Mitglied inaktiv
MEINE Kleine hat die ersten 4 Lebenswochen auf der Frühchenstation zugebracht, ich weiß also, wie es ist! Und TROTZDEM hätte ich im umgekehrten Fall meinen Mann für 1 Stunde ans Bett gestzt und wäre zur Taufe erschienen. Ich kann mein Verhalten nicht egoistisch finden, zumal ich nur REAGIEREN Konnte. Und wenn einem als Mutter das Patenkind in jedem Fall immer so egal ist, bedeutet das, daß man nur Kinderlose als Paten nehmen kann. das wäre nämlich der Umkehrschluss zu Euren Tiraden.
Also dir ist auch nicht mehr zu helfen. Ich verstehe es echt nicht, dass Du Deine Freundin nicht verstehen kannst oder ein wenig verständnis zeigst. Eine Taufe kann man verschieben, ein KH Aufenthalt wohl kaum. Und doch Dein Verhalten ist mega egoistisch. Mareike
Sorry, aber als Mutter ist mir nichts so wichtig wie mein eigenes Kind. Und wenn mein Kind in der Klinik liegt dann ist mir alles andere egal. Wenn du die Meinungen der anderen nicht lesen willst sondern nur lesen willst das alle deiner Meinung sind ja dann schreib nicht in ein Forum, du mußt damit leben das es einige gibt die deine Meinung teilen aber auch einige gibt die das ganz anders sehen. LG Cleo+3Kids und nem Zipfelträger( ET+2)
Das sich ständig gegenseitige hochgeschaukel nervt hier so langsam. Irgendwann sollte mit diesem Thema auch wieder Schluß sein. Gruß Sylvia
Das gleiche Armutszeugnis stellst Du Dir selber gerade aus - in Deinem vorangegangenem Posting ist DIR DEIN Patenkind scheinbar egal. Ich finde Deine Meinung auch mega-daneben. Warum kannst Du Dich nicht mit Deiner Freundin auseinandersetzen? Mein Kind war (zum Glück) noch nie wg. einem Notfall im KH - und dennoch kann ich Deine Freundin verstehen. Vielleicht hat sie ja bis zum letzten Moment gehofft, dass sich die Lage bessert, und Dir deswegen so spät Bescheid gegeben. Deinem Verhalten hier nach, kann ich mir auch vorstellen, dass Du sofort beleidigt abgeblockt hast, als mit Ihr dann gemeinsam eine neue Lösung zu finden. Du solltest Dir wirklich Dein Geschriebenes mal gut abspeichern und in ein, zwei Monaten oder Jahren nochmal durchlesen. Jetzt hast Du ja sehr festsitzende Scheuklappen auf. Sorry. Jools
Ein Kind auf der Frühchenstation wird doch in der Regel sowieso mehr vom Krankenhauspersonal als von den Eltern versorgt - allein aufgrund der Umstände. Ich kenne niemanden, der da wirklich 24 h am Stück am Bett seines Frühchens hockt. Meist ist das auch gar nicht möglich und/oder nötig, weil der Vater in der Regel arbeiten ist und die Mutter möglicherweise von der Geburt noch mitgenommen ist und sich selbst erholen muss. Frühchen, die oft noch wochenlang im KH bleiben müssen bis sie entlassen werden können, werden oft "allein" gelassen, weil die Eltern dann schon zu Hause sind und ihr Frühchen später nachholen. Ich will die Sorge um das Kind nicht schmälern, keineswegs, denn auch hier bangt man selbstverständlich um das Leben des Kindes und das oftmals nicht zu knapp. Dennoch halte ich eine notfallmäßige Einweisung eines eigentlich "gesunden" Kindes nicht für vergleichbar mit der sicherlich genauso wichtigen Grundversorgung eines Frühchens. Die Situation ist einfach anders - nicht weniger oder mehr schlimm, aber eben anders. Ich finde es aber auch schade, dass dieses Thema nicht sachlich diskutiert werden kann, sondern dass hier so viel Unverständnis auf beiden Seiten herrscht. Sturheit tut niemandem gut und Einfühlungsvermögen und Verständnis braucht man immer auf beiden Seiten.
ich weiß ebenfalls wie das ist. meine kleine, ebenfalls ein frühchen, war auch die ersten 6 monate im kh. egal weswegen das kind im kh ist und wie schlimm es ist, ist es doch das natürlichste, dass die mutter beim kind sein will!!!! eine taufe lässt sich doch verschieben! klar ist es blöd, wenn alles organisiert ist, aber nicht alles im leben ist berechenbar! und das das eigene kind nunmal am wichtigsten ist, ist doch klar, und das bedeutet doch nicht, dass einem das patenkind egal ist! lg irene