Mitglied inaktiv
Hallo, seit der Geburt meiner Kleinen vor 6 Wochen kann ich keine Blähungen mehr kontrollieren. Die Luft entweicht einfach so ohne vorankündigung und ich kann nichts dagegen tun. Meine Hebamme hat mir ein paar Beckenbodenübungen gegeben und gemeint, dass ich auf der Toilette ausnahmsweise mal den Urinstrahl unterbrechen soll, damit ich weiß, wo die Beckenbodenmuskeln sitzen. Und da liegt auch schon mein nächstes Problem. Ich kann den Urinstrahl nicht unterbrechen. Es läuft dann einfach weiter. Bin langsam echt am verzweifeln. Kennt das jemand und was habt ihr dagegen gemacht? Oder stehe ich mit dem Problem alleine da? Danke für Eure Antworten und lg Jessi
Hallo, mehrmals tägliches Beckenbodentraining (am besten in einem Kurs lernen!) hilft langfristig am besten. Man braucht aber Fleiß und Ausdauer, der Erfolg kommt erst nach einigen Wochen bis Monaten! In schweren Fällen sind manchmal weitere Maßnahmen nötig. Du solltest daher auf jeden Fall auch mit Deinem Frauenarzt darüber sprechen, er ist hier der Fachmann. Grüßle, Hexe
Hallo, ich würde erstmal die normale Rückbildungsgymnastik ab 8 Wochen nach der Geburt machen (im Kurs), wenn nicht müsstest du mal zum Urologen gehen. War ich auch, da ist dann der Blasendruck gemessen worden und eine Blasenspiegelung gemacht worden. LG Lucy
Das hatte ich auch noch ein paar Wochen nach der Geburt. Sogar schlimmer als während der SS. Wenn ich nicht gleich sofort eine Toilette gefunden habe... Nun ist es schon 17 Wochen her seit der Entbindung und es ist besser geworden. Morgen fängt mein Rückbildungskurs an, ich hoffe, das hilft und danach ist alles wieder beim Alten
Du musst wirklich dringend konsequent Beckenbodentraining machen, dann gibt sich das wieder. Sag deiner Hebamme, dass du den Urinstrahl nicht unterbrechen kannst und bitte sie um Rat. Manche Krankengymnasten bieten Beckenbodenkurse an, daran solltest du teilnehmen. Alles Gute Nadja
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase