Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Jetzt bin ich auch eine Mama und hab ne Frage zu Still-Bhs

Jetzt bin ich auch eine Mama und hab ne Frage zu Still-Bhs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, seit dem 2. Oktober, 18.35 bin ich die stolze Mama von Paul Philip, der mit 51 cm und 3600 Gramm ins Wasser geboren wurde! Wir sind seit fast 2 Wochen zuhause und haben uns zusammen mit dem Papa schon richtig gut eingelebt - schade nur, dass er ab Montag wieder arbeiten muss, es klappt zu dritt alles so toll. Nun habe ich eine Frage zu Still-BHs: gibt es irgendwo auf der Einkaufswelt auch schicke Exemplare, bei denen nicht ständig dieser Träger, von dem man das Körbchen abschnallt, hervorguckt??? Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tip geben, vielleicht gibt es ja auch welche, die nicht am Körbchen, sondern irgendwo sonst zu öffnen sind. Ansonsten interessiert mich noch eins: wann habt ihr mit euren Zwergen die erste längere Auotfahrt unternommen (knapp 1 1/2 Stunden am Stück)? Paul schläft nach dem Stillen in seinem Autositz immer ganz friedlich, aber ich bin so unsicher, ab wann wir ihm eine solche Tour zumuten können... Schon jetzt vielen Dank und viele Grüße von Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henriette, erst mal herzlichen Glückwunsch zum kleinen Paul. Ich finde Still BHs total überflüssig. Ich benutze einfach Bustiers und klappe beim Stillen eine Seite herunter. Gute Dienste leisten auch Sport BHs, die hinten gekreuzt sind und damit gut halten. Für die hat man wenigstens nach der Stillzeit noch Verwendung. Liebe Grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe recht große Brüste(auch ohne Milchvesorgungsfunktion :-)),daher ist mir persönlich ein Still-BH lieber. Da ich nur schwarz trage, war ich auch sehr froh, daß ich dieses Mal schwarze tragbare BHs bei Baby Butt bekommen habe, mit denen ich mich nicht so "tüttlmäßig"fühle. Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch drei!! Viele Grüße Maxime und die 2 Minimonster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henriette, erst mal Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Prachtexemplar! Zu den BH´s: Es gibt ganz schöne (und günstige) ohne diesen Seitenbügel, z.B. bei Woolworth. In Schwarz & Weiß, mit oder ohne Spitze für 25 DM ungefähr! Die sitzen total schön (auch bei D-Körbchen), kann ich nur empfehlen! Zur Autofahrt: Martje war ein Woche alt, als sie das erste Mal 1 1/2 Stunden Auto fahren mußte - wir wollten ja mal nach Hause.... Danach ist sie gleich relativ regelmäßig solche Strecken gefahren, gezwungernermaßen! Wir wohnen am Nabel der Welt, mein Gyn ist 100 Km entfernt, der nächste Kaufmannsladen 30 Km... Sie hat das super weggesteckt, auch Fähre fahren (zum Gyn muß ich immer über die Weser). Probierts aus! Und wenn sie eh immer schläft, ist das schon okay - muß ja nicht jeden Tag 200 Km sein! Liebe Grüße und noch viel Freude mitPaul Philip Jannicke und Martje, die im Sitzring sitzt, pupst und dabei "LU", ihre Handpuppe auffuttert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jannicke, Weser und Fähre klingt fast nach der Ecke, aus der ich komme (in der ich allerdings nicht mehr wohne) - eher nördliche oder südliche Weserrichtung? Paul ist heute 16 Tage alt und bisher wollten wir ihm die längeren Autofahrten gerne ersparen, aber irgendwann möchte ich doch mal wieder zu Familie und Freunden fahren, daher beruhigt es mich zu hören, dass Martje das Autofahren schon mit einer Woche so gut vertragen hat. Paul hat bisher alle Autofahrten auch verschlafen, zumindest direkt nach dem Stillen. Dann können wir wohl bald mal einen Versuch starten. Viele Grüße von Henriette und Paul, der nach Baden und Stillen in seinem Bettchen liegt und vor sich hin hickst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ein guter Halt ist auf jeden Fall notwendig, sonst wird der Busen eindeutig schlaffer, wie ich leider aus eigener Erfahrung weiß. Beim zweiten mal habe ich mich fürrecht schicke Sport-Bustiers entschieden, die im Gegensatz zu normalen Bustiers innen verstärkt sind. Es gibt sie, glaube ich, von Schiesser, bin aber nicht sicher. Man kriegt sie leider nur im Wäsche-Fachhandel, selten in Kaufhäusern. Grüßle, Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nen Otto-Normalverbraucher-Busen (75B) und hatte mir auch 2 gekauft.Aber ich muss auch sagen,dass es ein normaler auch tut.Allesdings lieber ohne Bügel,sonst klemmst Du Dir den Busen beim Hochklappen ab,autsch.Mir war ein normaler lieber,da hat man nicht das Gefriemel mit Häkchen finden und so.(besonders unterwegs nevig) Ach ja,ich hoffe,ich hab das falsch verstanden,und Du lässt dein Baby nicht zuhause im Autositz sitzen,denn jede Minute zuviel ist auch eine Minute zuviel,weil der Sitz nicht grade gesund ist. Ansonsten noch alles Gute mit Deinem neuen Spatz!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für den BH-Tipp, hab auch schon mal einen normalen ausprobiert, aber das war wegen der Bügel wirklich unbequem. Was den Autositz betrifft, hast du mich wohl wirklich missverstanden. Es ging mir nicht darum, Paul zuhause im Autositz zu haben - warum auch??? - sondern im Auto und ab wann wir ihm eine 1 1/2 stündige Fahrt zumuten können. Viele Grüße von Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henriette, unser kleiner Kerl mußte mit uns schon im zarten ALter von 2 Wochen 600 km fahren, ich hätte es eigentlich nicht gemacht, aber die Hebamme hat gesagt, daß ist kein Problem, Hauptsache alle 2 Stunden Pause und babys Rücken strecken lassen.. im Auto stillen klappt auch super - wichtig ist auch, daß das kleine Köpfchen irgenwie gestützt ist(z.B. SItzverkleinerer oder andere Rolle) und daß die Gurte gepolstert sind! Wir haben es auch so gemascht, daß meine Mann gefahren ist und ich hinten bei dem kleinen gesessen habe, aber der hat sowieso die ganze Zeit geschlafen.. Zu den Still BH`s kann ich nur sagen daß ich von Anita total begeistert bin, die haben welche ohne Spitze, ganz schlicht aus Mikrofaser, sind sehr bequem und lassen sich toll waschen - gibt es in schwarz und weiß, kosten aber leider 59,-, ich finde aber, daß er sich lohnt, man braucht auch nícht so viele, da sie sehr schnell trocknen! Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen! Grüße von Anja und Mika