Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

"Jedes Kind kann schlafen lernen" - Erfahrungen mit dem Buch?

Anzeige hipp-brandhub
"Jedes Kind kann schlafen lernen" - Erfahrungen mit dem Buch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt habe ich schon wiederholt von diesem Buch gehört. Ab welchem Alter ist das den anwendbar? Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Vielen Dank für Eure Antworten im voraus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, wir haben gute Erfahrungen gemacht. Wir haben es schon mit Ende 3. Monats angewandt. Celina hat schon früh durchgeschlafen und es wunderte uns sehr als damit Schluß war. 1 Woche haben wir sie dann bei uns im Bett schlafen lassen. Ihr ging es super, nur wir waren k.o.! Wir haben Sonntags-mittags angefangen. 45 Min schreien lassen (natürlich immer reingegangen, ca. alle 7 Min). Abends nur noch 10 Min. Jetzt ist sie 6 Monate und schläft seit daher wie ein Engel. Wir können sie wach ins Bettchen legen, sie "erzählt" dann noch ein wenig und schläft dann ein. Viele halten diese Methode für zu hart, ich weiß auch nicht, ob ich es länger als dieses eine Mal mit den 45 Min. ausgehalten hätte. Jetzt bin ich aber froh, es getan zu haben. Wichtig ist, daß Papa und Mama es wollen und auch durchziehen. Ich wünsche alles Gute und viel Erfolg LG aus Viersen Tanja O.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben gute Erfahrungen gemacht mit unserer Tochter Kim, denn sie ließ sich anders nicht beruhigen. Also blieb nur eines, schreien lassen, da war sie etwa 6 Monate. wo wir das begonnen haben. Guck doch mal bei ebay.de, vielleicht kannst Du es da billiger ersteigern, es kostet ja 29,80 DM. Im Buch stehen viele Anhaltspunkte und Überlegungen, die ich wertvoll fand. Gruß SusieK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben keine guten erfahrungen damit geacmht, aber es leigt sicher auch daran, daß meine einstellung ist, daß ich damit ein stück den willen meines kindes breche...wenn es aufgibt, daß mama nicht mehr kommt..... würd ich anders denken, klappt das sicher....aber jedem das seine!!! lg Janina mit Rebecca ( fast 9 Monate )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann Kindern auch weh tun, ohne zu sie körperlich zu schlagen - entsetzliche Methode! ich halte davon überhaupt nichts. Kinder brauchen Liebe, Vertrauen (das sogenannte Ur-Vertrauen), Nähe und Sicherheit und all das wird ihnen damit entzogen. Wenn Kinder nicht schlafen können, tun sie das in diesem Alter sicher nicht, um ihre Eltern zu ärgern. Sie haben irgendeinen Kummer - und wir sollen sie schreien lassen! Arme Würmchen. Das solche Bücher heutzutage noch so erfolgreich sein können? Viele Grüße Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das Buch auch, habe aber nie nach der Methode das Einschlafen "praktiziert", da ich es einfach nicht kann. Wenn meine Kleine schreit, blutet mir das Herz. Allerdings sind die Hintergründe zum Thema Schlafen im Buch sehr interessant und auch die Vorbeugemaßnahmen sind ok. Man muß ja nicht alles so machen, wie es in diesem Buch vorgeschlagen wird. Zum Schreien kann ich nur sagen, daß es auf keinen Fall immer etwas damit zu tun hat, daß dem Kind etwas fehlt. Es kann sich eben nur auf diese Weise ausdrücken und manchmal schreien die Zwerge eben auch, wenn sie die Geschehnisse des Tages verarbeiten, weil sie vielleicht ganz viele neue Eindrücke gewonnen haben oder etwas Neues gelernt haben. Dazu ist glaube ich auch das Buch "Oh je ich wachse" ganz interessant. Davon habe ich bisher nur Positives gehört. Ich finde, es sollte eben jeder so machen, wie er denkt, daß es für ihn und sein Baby das Richtige ist, solange es nicht schadet. Viele Grüße Sylvia