Mitglied inaktiv
Hi, ich habe mir dies jahr zum 30ten und zur geburt von ries hauptsächlich geschenkgutscheine überreichen lassen. für jemanden der so unentschlossen ist wie ich eine ziemlich dumme idee. ihr glaubt garnicht wie oft ich in drogeriemärkten stehe und mich nicht zwischen bergfrühling und tutti frutti bodenwisch entscheiden kann nur um dann zuhause festzustellen das ich das waschpulver vergesseb habe. seis drum. beim saubermachen habe ich noch einen gutschein von happybaby düsseldorf entdeckt und bin gleich mal losgesurft. ein anderer flaschenwärmer wär ganz cool, weil den den ich habe braucht ewig, aber eigentlich stille ich ja doch fast immer. babyhopser sind auch niedlich, aber da darf er noch nicht rein, angelcare`? tja, ich weiß nicht ob das so toll ist, da gehen die meinungen doch sehr auseinander und ein babyphone habe ich schon, das ich selten benutze, weil ries mir sowieso immer am zipfel hängt. ja, und dann habe ich gerade die tüte im windeleimer ausgetauscht und was soll ich sagen - eindeutig kein bergfrühlingduft, obwohl ries erst 2 monate ist und der beutel jeden tag ausgewechselt wird. anfangs habe ich noch jede windel in ein kleine tüte gesteckt, aber zum einen werden die windeln immer größer und ries immer zappeliger, keine zeit zum tütenbinden. was ich einfach fragen wollte: soll ich meinen 40,- euro gutschein vielleicht nicht doch für einen twister auf den kopf hauen? ich meine bevor er hier vergammelt... grüße fusel
Hi fusel, Ist keine so gute Idee, so ein Twister sich anzueignen. So meine Meinung. Denn irgendwann braucht das Baby ja keine Windeln mehr und dann steht der Twister nur rum und hat keinen Verwendungszweck mehr. Da mache ich es mir sehr viel einfacher. Ich habe in einem ganz normalen Supermarkt "Windeleimer" (Eimer mit Deckel) gesehen und mir einen gekauft. Gebrauchte Windel rein, Deckel drauf, fertig. Und später mal, wenn der Windeleimer seine Tätigkeit getan hat, dann wird er gereinigt, desinfiziert und man kann ihn als Putzeimer oder für andere Zwecke benützen. Gruß, Lio
ich finde den Twister klasse! Allerdings würde ich mir nicht mehr unbedingt den normalen kaufen, sondern das MegaTeil für Mehrlingseltern...etwa doppelt so gross. Mein kleiner Eimer reicht deswegen auch, aber ..... Der Geruch ist so gut wie wech, ausser beim ausleeren, da muss man dann nochmal die Nase zuhalten. Ausserdem kommt das Kind nicht an die Windeln zum Spielen ran! Unsre Mülltonne steht in der Garage gleich nebenan mit einer Tür von der Diele getrennt. Im Sommer hats einen schon fast umgehauen, wenn die Windeln dann so ohne Tüte drinlagen! Aber mit dem Twister ist es um einiges besser! LG und viel Spass mit dem Teil!
Hallo, also ich kann den Twister auch nur empfehlen. So gaaaanz duftneutral, wie behauptet, ist er zwar nicht, aber auf jeden Fall angenehmer als ein normaler Eimer. Allerdings mußt Du bedenken, daß eine Nachfüllkasette mit Tüten ca. 8 Euro kostet. Damit es nicht zu teuer wurde, tun wir nur noch die Stinkerwindeln in den Twister, die nassen kommen in den normalen Abfall. Dadurch sparen wir uns jede Menge Nachfüllkasetten. Und den Twister brauchen wir jetzt dann auch noch für unseren 2. Zwerg. Wenn beide sauber sind, läßt er sich bestimmt noch am Basar verkaufen.
Hi, ich kann den Twister auch nur empfehlen. Habe das Teil auch und finde es spitze - bei uns riecht man wirklich nix von Windeln ;-) Die Nachfüllkassetten sind leider etwas teuer aber dafür habe ich jetzt einen Gutschein von Toys'r's genommen. Da gibt es in der Vorweihnachtszeit wie so eine Art Kalender mit ERsparnissen oder Gutscheinen die man nutzen kann - da hab ich eine Kassette umsonst gehabt ;-) Ach ja - und wenn man die Windeln nicht so tief hineinsteckt hält die Kassette auch länger - wir bracuhen im Schnitt eine Kassette im Monat. Gruß Carmen
hallo, anfangs stinken die windeln ja noch nicht so schlimm. aber wenn unsere zwerge anfangen brei + gemüse zu füttern wird es schon schlimmer bis bestialisch. dann werde ich mir (zumindest für die skunk-windeln) so ein teil zulegen. bei meiner tochter war das öffnen des windeleimers zum schluß ziemlich ätzend, damals gab's noch keine twister. grüsse, astrid
Hmm, hab ja auch ueberlegt, mir vielleicht so ein Teil zu kaufen, wenn Jessy spaeter nach dem Abstillen ein "richtig grosses" Geschaeft macht *g*. Aber wenn ich jetzt lese, dass man neben dem Anschaffungspreis auch noch laufende Kosten hat - nee da kann ich mein Geld doch besser ausgeben. Da man ja eh jeden Tag einmal vor die Tuer tritt, kann man ja auch die Windeln zeitnah entsorgen. Gruss Berit
.
....würde bei uns nicht klappen....
1
DANKE für den Tip ;-)
f
.
Hallo, kann mir gut vorstellen, was die Sommerhitze mit der Tonne anstellt und daß da auch eine Dielentür nichts nützt, aber könnt ihr die Tonne im Sommer nicht nach draußen stellen, neben die Garage o.ä.? Naja, ihr habt euch ja mit dem Problem arrangiert :o). LG, Feline
obs nun neben der Haustür oder sonstwo stinkt ist schon egal. Und in den Garten laufen mag ich auch nicht jedes Mal und dann noch die volle Tonne wieder hochschleppen....neeeee. Mit dem Windeltwoister fahre ich sehr gut. Dachte bis vor gut einem Jahr auch noch, dass er die absolute Geldverschwendung ist.... LG SIlke
Also ich bin sehr positiv überrascht gewesen als wir uns den Windel Twister gekauft haben. zuerst haben wir einen normalen Mülleimer verwendet, aber als Alex dann Fläschchen bekam und nur noch teilöweise gestillt wurde war der geruch im Bad schon nach einer einzigen Windel unerträglich. Wir brachten manchmal sogar zweimal täglich den Müll weg. Seit wir den twister haben ist das viel besser, den brauchen wir nur zweimal die Woche ausleeren und es stinkt überhaupt nicht. nicht mal bei den aller heftigsten Stinkewindeln. :-) Ob es sich lohnt sowas zu kaufen??? Lohnt es sich einen Stubenwagen zu kaufen, oder einen Kinderwagen???? Braucht man doch auch nicht lange und dennoch ist man froh wenn man das hat oder????? Im grunde muss es jeder selber wissen. Ich bin froh dass ich den geruch der Windeln nicht in der ganzen Wohnung riechen muss. :-) Liebe grüße Ina
Wir sind froh, dass wir es angeschafft haben und es gehört nebst dem Angelcare zu den sinnvolleren Dingen, die wir haben... Man kauft ja auch viel Schrott! Z.B. habe ich alle elektrischen, batteriebetriebenen Mobiles und "Licht-Figuren-an-die-Decke-Werfer" sowie das ganze Plastik-Fisher-Price-Zeug wieder zurückgebracht. Ich fands einfach grässlich :-)