Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

inkontinenz- wer ist betroffen?

Anzeige hipp-brandhub
inkontinenz- wer ist betroffen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...und vorallem wie geht ihr damit um? mein kleiner ist nun 9 wochen alt (er sit mein 2. kind). er war sehr schwer bei der geburt 4,5 kg und die geburt war sehr lang und anstrengend. und einen tag nach der geburt konnte ich meinenurin überhaupt nicht halten, daß lief alles nur so weg. war mir wahnsinnig peinlich aber ich habs gkeich dem doc gesagt und wir haben im kh schon mit bb-gymnastik angefangen. nach ca. 1,5 wochen war es dann fast ganz weg (hat sich so stück für stück gebssert)bis aufs niesen, wo ich immer mal wieder ein paar tropfen urin verliere. das war eigentlich bis zum we so und seit samstag ist jetzt diese tröpfel nicht nur beim niesen, sondern auch bei bestimmten bewegungen, also es ist wieder schlimmer geworden. die gymnastik hab eich bisher weiter gemacht, auch unter betreuung einer physiotherapeutin. kann denn das sein, daß es nun wieder schlimmer wird? nachdem es schon so gut wie ganz verschwunden war und alles wieder ok war? wer ist och von so einer inkontinenz betroffen und vorallem würde mich mal interessieren wie ihr damit umgeht? ich finde es tierisch belastend und hab nun echt angst, daß es wieder viel viel schlimmer wird, zumal ich ja dachte, daß alles wieder so gut wie ok ist und funktioniert. inwieweit schränkt die inkontinenz euer leben ein? was macht ihr dagegen oder versucht ihr damit zu leben? betroffene grüße manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist jetzt 1/2 jahr alt. sie ist mein 2. kind. wenn ich drauf achte, daß meine blase nicht allzu voll wird, komme ich mit einer normalen slipeinlage (nicht monatsbinde) pro tag zurecht. gebe zu, daß ich nicht mehr sooo viel training mache. beim 2. dammschnitt scheint allerdings der schließmuskel etwas angeschnitten worden zu sein aber nicht mitgenäht und da hatte ich nach der entbindung einmalig ein malheur und seitdem kann ich mir bei drang nicht mehr leisten, mir die sache zu verkneifen, falls du verstehst was ich meine... habe von meiner frauenärztin eine serie von keramik-kegeln mit faden dran bekommen, die man zum beckenbodentraining in die vagina einführen kann, abgestuft nach gewicht...das bringt was, aber bisher bin ich dazu noch nicht gekommen... lg uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo manja, ich denke gerade bei einem großen kind wie deinem dauert es doch etwas. und 9 wo. ist ja noch relativ früh. was meine hebi aber im GVK hatte zum beckenbodentraining: 1 set mit kunststoffteile geformt wie ein tampon, innen war ein metallkern, das gewicht nahm immer mehr zu (es waren insgesamt 5 oder 6 st.) man soll mit dem leichtesten teil anfangen und es 5 oder 10 min halten, wenn das klappt, kommt die nächste größe. ich weiß leider nicht wie die heißen, aber vielleicht im sanitätshaus?? außerdem das training ständig machen (ich habe es immer beim wickeln und abwaschen gemacht). das merkt ja keiner... lg astrid ich wünsche dir auch gute besserung.