Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

idealer Altersabstand zwischen 1. und 2. Kind?

Anzeige hipp-brandhub
idealer Altersabstand zwischen 1. und 2. Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe vor einigen Tagen schon mal um Eure Meinung gebeten, bzw. Erfahrungen mit ziemlich kurzem Abstand des zweiten zum ersten Kind. Yanic ist 9 Monate und ich wünsche mir ziemlich bald ein zweites, obwohl er kein leichtes Kind ist. Was denkt ihr, ist der ideale Abstand zwischen zwei Kindern? Danke für Eure Meinungen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke,den idealen Abstand in diesem Sinne gibt es nicht.Jeder Abstand hat seine Vor und Nachteile.Wir haben 11 Jahre dazwischen und finden es super.Viele sagen,nein das ist viel zu lang.Andere bekommen das zweite in ganz kurzem Abstand.Daß muß jeder für sich selbst entscheiden,was der richtige Abstand ist. Lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch nicht das es den idealen Abstand gibt. Letztendlich muß es jeder für sich selbst entscheiden. Ich selber habe 2 Kinder unter 2. Unser Sohn wird 21 Monate alt und unsere Tochter ist 16 Wochen. Ich habe mich für diesen geringen Altersunterschied entschieden und bereue es keine Minute. Unser Sohn war auch nicht gerade einfach und unsere Tochter ist dagegen das glatte Gegenteil. Sie schläft von anfang an durch, weint kaum und ist schnell zufrieden zustellen. Also ich kann nur positives Berichten. Für mich war das der ideale Altersabstand!!! LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder sind fast auf den Tag genau 2 Jahre ausseinander. Der Altersabstand ist für uns perfekt. Die Kleine ist schon viel weiter als Gleichaltrige. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde noch ein wenig warten, denn eine 2. ss ist definitv anstrengender, als die erste, schließlich ist schon ein kind da, dass seine mama rücksichtslos ;-) fordert außerdem, bei 2 unter 2 haben beide noch zu ähnliche bedürfnisse, wenn du beiden kindern wirklich gerecht werden willst, müsstest du dich eigentlich zerreißen ;-) es ist ein großer vorteil, wenn das erste kind sich schon sprachlich einigermaßen artikulieren kann, denn dann kannst du viel besser auf eifersuchts- und trotzanfälle reagieren, ohne immer "raten" zu müssen, was denn eigentlich los ist ;-) alleine laufen können und auf dem weg sein, falls keine windel mehr zu brauchen, ist so schlecht auch nicht aus der sicht einer viel beschäftigten mutter ;-) ich finde einen altersabstand ab 2.5 jahren wird den bedürfnissen von mutter und kind am ehesten gerecht. lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, deine Worte könnten von mir sein....finde ich ja echt lustig...hätte nie gedacht, daß ich mich mal deiner Meinung anschließen kann:) Aber so gehts... Unsere 2 werden auch in etwa diesen Alterunterschied haben! Nicht ganz, weil es "zu schnell" geklappt hat, aber Lena kann sich schon gut ausdrücken, und ist schon sehr selbständig! Ich kann nur sagen, daß die zweite SS wesentlich anstrengender war als die erste. Man unterschätzt das leicht. Da ist nix mehr mit einfach ne Runde schlafen usw. Und wenn du kotzend über der Toilette hängst, ist es auch nicht gerade hifreich, wenn dir der Zwerg quängelnd an der Hose zerrt:) In diesem Sinne... LG sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo najana! Meine Kinder sind fast 5 jahre auseinander. Geplant war das so eigentlich nicht - aber was kann man mit Kindern schon planen? Erst mochte Nr. 2 nicht kommen - es klappte nicht. Dann wollte ich eigentlich nicht mehr, weil mein Sohn sehr krank war und ich mir nicht vorstellen konnte ein zweites Kind zu lieben und zu versorgen - und schwups war ich schwanger! Es hat sicherlich auch Vorteile. Lucas war eigentlich nie wirklich eifersüchtig auf seine kleine Schwester. Er hat viel geholfen - und war schon sehr selbständig. Es gibt aber auch viele Nachteile: Er hatte schon ziemlich viele Aktivitätn Nachmittags und die lließen sich immer schlecht mit den Schlafgzeiten des Babys unter einen Hut bringen. Jetzt ist die Kleine ja auch schon wieder fast 3 Jahre alt und eigentlich läuft jetzt alles ganz gut. Sie spielen sogar sehr schön zusammen und Lucas liebt seine kleine Schwester abgötttisch - dafür himmelt sie ihn an. Schwierig ist es nur, wenn seine Freunde kommen - da will sie dann immer mitmachen, und das wollen die großen Jungs halt nicht dann gibt es immer Krach. Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Silvana ist im Juni geboren, im September wurde Luis 3 Jahre alt. Er war noch die ersten Monate zuhause als sie geboren war und Ende September kam er in Kindergarten und ich habe wieder viel Zeit für Silvana. Wäre sie geboren, als er in den Kindergarten gekommen wäre, wäre das nicht so toll gewesen, er hätte sich vielleicht abgeschoben gefühlt. Und noch früher ein 2. zu bekommen war auch nicht meine Vorstellung. Das macht doch wahnsinnig viel Arbeit. So konnte ich Luis alleine geniessen, bis er etwas selbständiger wurde (keine Windel mehr, ...) und dann kam Nr. 2. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich persönlich möchte keinen so geringen Altersabstand zwischen den Kindern. Ich finde es besser, wenn das ältere Kind schon richtig laufen kann wenn das 2. kommt. Noch idealer finde ich es, wenn das ältere Kind bereits aus dem Wickelalter raus ist. Ich möchte am liebsten nach 2-3 Jahren wieder schwanger werden. Momentan könnte ich mir nicht vorstellen, schon bald wieder schwanger zu werden. Liebe Grüße Andrea & Barbara (fast 4 Wochen alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine beiden sind fast 4 Jahre auseinander. Ich finde das auch sehr ideal, weil die große schon in den KiGa geht, schon sehr selbstständig ist und ihren kleinen Bruder abgöttisch liebt! Sie war auch überhaupt nicht eifersüchtig. Wenn ich mit Jacob etwas machen muß, was Melanie nicht paßt, dann kann ich ihr schon genau erklären, warum ich das jetzt machen muß, und sie versteht es eigentlich fast immer! Ich finde den Abstand wirklich ideal! grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)))