kiki und Alina
Hallo, also ich wäre ja wirklich froh, wenn deine Sätze zum Schluss wahr wären. Wie viele Mütter gieren nach dem "4-Monats-Geburtstag" und präsentieren stolz ihrem Baby die erste Karotte und sind "beleidigt" wenn das Kind die Nahrung verschmät. Man will immer nur das Beste, wenn man aber genauer hinsieht, dann wollen die meisten dem Kind doch einfach alles geben, was die Werbung einem anbietet und wie es für die Mutter am bequemsten ist. Milchflasche, Gläschen, Wippe, Bauchtragen um die Kinder mit dem Gesicht nach vorne zu tragen etc. Und alles möglichst sofort, egal ob andere mit schlagkräftigen Argumenten kommen. Und wenn ich schon einen so kleinen Wurm mit Beikost "beglücke" warum kann man nicht wenigstens bei 1 Zutat bleiben und muss ständig alles rumprobieren? Dann ist das Kind noch 2 Wochen eher geboren, ist korrigiert also erst 3 Monate und bekommt schon seit mehr als ein paar Tagen (ich glaub am 4.9. war ihr erstes Posting dazu) alle mögliche Beikost. Brei mit Babykeks, Nudeln mit Soße etc. Ich verstehs einfach nicht! Die ersten Löffel bekam das Kind rein rechnerisch gesehen im Alter von 2,5 Monaten. Da kann keiner sagen, dass man sich nicht wegen der paar Tage so haben soll. LG Sandra
... ich hatte auf die erste Wippe-Frage von JoVi relativ ausführlich geantwortet, deshalb erzähle ich diesen ganzen krankengymnastischen Kram nicht noch mal, aber aus Erfahrung kann ich eins sicher sagen: Kinder, die keine Wippe kennen, vermissen sie überhaupt nicht. Die liegen eben im Laufstall oder auf einer Decke oder in einem Reisebett irgendwo in Mamas Hörweite und kommen auch klar. Oder sie sind auf dem Arm- viele Sachen in der Küche kann man wunderbar mit Baby im Fliegergriff erledigen. Auch wenn man die Wippe einfach in den Keller verbannt, sind Babies höchstens ein oder zwei Tage ein bisschen quengelig und vorbei ist es. Ein Kind kann in dem Moment sitzen, wenn es sich über die Seitlage in den Seitsitz hochdrückt. Und nicht etwa, wenn es sich aus der Rückenlage an Mamas Händen in den Langsitz zieht. Und auch nicht, wenn es im Hochstuhl hingesetzt wird und nicht umfällt. "Richtiges Sitzen" beginnt also erst mit ca. 8-10 Monaten. Und vorher gehört ein Kind nicht hingesetzt- das ist meine Meinung. Von der Löffel-Fütterung und dem Maxi-Cosi im Auto natürlich abgesehen. Viele Grüße, Jeanie.
ist übrigens ab der 12 Woche.Nach dem 4. Monat ist ab der 16 Woche.Ist wie bei den Schwangerschaftsmonaten.Soviel dazu.Und mit der Wippe würde ich sagen,kommt auf die Wippe an.Yannik hat die erste Zeit viel in der Wippe gelegen.Klar,über eventuelle Rückenprobleme kann ich nix sagen,aber er konnte sich trotzdem mit 4 Monaten drehen,früh krabbeln und laufen.Mit 3 Monaten habe ich ihn auch viel auf den Boden gelegt.Und,vonwegen "Früher war nicht alles besser",früher war auch nicht alles schlechter.Klar,schreien lassen und solche Scherze waren natürlich schlecht.Aber zu den möglichen Folgeschäden bei früher Beikost:mein Mann hat mit 3 Monaten schon Erbsensuppe und Eis bekommen(meine Schwiegermutter wußte es halt nicht besser),und hat null Allergien und keine Magen Darm Probleme.Das ist jetzt kein Aufruf zu früher Beikost Fütterung. Und von wegen Kinder die eine Wippe nicht kennen vermissen sie auch nicht:Kinder vermissen sovieles nicht,was sie nicht kennen. LG Tanja
.
Wenn meine Kleine schreit, schreit sie erst einmal und ich habe anfangs nicht den blassesten Schimmer (ist mein erstes Kind) was ihr fehlt. Dann fange ich erst einmal an zu routieren. Hunger? erst gegessen ( ganz brav , wie Vorgeschrieben auf dem Päckchen HA Aptamil kein Löffelchen zuviel, keines zu wenig. Hose naß? geht nicht vor 5 min ausgelehrt. Erste Zähnchen (mit 3 1/2 Mon? mögl.,aber na ja), zu kalt, zu warm, zu dunkel , zu hell zuruhig, zu laut nein nichts von alll dem trifft zu. Langeweile: setzte ich mich zu ihr auf dem Boden obwohl ich einen Auftrag in einer Std zu erledigen haben das Abendessen noch nicht fertig ist und die Haustürglocke läutet ( aber das ist mir jetzt wurscht, setzte ich mich also eine halbe Std,. zu ihr hin ( nicht das ihr meint ich spiel nur eine halbe Std mit meinem Kind pro tag ,eher schon 5-8h) ist sie immer noch quengelig wie bisher. Dann die rettende Idee 3- max 4 Löffelchen Bababeb/Apfel Babykeksbrei (ab 16.Wochen*gggg*)und razfaz ist die Schüssel leer und mein Kind grinst und schläft spätestens nach10 min ein. liebe Grüße Johanna
...sondern eben 4 Monate. Kalendermonate vom Geburtstag des Kindes gerechnet. Also bei Geburtstag etwa am 4.5. ist das Kind am 4.9. vier Monate alt und ab dann im 5. Monat (also NACH dem 4. Monat). Ansonsten geht sich die Sache mit 12 Monaten = 1 Jahr schwer aus ;-). lG Conina
Hallo Johanna, also manchmal scheint es mir, als ob ihr immer noch nicht richtig die Angaben lesen könnt. Es steht auf der Beikost "Nach dem 4. Monat". Dies bedeutet das Kind muss im 5. Lebensmonat sein, sprich 4 Monate als. Also nichts mit 16. Woche. Nach dem 4. Monat bedeutet in Wochen umgerechnet, Mitte der 18. Lebenswoche. Wenn du meinst, dass dein Kind das braucht - bitte. Schon mal überlegt, dass das Kind wegen überforderung des Magen-Darm-Traktes so "gut" dann schläft? Was spricht dagegen nicht nochmal ne Milchflasche zu geben? Naja ich muss es nicht verstehen und will es wohl auch gar nicht. Was machst du, wenn dein Kind mit 1 Jahr nach deinem Glas Rotwein oder was auch immer giert? Oder mit 9 Jahren meint es müsse auch rauchen? Läßt man das ja auch, weil das Kind dann hinterher glücklich ist und gut schläft? LG Sandra
ich fuer meinen teil haette dann eher versucht die flasche mit reisflocken (weil glutenfrei usw.) saettigender zu machen, wenn ich das gefuehl gehabt haette, dass baby nicht satt wird. ich hatte das problem mit meinem halt nicht. zu zeiten der wachstumsschuebe gab es halt oefter 'ne flasche und wenn ich so darueber nachdenke, kam es sehr oft vor, dass er mir dann von der neuen flasche nur 20ml getrunken hat und dann gluecklich eingeschlafen ist.....welch' verschwendung ;-) und mit der beikost habe ich dann angefangen, als die ersten zaehne (ca. 6 monate) kamen (ich hatte es auch schon mit 5 versucht, aber kein gutes gefuehl dabei und hab' dann noch gewartet), weil ich mir dachte, dass das wohl ein zeichen dafuer ist, dass er jetzt was "zu beissen" (*ggg*) durchaus vertragen kann. tja, und von hipp und co. halte ich -fuer meinen teil- eh' nicht so viel. gibt's nur im auessersten notfall. lieber die glaeschen aus'm bioladen, weil es die auch in einzelnen geschmacksrichtungen gibt und nicht so unnoetige sachen (z.b. zwiebeln, salz, sonstige gewuerze, citronensaeure und und und) drin sind. naja, zum thema glaeschen und ernaehrung koennte ich jetzt romane schreiben. lg, sasu
...muß den wirklich immer alles "nach Vorschrift" gehen??? Ich bin zwar erst in der 12. SSW und habe in Euren Augen vermutlich gar keine Ahnung, aber wie hier teilweise neunmalklug herumgeklugscheißert wird, finde ich sehr herablassend. Kinderwippen sind offensichtlich Folterwerkzeuge und ein Löffel Babybrei zwei Wochen vor "nach dem 4. Lebensmonat" soll gleich den ganzen Magen-Darm-Trakt durcheinander bringen??? Ich hoffe, Ihr seid auch so schlau zu wissen, daß die so hochgelobten Tragetücher auch nicht das gelbe vom Ei sind und das Ihr Euch in der Stillzeit auch brav nach einem strikten Plan ernährt, denn zu frühe Breizugabe ist sicherlich auch nicht schädlicher, als falsche Ernährung in der Stillzeit... Wenn man Eure Postings auf Fragen "unwissender Mütter" liest kann einem echt angst und bange werden! Ich hoffe, die "schrecklichen Rabenmütter" nehmen sich das nicht so zu Herzen. Wenn man einen Rat hat, kann man den auch vernünftig darlegen und muß nicht so tun, als hätte man die Weisheit mit Löffeln gefressen und alle anderen sind Idioten! Ich hoffe, wenn wir anderen mal auf dieses Forum angewiesen sind herrscht hier eine andere Stimmung!
habe hier schon ein paar mal mitgelesen,und finde auch dass sich hier manche nur aufregen.manche können hier nichtmal vernümftig antworten, sondern geben nur patzige antworten. ich habe damals auch in der wippe gelegen und habe keine knochenschwierigkeiten,und meine kinder genauso.was macht ihr denn wenn ihr einkaufen fahrt? legt ihr eure kinder dann auf den rücksitzt??? eine wippe ist flacher als ein maxi cosi,meine zumindest. mfg,sky
Als ob der Baby-Darm wüsste, dass er sofort seine Funktion lebenslänglich einstellen müsste, wenn er in der 15. anstatt der 16. Woche seinen Karottenbrei bekommt. Vielleicht sollte man sich mal hinterfragen, ob es immer richtig ist, wenn man sich akkurat nach den Ratgebern richtet. Das zeigt ja, dass man gar kein Gespür oder die Sensibilität für die Bedürfnisse der eigenen Kinder hat. Was hat Johanna eigentlich so schlimmes getan, dass sie hier dauernd so angegriffen wird? Marion
Hi, bevor man ein Urteil fällt, empfiehlt es sich, sich vorneweg ein Bild vom Thema machen, sprich die Suche bemühen. Siehe oben rechts. Ich lasse mich gern korrigieren, weil täglich schaue ich nicht mehr rein, aber einer der Gründe warum frau teilweise gereizt auf JoVi66 Beiträge reagiert, war ihre Argumentation das sie es wissen muß weil sie Ärztin ist bzw. das sie es von 10g Geburtsgewicht abhängig gemacht hat nicht zu stillen, was ja ihr gutes Recht ist. Ob das als Grund für "patzige" Antworten ausreicht oder nicht sei mal dahingestellt, aber ich denke nicht das diese Antworten kämen wenn irgendeine Wald-und-Wiesen-Mutti diese Frage gestellt hätte. Grundsätzlich steht natürlich jedem frei zu tun und zu lassen was er will, man kann Beikost auch von der 3. Woche ins Kind reinstopfen, am besten gleich ein Gläschen "Kaiserschmarrn - nach dem 10. Monat" mit in den Kreissaal nehmen. Man muß z.B. auch nicht diesem Forum beiwohnen wenn es einen nervt, weil diese Diskussionen werden auch in 29 Wochen noch aufkommen (o: Bis denne, fusel
Hallo zusammen, also ich bin gerade das zweite Mal schwanger und wollte mal hier reinschnuppern. Aber ich bin total entsetzt was hier so abgeht! Vorab, ich mische mich wirklich nur sehr ungern in eure Diskussion ein und werde ich danach auch wieder raushalten, aber ich MUSS einfach was loswerden: Warum zickt ihr euch denn so an? Bleibt es nicht jedem selbst überlassen, wie er sein Kind ernährt und ob das Kind in der Wippe liegen darf oder nicht? Man kann seinen Senf dazugeben, aber bitte doch sachlich bleiben, und nicht so beleidigend und erniedrigend werden wie ihr. Also nach eurer Meinung bin ich die totale Rabenmutter! Meine Tochter hat mit 3 1/2 Monaten ein Fläschen abends bekommen, weil die MuMi nicht mehr reichte (tja, soll vorkommen, daß di eMuMi trotz häufigerem Anlegen und sonstigen Versuchen, sprich Karamalz, Stilltee etc. nicht reicht) und ab dem 5. LEBENSMONAT(also NACH dem 4. Monat) hat sie mittags Karotten bekommen. In einer Wippe war sie auch gelegen! Und sie hat weder Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt noch Haltungsschäden. Sie trug auch nie eine Spreizhose o.ä. Also rundum gesund. Sie ist auch wirklich kein dickes Kind. Ich möchte mal kurz erklären wie ich das gemacht habe: damals hatte ich alles mit dem Kinderarzt abgesprochen und der meinte, wenn man mit einer Zutat anfängt und dann alle 4 Wochen eine neue dazugibt, könnte man ohne Probleme bereits ab dem 5. Lebensmonat mit Gläschen anfangen. Man muß dem Magen nur Zeit lassen sich daran zu gewöhnen. Schaden kann es auf gar keinen Fall! Mit der Wippe verhält sich das ähnlich: wenn das kind nicht ununterbrochen in der Wippe liegt ... was spricht dagegen? Wollt ihr wirklich behaupten, wenn ein Kind tgl. vielleicht 1-2 Std. in der Wippe verbringt würde es Rückengeschädigt? Kann doch nicht euer Ernst sein? Was ist dann bitte mit den Gehfrei's? Die sind, und zwar wissenschaftlich erwiesen, schädlich für's Kind, weil die Koordination fehlt, das Laufen zu lernen so wie es die Natur vorgibt. Mensch, giftet euch doch nicht so an und vergebt Johanna doch mal ein vielleicht etwas falsches Posting! Müßt ihr so nachtragend sein? Ihr habt sie doch schon genug bestraft, indem ihr jede Art und Weise von ihr anklagt. Ihr stellt sie wirklich als Rabenmutter hin! Dabei bin ich mir sicher, sie liebt ihr Kind genauso wie jede andere Mutter hier auch und will nur das Beste. Sie will doch nur Euren Rat! Kann man das nicht in einem sachlichen Ton untereinander ausdiskutieren? Ihr müsst sicherlich nicht alle derselben Meinung sein, wäre ja auch langweilig ... aber dann gleich so unter die Gürtellinie zu gehen? Ist doch sehr schade! Und wenn Johanna hier nicht mehr willkommen sein sollte, dann sagt es ihr doch direkt und greift sie nicht auf so eine herablassende Art und Weise an! Ihr ekelt sie ja direkt aus diesem Forum, daß doch eigentlich für alle offensteht, oder? Sicherlich wird es solche Diskussionen jederzeit wieder geben, die Fragen und Probleme frischgebackener Eltern bleiben die gleichen. Aber die Art und Weise die Diskussionen auszutragen ist das Entscheidende! Ihr nehmt halt leider auch den zukünftigen Müttern die Lust, hier in diesem Forum zu posten, weil man Angst haben muß nicht willkommen zu sein. Es hat fast den Anschein, wenn man nicht in eurer SChema F hineinpasst und mal ein schlechtes Posting hat wird man auf eh und je bestraft und niedergemacht. Naja, jetzt hab ich mich genug ausgekotzt über Eure blöde Art mit den Dingen umzugehen. Vielleicht denkt ihr nochmal über eure Angriffe nach und lest ein paar Tage später nochmal die Postings betreffend Johanna durch die ihr so abgegeben habt. Vielleicht stellt ihr dann ja selber fest, wie schaft und anklagend eure Meinungen sind. Trotzdem noch eine schöne Zeit mit euren Zwergen. Ich hoffe, wenn ich das zweite Mal entbunden habe, werde ich hier besser behandelt! LG dscherer
...dass wird weiter so ein Gezicke (weil DU auch nicht besser bist wenn DU dein Posting mal liest, jeder Satz eíne Anklage ,toll!!!) LG Tanja die dieses Forum liebt, es ist besser als jede Seifenoper ;-)
.
Du sprichst mir aus dem Herzen. Endlich schreibt es mal jemand ganz offen. Ich habe mich schon gar nicht getraut hier was dazuzuschreiben. Jedes Kind ist anders und entwickelt sich eben auch anders. Einer früher einer später. Und dasshier eine bestimmte Userin so fertig gemacht wurde, finde ich echt krass. Wahrscheinlich lassen hier einige ihre Launen an anderen ab.
So, jetzt war ich heute wirklich das allerletzte mal hier! Das ist ja schlimmer als ein Haufen pubertierender Teenager mit VIVA-Verbot. Ich sag Euch mal eins, ihr hausbackenen Supermamis: Macht doch einfach, was ihr wollt-aber laßt Leute mit eigener (anderer) Meinung in Ruhe. Kann doch zum Glück jeder machen, wie er will, oder?! Mir ist der Quatsch hier wirklich allmählich zu blöde. Ich kann nur hoffen, daß unwissende, werdende Mütter sich ihren Rat woanders holen - NICHT HIER! So eine Superzicken-Insel wie hier hab ich ja noch nie erlebt..oh Mann! Ich denke, ihr könntet mit Euerer Zeit besseres anfangen, als hier die Oberschlaubis zu geben. Spielt halt bißchen mit Eueren Kids - ihr seid doch sowieso die Übermütter schlechthin. Außerdem muß ich mich sehr wundern, daß ihr alle so komische Namen(Insektennamen?!) habt, gehört das auch dazu? Heißt ihr wirklich so? Oje, oje... Wie gesagt, das Medium Internet mag ja sehr nützlich sein-hier hat es seinen Zweck ganz klar verfehlt. Viel Spaß dann noch bei "Deutschland sucht die Supermami". Verabschiede mich. Böse Antworten zwecklos, schau nicht mehr hier rein.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol