Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Impfthema kontrovers diskutiert :-)

Anzeige hipp-brandhub
Impfthema kontrovers diskutiert :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich möchte nur einen Denkanstoß zum Thema impfen geben. Habe vorhin von der 6-fach Impfung des 3 Monaten alten Babies gelesen und bin immer wieder überrascht wie schnell Mütter/Väter bereit sind ihre Kinder mit so vielen fremden Stoffen zu bombadieren. Welchen Grund kann es geben ein Kind gegen z.B. Hepatitis B zu impfen, wo soll sich ein 3 Monate altes Baby anstecken. AUch Tetanus, eine Tetanus Impfung kommt bei Babies so gut wie nie vor, wie auch, wo sollen sie sich verletzen und tritt eine Verletzung auf kann man immer noch impfen. Meine älteste Tochter habe ich mit 3 Monaten auch mit der 6fach Impfung impfen lassen,danach ist bei ihr Neurodermitis ausgebrochen und sie hatte ständige Bronchitis. Ich will damit nur sagen, lasst Eure Kinder nicht einfach impfen sondern informiert euch gut vorher. Seit dem es die Windpocken Impfung gibt tritt im Kindesalter viel öfter die Gürtelrose auf, die viel gefährlich ist und mehr Folgeschäden aufweist als die einfach Windpocken. Ich finde es schade, dass viele Kinderärzte blind der Stiko folgen und nicht wirklich Auflärung betreiben. ich weiß ein Kontroverses Thema.... Ich kann jeden verstehen der impft weil er auf der sicheren Seite sein möchte... aber ich glaube auch, würde mehr Aufklärung über Folgeschäden betrieben würden viel weniger Menschen ihre Kinder schon im ersten Lebensjahr impfen lassen. Ich bin nicht grundsätzlich gegen Impfungen, aber ich bin überzeugt davon, dass es Impfungen gibt die einfach überflüssig sind und nicht sein müssen und das man sich genau informieren sollte bevor man sein Kind im ersten Lebensjahr, in dem das Immunsystem noch gar nicht ausgebildet ist und das Kind sich nicht äußern kann, mit Impfungen bombardiert! Hier noch eine sehr informative Seite: www.impfschaden.info Nun dürft ihr über mich herfallen.... :-)! LG Steffi (die nur ein bisschen wach rütteln möchte)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider kann man auf die Art und Weise niemanden bekehren, ich selbst bin auch erst nach der 5-fach-Impfung meiner Tochter in diese Thematik eingestiegen, würde jetzt auch nicht mehr, vor allem nach Lektüre von Dr. Martin Hirte , mit dem von der Stiko "empfohlenem" Impfschema impfen lassen. Leider ist der Einflussbereich der Stiko inzwischen soweit, dass Einzelimpfungen abgeschafft wurden und fast ausschließlich Mehrfachimpfungen mit fragwürdigem (notwendigem ?) Impfschutz existieren. Mach dich darauf gefasst, dass hier viele entweder von dem Thema genervt sein werden oder strikte Impfbefürworter dich verurteilen werden. Man kann seinem Kind viel Gesundheit mit auf den Weg geben oder es eben anfällig werden lassen, nicht nur durch Impfungen ausgelöst, da gäbe es noch zu diskutieren: Stillen: ja/nein. Bio Essen ja nein, Wohnen in der Stadt oder auf dem Land, viel elektronisches Spielzeug ja nein, ungeprüftes Plastikspielzeug aus China oder Holzspielzeug....etc. Die Liste könnte ewig lang werden, immer wieder wirst du Befürworter und Gegner in Diskussionen antreffen. Jeder sollte eben für sich selbst entscheiden und für sein Kind, missionieren bringt nichts, wenn man nicht gewillt ist, sich absolut mit seiner und der Kinder GEsundheit auseinanderzusetzen oder mit den Lügenmärchen der Stiko, siehe Schweinegrißßeimpfung, oder selbst hier im Forum, der liebe Dr. Heiniger, der unsicherern Müttern im WOchenbett rät, ihr Kind gefahrenlos mit 9 Wochen impfen zu lassen. Wer recherchiert, weiß, wer den Mann bezahlt und wie glaubhaft seine Aussagen in der Vergangenheit waren und jetzt sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibs nicht umsonst diese pflichtimpfungen,sondern weils einfach sicherer ist und ein großer schutz ist.bei meinem kleinen ist auch alles normal,und manche versäumen das ganze auch,weil sie nicht viel davon wissen! jede mutter denkt anders aber man sollte veantwortungsbewusst darüber denken und nicht ob es was bringt! macht so wie ihr denkt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt keine Pflichtimpfungen. Es sidn NUR Empfehlungen. Pflichtimpfungen kann es nicht geben, da müßten sämtliche Gesetze geändert werden. Ein Arzt darf auch nicht einfach drauflos impfen etc. Das ist dann nämlich körperverletzung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

okay mir wurde es aber so gesagt und jedes mal auch so gemacht,ich sage nichts weils ja seine richtigkeit hat!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorweg: Meine Kinder sind bzw werden nach Impfplan komplett durchgeimpft. Das heißt aber nicht, dass ich meine Kids gedankenlos vollpumpe. Über bestimmte Impfungen (gerade auch Windpocken oder gar Rota)), ist eine Diskussion sicher berechtigt und ich würde nicht auf die Idee kommen, jemandem das nicht-impfen vorzuwerfen. Anders sieht es mM nach bei zB Keuchhusten, Tetanus, Hepatitis, Masern aus. Ich hatte Keuchhusten, meine kleineren Geschwister auch, mein Bruder war gerade 7 Wochen alt, meine Schwester 4 Jahre, beide wären fast daran erstickt. Tetanus mag selten vorkommen, aber meine Kinder krabbeln und rennen zB im Garten rum, da möchte ich sie geimpft haben, ehe sie damit anfangen. Hepatitis ist ansteckend, können also auch Kleinkinder bekommen. Masern ist ebenfalls hoch ansteckend, gerade wenn größere Geschwister da sind, deshalb warte ich sehnsüchtig darauf, dass meine Kleine alt genug fürs Impfen ist. Und für mich gibt es einen wichtigen weiteren Grund für das (frühe) Impfen: Es gibt Kinder, die dürfen nicht geimpft werden. Für diese Kinder ist es lebensbedrohlich, wenn sie durch nicht-geimpfte Kinder angesteckt werden. Hätte ich ein solches Kind, würde ich auch hoffen und beten, dass die Spielkameraden und alle anderen, denen man so begegnet, geimpft sind. Rota dagegen finde ich überflüssig, weil es keine Folgeschäden geben kann, wenn man aufpasst. So, das war mein Diskussionsbeitrag. Lg, Susy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein immer wieder wichtiges Thema, das letztlich ja doch jeder selber entscheiden muss. Und KANN! Dafür bin ich dankbar, denn in den USA gibt es gesetzliche Impfungen :( Windpocken haben wir auch nicht impfen lassen, ich sehe es genau wie Du. Die Folgen dieser speziellen Impfung sind eh verheerend - sie hält nicht ewig und WPs im Erwachsenenalter sind wirklich kein Spaß mehr. Masern, Röteln, Mumps: Ganz klar dafür. Aber bitte nur 1 Mal! Danach haben 90% aller Kinder lebenslangen Schutz. Aber es werden nicht 10 % nachgeimpft, sondern 100% ! Das ist krank. Man kann doch den Titer bestimmen lassen? Rota ist auch überflüssig in meinen Augen. Wenn man richtig reagiert, was nicht schwer ist, stellt es keine Bedrohung da. Und man darf nicht vergessen: Mit der Impfung kann das Kind noch immer den viel häufigeren Noro bekommen... wo also ist da genau der Vorteil?! My 2 Cents


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich bin auch dagegen die Babys komplett mit allen empfohlenen Impfen zu bombadieren. Im U-Heft meiner beiden Kinder ist stets das Kästchen mit Impfungen NICHT altersgemäß erfolgt angekreuzt. Mein Kia hat überhaupt kein Verständnis dafür. Ist echt immer krampfig... Den Titer bestimmen die wenigsten Ärzte (ich kenne keinen), da ist es doch günstiger erneut zu impfen (im Fall von MMR-W). Außerdem bekommen die Ärzte doch eine gute Bezahlung für jede Impfe, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch geimpft, aber im Falle eines weiteren Kindes, würd ich gern manche Dinge anders machen. Z.B. nicht so früh beginnen mit Impfen. Uns wurde auch die Pneumokokken-Impfung aufgedrückt, obwohl ich jetz erfahren habe, dass der Wirkstoff eigentlich für die in AFRIKA grasierenden Pneumokokken wirkt! Super... Aber ich bin auf jeden Fall für die normalen Impfungen und v.a. Masern. Röteln find ich schon wieder Blödsinn bei Jungs, da ist Mumps wichtig. Aber leider gibt es ja nur noch Kombiimpfstoffe! Rota kam auch nie für uns infrage, denn das ist meines Erachtens nach ein recht harmloser Virusinfekt, der eher abwehrschwache Kinder trifft, die schwer daran erkranken. Das hat sogar unser Kia (da bin ich aber nicht mehr) so gesehen, der in der Stiko ist. Sonst ist der natürlich starker Impfbefürworter. Aber letzendlich muss es jeder selber entscheiden! VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch impfkritisch, aber... die rötelimpfung bei jungs ist kein blödsinn. impfungen schützen auch andere, zb imunschwache, oder schwangere, oder .... grüße biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu :) Zum Titer: ich hab das bei meinem (sonst echt nicht guten, aber leider einzigen hier) KiA angesprochen. MEin Sohn hat nämlich extem auf die Mumps-Impfe reagiert. Da war er tatsächlich sofort bereit, das zu machen und sprach sich plötzlich eben wegen der von mir genannten Prozentangaben sogar gegen eine 2. Impfung aus :) Manchmal sindse doch wat vernünftig... ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Erlebnis hatte ich bisher noch nicht. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf ....wieso gehen hier die Smileys nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja komisch, ich klick die an, aber sie setzen sich nicht in den Text - den ganzen Tag schon (firefox). Plöd plöd plöd :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fällt mir dazu noch ein, wie die WHO (!) geschmiert wurde von der Pharmaindustrie und deshalb bewusst falsche Impfmpfehlungen heraus gab, als es um die böse Schweinegrippe ging. Wir haben es von Anfang an als unnötig erachtet - zum Glück. Und damals habe ich mich schon gefragt, warum denn die Otto-Normal-Verbraucher den gewöhnlichen Impfstoff mit dem Quecksilber bekommen und die Politiker den quecksilberfreien ...?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

durchforstet: http://www.impfschaden.info Jeder sollte es so machen, wie er es für richtig hält.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, letztendlich sollte man aber auch mal bedenken, das Impfen mehr schützt als schadet. Es geht ja auch darum das durch Impfungen Krankheiten in der allgemeinen Bevölkerung "ausgerottet" werden sollen. Siehe z.B. Polio. Kommt in Deutschland kaum noch vor und das weil man geimpft wird. Bei Rotaviren sollte man auch bedenken wie schlecht es Kinder geht wenn sie es haben. Da haben schon so manche 2 Wochen Krankenhaus hinter sich mit Infusionen und es war nach 4 Wochen immer noch nicht ausgestanden. Ca 90% aller Säuglinge stecken sich mind. einmal an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum haltet ihr einige impfungen für sinnlos? weil sie selten passieren die krankheiten? ja warum wohl? ich habe meine kinder komplett impfen lassen (außer rota) sie haben keinen schaden davongetragen aber nichtimpfende eltern gefärden mutwillig andere kinder, ein beispiel meine tante hat 2 kinder junge 9 mädchen 5 jahre, das mädchen ist schwerstbehindert aufgrund einer masernerkrankung mit 7 monaten, hat sie von einem nichtgeimpften kind bekommen, dessen mutter war auch der meinung sowas ist unnütz, hat noch meine tante angelogen meine tante hat sie angezeigt, zu recht (wegen lügen) richter gaben ihr recht. die blöde tussi hätte sagen müssen das ihr kind masern hat. ich wünsch euch alles gute und betet das ihr mit euerm leichtsinn, niemals andere menschen in gefahr bringt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... man kanns auch übertreiben... Lügen ist immer ganz schlecht. Ich hatte mal ne ähnliche Situation und wär dabei theortisch drauf gegangen. Aber bitte: Unterstell hier den Schreiberinnen nicht, dass sie das auch tun! Niemand gefährdet hier leichtsinnig irgendwelche Kinder, das ist Quatsch. Die Kinder von Freunden von uns hatten letztens die Windpocken. Ein Anruf von denen genügt und wir konnten entscheiden, ob wir kommen oder nicht. Das ist doch ganz einfach..?! Wenn jede noch so kleine Krankheit durch Impferei ausgerottet wird, hat das Immunsystem nichs mehr zu tun und schwächt immer mehr ab. Dann kommt ein neuer Virus und die Menschheit wäre in null komma nix vom Erdenrund verschwunden - juchhu... Ich hab manchmal den Eindruck, einige hier würden sogar gegen Schnupfen impfen lassen ;) Und was die Schäden angeht: die kommen doch erst Jahrzehnte später!Komisch, das Amalgam lassen sich alle Leute aus den Zähnen reissen, weil Quecksilber drin ist. Aber impfen ist schnell gemacht... da ist auch Quecksilber drin. Das leugnet nicht mal die Pharmaindustrie. Lecker... Also sollte man schon Nutzen und Risiko abwägen. Der eine so, der andere so. Ich würde NIEMALS einem anderen vorschreiben, was er zu impfen hat und was nicht. Ein Hoch auf die Demokratie. Oder ruft hier etwa jemand laut nach staatlich verordneter Impfpflicht und will sich (noch mehr) entmündigen lassen...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr müsst wissen wa sihr tut, sollte nicht so scharf rüberkommen ich fand die impfplicht in der DDr sehr gut, wir hatten alle keine allergien, was ja angeblich von den impfungen kommt, ich hoffe das ihr nie ein krankes kind haben werdet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, eigentlich wollte ich mich ja nicht einmischen, aber manche Behauptungen, die hier in den Raum gestellt werden, sind einfach nur zu Kopfschütteln! Und, ja, man kann auch übertreiben! "Und was die Schäden angeht: die kommen doch erst Jahrzehnte später!" - Was ist das denn bitte für eine Theorie? Hast du dafür irgendwelche Belege/stichhaltigen Hinweise?? Ich meine, wenn man "Jahrzehnte später" irgendwelche Beschwerden bei sich bemerkt, kann man sich immer einreden (bzw. einreden lassen), dass es von einer Impfung, die man vor ewigen Zeiten bekommen hat, herrührt! Aber feststellen lässt sich das dann sicher nicht mehr (genauso wenig natürlich das Gegenteil)! Ich meine, die einen reden sich ein, dass der Handymast um die Ecke Schuld ist, bei den anderen sind es die Impfungen, verstehst du, was ich meine? Außerdem, "von jeder noch so kleinen Krankheit" zu reden, wenn jemand über ein Kind berichtet, das durch die Masern behindert gweorden ist und dadurch sein Leben lang zu leiden hat, halte ich auch für etwas daneben! Tetanus z.B. ist auch heute & hierzulande noch in 50% der Fälle tödlich - trotzdem meinen viele "Impfkritiker", ihr Kind nicht dagegen impfen lassen zu müssen! Und was ist überhaupt mit den Kindern, die sich (als Säuglinge) in Kinderarztpraxen mit Masern anstecken und daraufhin behindert sind - dem kann man wohl kaum aus dem Weg gehen? Und das, obwohl die Masern längst ausgerottet sein könnten...... Ach ja, und Quecksilber ist übrigens nicht in ALLEN Impfungen enthalten! Warum rätst du nicht auch gleich vom Gebrauch von Fieberthermometern ab, weil es welche gibt, die Quecksilber enthalten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

***Die Kinder von Freunden von uns hatten letztens die Windpocken. Ein Anruf von denen genügt und wir konnten entscheiden, ob wir kommen oder nicht. Das ist doch ganz einfach..?!*** Nein, das ist eben nicht ganz einfach. Windpocken sind bereits zwei Tage vor Auftreten des Hautausschlags hochansteckend ansteckend, d.h. man kann die Windpocken schon bekommen, obwohl man dem anderen noch gar nicht ansieht, daß dieser sie hat. Schön, daß sich eure Bekannten bei euch gemeldet haben und IHR entscheiden konntet, ob ihr kommt oder nicht. Aber andere Kinder (u. a. auch chronisch Kranke, bei denen jede Erkrankung lebensbedrohlich werden kann) haben diese Entscheidungsfreiheit nunmal nicht. ***Niemand gefährdet hier leichtsinnig irgendwelche Kinder, das ist Quatsch.*** Vielleicht nicht die eigenen, weil jeder Risiko und Nutzen abwägt und entscheidet ob er impfen lässt oder nicht. Aber daß die Impfgegner damit z.B. Kinder wie meine Tochter massiv gefährden, daran denkt anscheinend keiner. Nö, ich lasse mein Kind nicht impfen und was interessierts mich, wenn Nachbars Tochter an den Masern/ Windpocken/ Keuchhusten/ sonstwas stirbt.... Ich möchte keine Impfpflicht, mir würde es schon reichen, wenn die Kinder erst den Kiga besuchen dürften, wenn sie durchgeimpft sind....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dem kann ich mich nur anschließen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also Allergien haben nix mit erfolgten Impfungen zu tun (zumindest nicht im positiven Sinne ;) ). Da sind ganz andere Geschichten für zuständig. Dazu gibt es eine interessante Entwurmungs-Studie in Afrika, fand ich sehr spannend. Die Kinder wurden entwurmt und bekamen plötzlich Allergien - in Afrika eigentlich ein seltenes Phänomen. Kann gern dazu noch mal was raus suchen. Impfpflichten verstoßen gegen das Grundgesetz. Und das hat ja seinen Sinn ;) Wie gesagt, viele Impfungen machen sicher Sinn. Ich würde meinem Kind auf jedenfall die Masern und Mumps ersparen. Keuchhusten habe ich mich gerade selber nachimpfen lassen, um kene Neugeborenen evtl. zu gefährden. Röteln hab ich mal den Titer bestimmen lassen, ich brauche nie wieder nachimpfen lassen, habe so hohen Schutz wie bei einer durchgemachten Krankheit. Sonst würde ich da auch nachimpfen, weil ich meiner Verantwortung gegenüber Schwangeren durchaus bewusst bin. Aber ich will mir zB von niemanden aufnötigen lassen, mein Kind gegen Windpocken oder Rotaviren impfen zu lassen. Finde ich überflüssig bzw zu riskant. Leider - um hier mal den Spiess umzudrehen - hat mein Kind kaum noch die "Chance" rechtzeitig Windpocken zu bekommen, weil immer mehr impfen. Wenn er zu alt ist, MUSS ich impfen. Dadurch (und hier wirds haarig) ist aber noch lange nicht gewährleistet, dass die Herpeserreger ausgerottet werden. Vielmehr steigt die Gefahr von riskanten Krankheitsverläufen im Erwachsenenalter (auch Gürtelrosen) und das ist dann wirklich kein Spaziergang mehr. Von den heute geimpften Babys werden unter Garantie nicht alle, wenn sie dann selber erwachsen sind, den Impfschutz regelmässig genug wiederholen. Mit dem Schnupfen hab ich bewusst überspitzt, weil es manchmal wirklich so klingt, als wolle man aus renem Gutwillen das Kind vor jeder Krnakheit bewahren. Das geht halt nicht und wäre auch kontraproduktiv. natürlich hoffe ich, dass mein Kind nie ernsthaft krank wird. Impfungen gegen Krebs zB wäre klasse. Da werden wir wohl noch warten müssen. In diesem Sinne hoffe ich gleichermaßen, dass Du auch nie ein krankes Kind haben wirst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann schüttel mal, ich mach mit ;) Hast Du stichhaltige Beweise dafür, dass es keine Langzeitschäden gibt? Zeig mal :) Und stell Dir vor, es gibt Kettenraucher, die über 90 Jahre alt werden (um mal an deine Handymast-Vergleiche anzuknüpfen). Gleiches Argumentationsmuster. Wer hat sich hier gegen Tetanus ausgesprochen?! Ich??? Nö. Und auch niemand anders hier. Das dazu. Gleiches gilt für Masern. Wer lesen kann, weiß, dass ich mein Kind dagegen geimpft habe. Weitere Ausführungen zu meiner persönlichen Verantwortung entnimm demThread an Kati. Ich will mich nicht wiederholen. So, Quecksilder ist nicht in ALLEN Impfungen enthalten. Und? Machts das besser? Und ja, ich rate natürlich dringend vom Gebrauch von quecksilberhaltigen Thermometern ab, es gibt seit Jahren Alternativen, das weiß eigentlich jeder gesunde Menschenverstand - aber das war doch nicht Thema des Threads...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. na die Liste wär aber lang für den KiGa. GsD geht es nicht darum, was Lieschen Müller gerade will und meint, anderen aufdrücken zu müssen, sondern um Eigenverantwortung. Und entweder habe ich mein Kind bis zum KiGa Alter gegen Masern geimpft, oder mir ist es egal, wenn mein Kind die Masern bekommt. Denn der Impfplan sieht doch eine möglichst frühe Impfung vor. Also brauchst Du dich doch vor nichts zu fürchten. Dein Kind ist doch geschützt...? Was Du Impfgegnern unterstellst, kann ich nicht ganz nachvollziehen (dass denen die Gesundheit anderer egal ist). Aber die Haltung, sich komplett gegen Impfungen auszusprechen, kann ich auch nicht verstehen. Eine gute Bekannte von mir ist Impfgegnerin, ihre 3 Kinder sind alle gegen nichts geimpft. Niemals würde ich ihr was böses unterstellen, sie ist eine tolle fürsorgliche Frau! Das Thema brauch ich mit ihr nicht zu diskutieren, die Fronten sind da klar. Ich bin froh, dass es Impfungen gibt. Wieso wird mir hier gerade so ein merkwürdiger Stempel aufgedrückt...? Ich lasse mein Kind nicht gegen Windpocken impfen und habe gute Gründe. Ich finde Rota-Impfungen albern, aus bereits genannten Gründen. Ebenso die Schweinegrippe-Impfung. Den Schuh des Impfgegners zieh ich mir hier mit nicht an, den kannst jemand anders andrehen ;) An Windpocken sterben....? Da ist der Grippetod wahrscheinlicher. Und ich würd trotzdem von niemandem verlangen, sich gegen die Grippe zu impfen, nur weil ICH es will. Von daher wärs kein Drama gewesen, wenn mein Kind sich kurz zuvor trotzdem bei den genannten Freunden mit den Windpocken angesteckt hätte. Wäre unser Aupair immun, hätten wirs sogar drauf ankommen lassen, damit wir mit dem Thema wenigstens durch sind. Masern, Keuchusten, Röteln - siehe meine Antwort an Kati. Schönen Abend noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das leider so, daß ich nicht nur Eigenverantwortung habe, sondern auch eine gewisse Verantwortung meinen Mitmenschen gegenüber. Und ob du es glaubst oder nicht- bei Kindern oder Babys, die eine Stoffwechselerkrankung haben, ist es sogar sehr warscheinlich, daß sie an solchen "Pipifax"-Krankheiten sterben. Bei Windpocken hat man überall Bläschen, unter anderen auch im Mund und oftmals Fieber. Wenn gesunde Kinder mal 3 Tage nichts essen, nehmen sie davon ab, aber haben sonst keine Probleme damit. Wenn meine Tochter mit ihrer Erkrankung die sie hat mehr als 12 Stunden nichts isst, können wir direkt ins Krankenhaus fahren und hoffen, daß sie unterwegs keinen Unterzucker bekommt. Unterzucker->Krampfanfälle->Unterversorgung des Hirns->neurologische Schäden-> im schlimmsten Fall Tod durch Unterzucker Für dich sind die Ansteckungen mit den Kinderkrankheiten kein Problem, dein Kind steckt das locker weg. Und für 80% der anderen Kinder auch nicht. Aber es gibt eben auch die restlichen 20% und an die sollte man vielleicht auch hin und wieder mal denken... Mein Kind ist durchgeimpft und somit auch geschützt, aber es gibt auch Kinder die nicht geimpft werden dürfen. Ja, der Impfplan sieht eine möglichst frühe Impfung vor das stimmt. Allerdings kann erst geimpft werden, wenn das Kind gesund ist und das war bei uns lange nicht der Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schrieb ja bereits, dass man auch nicht "das Gegenteil" (= dass es keine Langzeitschäden gibt) beweisen kann. Liest du nochmal nach! ;-) Aber was ist das denn bitte für ein Argument?? Mit dem gleichen Argument könntest du EINFACH ALLEM irgendwelche Spätfolgen unterstellen. Ansonsten bezog sich meine Antwort ausschließlich auf dein Posting "Oh je Kathi". Es ging mir um die grundsätzliche Einstellung, die manche hier haben, um diese "Impfparanoia", die ich so albern finde! Tetanus u. Masern waren nur Beispiele! Und ich kenne eben auch Leute, die ihre Kinder nicht mal gegen Tetanus impfen lassen... "So, Quecksilder ist nicht in ALLEN Impfungen enthalten. Und? Machts das besser?" - Keine Ahnung... Für die, die unter der "Quecksilber in Impfungen - Paranoia" leiden, sicherlich, denn die könnten sich dann theortisch wenigstens mit den quecksilberfreien Impfstoffen impfen lassen! Übrigens sind quecksilberhaltige Konservierungsmittel (Thiomersal) in ziemlich vielen Medikamenten (z.B. Augentropfen) und sogar in Kosmetika enthalten! Also, Augen auf beim nächsten Arztbesuch... und so... (??) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist recht, leg dich wieder hin ;) Und viel Spaß beim Alles-Impfen sowie beim Einnehmen von Medikamenten mit der "mir egal, was drin ist" Einstellung. Es ist ja deine Entscheidung. Die kann und will dir keiner nehmen. Ich hab alles gesagt und verabschiede mich aus diesem Posting und hoffe, Steffi wurde gut unterhalten :)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass man sich (unkritisch) gegen alles impfen lassen sollte! Ich halte nur deine Begründungen, warum man bestimmte Impfungen meiden sollte, größtenteils für Quatsch!! Sorry... Und mir ist auch keineswegs egal, was in Medikamenten drin ist! Im Gegenteil, zufällig arbeite ich im pharmazeutischen Bereich, da dürfen mir die Inhaltsstoffe von Medikamenten nun wirklich nicht egal sein!! P.S. Ich arbeite aber nicht für die böse, böse Pharmaindustrie, die an allem Schuld ist, falls du das jetzt denkst! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne die von dir genannte Seite und kann jedem nur abraten, sich auf die Infos, die dort gegeben sind, zu verlassen- denn sie sind zum Großteil total veraltet und nicht vollständig oder gar falsch. Aber auch nicht verwunderlich, wenn ein Homöopath, der von Medizin keine Ahnung hat und vorher BWL studiert hat.... Beispiele: Hepatitis B Impfung: Quelle aus dem Jahr 1999 (!) Polio: Quelle aus dem Jahr 2001 Keuchhusten: Quelle 1995 Pneumokokken: Quelle 2000 und 2002 die Liste lässt sich beliebig weiterführen. Alles topaktuelle Informationen *ironieoff* Die Forschung ist mittlweile um Jahre weiter, die Impfstoffe wurden verbessert und sind viel verträglicher als noch vor 10 oder 15 Jahren. *** Denn Hepatitis B wird ausschliesslich über Geschlechtsverkehr oder verschmutzes Injektionsbesteck bzw. verschmutzte Nadeln (beim Tätowieren, für Ohrstecker oder Piercing) übertragen. Nur Säuglinge, deren Mütter eine übertragbare Hepatitis B haben, gehören zur Risikogruppe.*** Blödsinn. Wenn man auf diversen seriösen (!) medizinischen Seiten googelt, sind sich alle einig, daß man sich den Kram auch durch andere Körperflüssigkeiten (Speichel), durch Blut und Blutprodukte und auch über die oben angegebenen Wege. Warum lässt man also ein drei Monate altes Kind dagegen impfen ? Weil es z.B. in der Krippe mal Dinge in den Mund nimmt, die schon andere angesabbert haben, weil es dort auch mal gekratzt oder gebissen wird. Selber Grund für die Tetanusimpfung. Ein Baby kann in der Krippe auch mal von einem Kind gekratzt werden (muss noch nicht mal absichtlich sein), das vorher im Sand gebuddelt hat oder auf der Toilette war und sich nicht die Hände gewaschen hat und kleinste Verletzungen reichen aus, um sich diese nette Sache zu holen Was die aufgeführten "Impfschäden" betrifft bin ich der Meinung, daß es sich da zum Großteil an zusammengesponnenen und deshalb auch nicht anerkannten Impfschäden handelt, weil es einfach keine sind. Manche Mütter/ Väter/ Eltern allgemein scheinen es noch nicht kapiert zu haben, daß auch anfangs brave Babys eben auch mal schreien oder die Nacht zum Tag machen.... Sicher wird der Zusammenhang zwischen Impfung und Ereignis gesehen, aber zu 99,9% hätte das Kind an dem Abend auch ohne Impfung geschrieen oder hätte nicht durchgeschlafen. Wären das wirkliche Impfschäden, wären die auf der Seite des PEI aufgeführt. Und wenn man sich die Mühe macht und sich dort mal die Impfschäden anschaut, wird auch der Blindeste sehen, daß es sich da um richtige Schäden handelt und nicht um solche Spinnereien. Ich finde es immer wieder erschreckend, wieviele Leute ihre Kinder nicht impfen lassen. Diese Leute sind sich nämlich absolut nicht bewusst, daß sie andere Kinder die eben nicht oder nicht ganz geimpft werden können, in große Gefahr bringen. Ich für meinen Teil bin froh, daß es die Impfungen gibt und daß es unser KIA mit dem Impfen sehr genau nimmt. Sicherlich hat jeder seine Gründe, warum er später oder gar nicht impft. Das gestehe ich auch jedem zu. Aber wenn sich jemand informieren will/ soll, dann bitte bei seriösen Quellen und nicht auf dieser vollkommen unseriösen Seite dieses Quacksalbers, dem es nur darum geht, seine Therapien an den Mann zu bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch noch andere Seiten... Egal, ich verabschiede mich hiermit aus diesem Thema. Jeder sollte es für sich entscheiden. Und nur nebenbei erwähnt, ich habe nicht gesagt, dass mein Kind nicht geimpft ist... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dich hab ich ja auch net gemeint, sondern die Threaderöffnerin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! ich bin Arzthelferin und habe bis Febr. beim Allgemeinmediziner gearbeitet und auch geimpft wurden auch regelmässig geschult wegen Impfungen. Also die Grundimpfungen Tet, diphterie, Polio, Pneumokokken, Pertussis und am Anfang auch hib sind so wichtig und man versucht auch so wenig wie es geht zu machen, zB ist ganz aktuell das Polio nur noch einmal durchgeimpft werden muss (sprich 0, 4-6Wochen, 3/4Jahr bis Jahr) und dann nicht mehr. Hep. b ist auch sehr wichtig wobei ich da rechtgeben muss warum mann das schon so Kleine impft und nicht wartet und dann später Hep.A und B zusammen impft, denn schliesslich wird Hep. A durch Wasser und auch Lebensmittel übertragen. sicherlich sollte jeder wissen was er tut und wie er es mag. doch leider kam es auch bei uns in der Praxis vor das die Leute die Sachen geimpft haben wollen welche gerade in den Medien angesprochen wurden (Sommer vor zwei Jahren FSME, diesen Winter Schweinegrippe) wir hatten da oft ( von 10 Leuten 4) welche keine Tetanus etc. hatten aber so eine akutell Impfung bekommen wollen. Schade das man darüber so diskutieren muss.. auch das mit der Windpockenimpfung ist eine gute sache, denn...... Menschen welche Windpocken bekamen, verankern im Rückmark Stoffe wewlche bei Kontakt mit Herpes oder erneuten Windpockenerkrankten zum Ausbruch kommen und wenn diese Leute dann Herps zoster(Gürtelrose ) bekommen wäre dies natürlich nicht gut und so kann man mit der Impfung zum Einen windpocken verhindern (auch wenn ein der Teil der geimpften gerade nach dieser Impfung Windpocken bekommen) aber auch Gürtelrose und diese Gürtelrose kann nicht reparierbare Schäden im Nervensystem verursachen. LIebe Grüße :-) Steffie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steffie, du solltest von berufswegen aber schon wissen, dass eine WP Impfung NICHT gegen Gürtelrose hilft... die Varizellenimmpfung eine Lebendimpfung ;) Und ich finde es toll, dass man darüber diskutieren KANN. Viele denken wirklich zu wenig drüber nach. Schön fand ich daher deinen Beitrag zu FSME und Schweinegrippe, die plötzlich wichtiger wurden als die Tetanus-Auffrischung. Wenn es nicht gerade eine 1-Mal Impfung ist, ist jede Impfung nur solange gut, wie sie hält. Und das Auffrischen wird doch sehr nachlässig behandelt. Und schade, dass die Impfung bezahlt wird, nicht aber die Titer-Bestimmung. Denn die könnte so manche teure Nachimpfung unnötig machen, und den Körper freuts auch ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm alsao die windpockenimpfung hilft nicht erstgradig gegen herpes aber wenn man Windpocken schon mal hatte ist die Gefahr einer Herpes zoster Infektion viel größer darum raten einen die Ärzte ja auch zu dieser Impfung, denn Merkmal der Windpockeninfektion speichern sich im Rückenmark ab und sobald man mit Herpes zoster Pat. in Kontakt kommt könne diese ausbrechen (müssen nicht)... Ich finde daher die Windpocken Impfung innvoll weil ich schon bei Pat. den Verlauf von herpes zoster mitbekommen habe und dieser leider auch tödlich enden kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Hast Du irgendwelche Studien oder Berichte vorliegen über die Spätfolgen von Impfungen? Ich lese immer nur (von Laien) über die Spätfolgen, aber leider wir niemand konkret, wenn man genauer nachfrägt. Internetseite wäre super, danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast ne PN. Wie gesagt, mit diesem Thread hier bin ich durch ;)