Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Ist denn Milchschorf bei Euren Kindern ein Problem?

Anzeige hipp-brandhub
Ist denn Milchschorf bei Euren Kindern ein Problem?

Morgen

Beitrag melden

Weil ich unten die "Werbung" fuer verschiedene Milchschorfmittel und Methoden lese. Ist dieser denn bei vielen Kindern ein Problem? Meine Tochter ist 7 Monate und hat immer noch ziemlich viel Milchschorf. Der juckt aber weder noch sonstwas also hab ich noch NIE was gemacht deswegen und hab es auch nicht vor. Haare hat sie auch drueber, also lassen auch langsam die Kommentare nach, was ich alles deswegen machen SOLL. Bei meinem Sohn war es genauso und der Schorf verging irgendwann von alleine. LG


Arwen-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Mich hat der Schorf bzw. Kopfgneis auch nie gestört. Ich habe nichts daran gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

mmh nö meiner hatte es bis jetzt noch nicht.. zum Glück ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder hatten das auch beide. Ich habe auch nie etwas gemacht. Nach dem Baden löste sich das oft von selber etwas, sodass ich es vorsichtig auskämmen konnte. Das wars. Was fest war blieb auch fest und hat sich von selbst erledigt. Mich hats nie gestört und die Kinder auch nicht. GLG tippi3


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einer seiner sähne hatte das bis der 4j. war. er meinte nichts machen! wenn es einen stört dann mit öl und nissenkamm- und mehrfach. ich werde nix machen, mathilda wird im april 3 und hat noch einiges drauf- na und? lg christine


sandawatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Das selbe habe ich mir auch gedacht. Mein Schatz hat auch Milchschorf und mich störts überhaupt nicht. LG sandawatz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Meine hat es immer noch und ist über 2 Jahre alt. Da sie es nicht stört, stört es mich auch nicht und die Kinderärztin hat nur gesagt, dass es ein Anzeichen für Allergiegefährdung (nicht Allergie) ist und ich darauf achten soll, wenn sie wirklich mal Anzeichen von ner akuten Allergie hat. Ja, es stimmt man bekommt schon viele Kommentare. Aber wenn es der Milchschorf nicht ist, dann finden sie etwas anderes, was sie besser machen würden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Meine Tochter hatte den ganzen Kopf voll. Das hat auch irgendwie nicht schön gerochen. Hab dann alles mit Olivenöl eingerieben und nach dem es eingeweicht war mit einem Kamm schön abgemacht. Jetzt fühlt sich die Kopfhaut wieder schön weich an, es sieht schöner aus und es war echt kein großer Aufwand. Lg


Sammykatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Auf die Gefahr gesteinigt zu werden - auch wenn ich NIEMANDEN beurteile oder angreife mit meiner Aussage: In südlichen Ländern wird Milchschorf der sich auf Babys Kopf befindet und dort belassen wird als Unwissenheit und Unreinheit der Eltern was Körperpflege im Bereich Kopf des Babys angeht angesehen! Ich wusste das damals auch nicht, ich war im Urlaub, mein Kleiner damals 3,5 Monate alt und hatte Milchschorf.... (zugegeben, der Milchschorf hat doch wenn man ganz nah hin ist gerochen - trotz normalen Waschen mit Babyshampoo!!) und wurde dann auf wirklich nette und freundliche Weise hingewiesen... Hab dann ein Tip bekommen - Babys Köpfchen mit Olivenöl einmassieren - am besten vorm Zubettgehen, ein Handtuch auf die Liegefläche flach unterm Kopf legen (damit das Baby sich nicht einwickelt damit, wie Bettlaken einklemmen) und am nächsten Morgen Köpfchen waschen und vorsichtig mit einem kleinen Babykamm rauskämmen. Ich dachte mir, ok, schaden kanns eh nicht... mal schauen was passiert. Also ich war super überrascht - alles war weg - und die Haare sind ganz anders gewachsen als vorher... und der Kopf meines Kindes war vollkommen frei davon - der Milchschorf kam nie wieder zurück! Wohlgemerkt war ich sehr vorsichtig, denn die Fontanelle fand ich persönlich ein Bereich dem ich großen Respekt gezollt habe! Und ich gebe zu, ich hab mich dennoch viel wohler gefühlt, als mein Kind befreit war von dem Milchschorf, vor allem weil es jedem aufgefallen ist und dann doch sehr interessante gute Kommentare dazu kamen. Wünsche euch frohe Weihnachten! ps. egal wie, irgendwann haben alle Kinder ihren Milchschorf weg ;) Elisa