Mitglied inaktiv
hallo, unsere tochter hannah kam vor 4 wochen auf die welt. als wir aus dem krankenhaus nach hause kamen lief eigentlich alles recht gut. sie kam so alle 3-4 stunden. da meinte die hebamme das das zu lange wäre. ich solle sie doch alle 3 stunden wecken. hannah wog als wir nach hause kamen 2440g (geburtsgewicht: 2680g). die hebamme meinte auch, das sie, wenn sie 3000g wiegen würde wieder so schlafen dürfe wie sie wolle. ich weckte mein kind natürlich alle 3 stunden. da lief dann alles aus dem ruder. ich ließ es dann nach 4 tagen wieder, weil wir alle fix und fertig waren. jetzt habe ich folgendes problem: ich bin sehr unruhig. ich kann nicht schlafen, da mein herz bis zum hals schlägt. ich schaffe den übergang zum schlafen nicht. was kann mir helfen? bin völlig am ende... gruß steffi30
Hallo! Hast Du irgendwelche Probleme, die Dich belasten, und Dich nicht zur Ruhe kommen lassen? Ansonsten könnte (!!) es hormonell sein. Oder vielleicht muß Dein Körper noch ins "Lot" kommen, nach der SS, das braucht seine Zeit. Geh am besten mal zum Arzt und laß das überprüfen - es gibt sicher auch pflanzliche Mittel, die beruhigend wirken (Baldrian/Johanniskraut). Aber da mußt Du dem Arzt sagen, daß Du stillst (oder nicht). LG Antje
danke für deinen rat. habe keine probleme. bin überängstlich was das kind betrifft. jetzt hat sie noch blähungen und das belastet mich schon sehr. dabei weiß ich, daß das normal ist. war schon beim arzt. bei einem psychologen. der will erst mal ne woche abwarten. viel reden sagt er und nicht alleine sein... aber das macht mein herzrasen auch nicht weg. habe am dienstag wieder einen termin. mal gucken was er sagt... danke dir für deine antwort gruß steffi
Blähungen haben fast alle -das ist zwar normal aber belstet natürlich weil man gegen das Schreien und quengeln was damit natürlich auch kommt machtlos ist. Dann Schläft man endlich selbst mal und nach 5 Min springt das Babyfon wieder an und schon ist man wieder unterwegs...Sorgen macht man sich auch noch weil man denkt es könnte ja doch andere Ursachen haben das sie so brüllt...ein kleiner Trost-das endet in der Regel (auch wenn mans kaum glaubt) oft mit 3 Mon. Ich weiß das ist nicht so einfach aber versuch dir mal ne kleine Auszeit zwischendurch zu gönnen und wenns nur für 1-2 Std ist. Die Omas, Opas, Papa,Freundinnen???...schaffen das auch mal alleine und es hilft wirklich wenn man mal alleine losgeht und gaaaaanz in Ruhe einen Kaffee/Tee trinkt oder sich einen Friseurbesuch gönnt. Wenn du das erste Mal alleine gehst wirst du dich trotzdem total komisch fühlen und denken -hoffentlich geht alles gut-aber es geht und mit ein bischen Routine haben alle Beteiligten was davon. Das Überängstlich ist etwas was wahrscheinlich auch viele Mütter (besonders beim ersten Kind) haben aber vielleicht kann dir dein Doc ja etwas dbei helfen damit umzugehen und wenn die Hormone wieder ins Lot kommen wird auch das denke ich besser...alles Gute und Kopf hoch...LG
vielen dank für deine antwort. ich drinke jetzt melissentee. der hilft etwas. ich werde dadurch ruhiger. so langsam aber sicher gewöhne ich mich an das knorzen und die geräusche die sie von sich gibt. es ist ja mein erstes kind. danke noch mal gruß steffi
Hallo! Habe auch diese Unruhe und eingewisses "Flattern".Besonders wenn ich allein bin oder es Abend wird und die Nacht kommt. Auch die Geräusche meiner Kleinen finde ich höchst merkwürdig und kann auch nicht einschlafen wenn sie so brabbelt. Habe am Dienstag einen termin bei einer Heilpraktikerin.Hoffe das sie für Ausgeglichenheit sorgt und mir die Ängste nimmt. Viel Erfolg
Nach meinem 2.Kind hat es mich restlos ausgehebelt, wegen Schlafmangels. Fing auch ganz harmlos an. Irgendwann vor Weihnachten, 3 Monate nach der Geburt bin ich freiwillig in den Notdienst der Psychiatrie, weil ich nur noch am Heulen war ... und wusste nicht warum. Habe das totale Erschöpfungssyndrom. Ich nehm jetzt zum Schlafengehen eine Tablette und seitdem geht es mir wieder besser. Allerdings scheint hormonell bei mir was aus dem Ruder zu sein, da ich von allein nicht mehr müde werde und der Psychologe da auch nicht mehr weiter weiss, so dass ich 1/2 Jahr die Tabletten nehmen und sehen, dass es sich bis dahin von allein gibt. Ich kann Euch nur raten, wartet nicht zu lang, bis es nicht mehr geht!
hallo, wie alt ist denn deine kleine? ich trinke jetzt melissentee und nehme pulsatilla von meiner hebi. das hilft etwas. die geräusche machen mir auch ganz schön zu schaffen. ich denke aber, das wir uns daran gewöhnen werden. es ist halt einfach so. gruß steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang
- Wird es wieder gut ? 4 Monate