Mitglied inaktiv
Hallo Ich bin 15 Jahre und werde im Juni schon Vater! Nun will meine Mutter mir verbieten das Baby und meine Freundin wieder zu sehen! Kann ich dagegen etwas tun? Sie findet mich noch zu jung mit 15 und hat mir gedroht mich auf die strasse zu setzen wenn ich sie noch mal sehe! Was soll ich machen? Was meint ihr bin ich wirklich zu jung? Mfg Maxime
Mit 15 Vater werden ist natürlich sehr früh. Jetzt ist es aber zu spät und es ist wichtig, dass auch du die Verantwortung übernimmst. Frage doch deine Mutter mal wie sie sich fühlen würde, wenn sie dieses junge Mädchen wäre und sich der Vater einfach nicht um das Kind kümmern würde. Finanziell musst du ohnehin für dein Kind aufkommen, sobald du dazu in der Lage bist. Mach deiner Mutter klar, dass du dein Kind auf jeden Fall sehen wirst, auch ohne ihre Einwilligung. Ich bin selbst junge Mutter und mein Kind würde ich nie rausschmeißen. Ich glaube deine Mutter ist einfach nur ratlos, versuch einfach mal ruhig mit ihr zu reden ohne dass ihr euch gleich anschreit und euch Vorwürfe macht.
Hallo Max! Ich finde, es ist doch toll, daß Du Dein Kind sehen möchtest. Und ich würde Deiner Mutter gegenüber auch darauf bestehen. Rausschmeissen KANN sie Dich übrigens nicht, bzw. wenn sie es tut, muß sie eine Wohnung für Dich bezahlen. Bis zum 18. Lebensjahr ist sie (bzw. Deine Eltern gemeinsam) nämlich unterhaltspflichtig für Dich. Einfach rausschmeißen geht also nicht, und ich denke, Deine Mutter hat das wahrscheinlich auch nur so in der Aufregung gesagt. Sie wird ja immerhin Oma und ich glaube, das war ein ganz schöner Schock für sie, wo Du ja erst 15 bist. Versuche doch noch einmal in Ruhe mit ihr zu reden. Wenn sie nicht einsichtig ist, könntest Du ja vielleicht noch einmal probieren, daß die Eltern Deiner Freundin mit Deiner Mutter reden. Ich denke, es ist doch für alle - für Deine Eltern, die Eltern Deiner Freundin, für Euch und vor allem auch das Baby - wichtig, daß ihr jetzt entscheidet, wie es weitergeht. Dazu gehört ganz sicherlich auch der Umgang mit dem Baby, also ob Du Dich als Vater auch mit drum kümmern möchtest. Doch so jung Du und Deine Freundin vielleicht seid, es ist in allererster Linie eure Entscheidung, die Eltern sollten da eigentlich nicht dreinreden. Notfalls -also wenn gar nicht mit Deiner Mutter zu reden ist - könntest Du auch das Jugendamt einschalten und bitten, zu vermitteln. Du schaffst das schon! Grüsse Jutta
Ich finde es toll von Dir, mit 15 Jahren schon verantwortung zu übernehmen, der Vater meines Kindes war 16 als es geboren wurde, und er hat die Kleine noch nie gesehen ! Das liegt wohl auch an seinen Eltern .... Deine Mutter handelt ziemlich verantwortungslos denn da ist nunmal ein Kind, das seinen Vater braucht. Leider bist Du mit 15 noch auf sie angewiesen, aber ich denke, jeder wird Dich unterstützen, wenn Du Dein Kind sehen möchtest ! Ich weiß leider nicht, wie es rechtlich aussieht, weil ich ja darum kämpfen muss, dass meine Kleine ihren Vater sieht ... aber jeder Elternteil hat ein Umgangsrecht und eine Umgangspflicht ... !!! Leider darfst Du ohne Deine Eltern auch nicht die Vaterschaft anerkennen, d.h. sie müssen sie unterschreiben, ABER das Gericht kann einen Vaterschaftstest erzwingen ... und das kommt teuer !!! Auf die Straße setzen wird sie dich sicher nicht ... ! Kann ich mir nicht vorstellen ... ! Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück !!!
...die sind ja sowieso informiert (sofern Du und die Mutter des Babys in derselben Stadt wohnt), was deine Freundin angeht. Und was oben von Julia geschrieben wurde, stimmt so nicht so ganz: Deine Mutter ist - sollte sie ihre Drohung wirklich wahrmachen, was ich mir nicht so ganz vorstellen kann - bis zu Deinem 26 Lebensjahr unterhaltspflichtig, solltest Du bis dahin keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen, oder verheiratet sein. Ich denke, wenn Du ganz einfach in Ruhe mit ihr redest, wirds schon gehen. Vielleicht war das nur eine Überreaktion - ist ja auch ein ganz schöner Hammer, was ihr da bringt! Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, und man muß sich arrangieren. Alles Gute für die Zukunft Sylvia
Hi Max, ich finde es gut, daß Du zu Deiner Freundin stehen willst! Laß Dich von Deinen Eltern da nicht beeinflussen! Ich weiß, wovon ich rede, denn ich (32) habe eine Tochter (8), deren Vater sich von Anfang an geweigert hat, mit ihr irgendwas zu tun zu haben. Und ich finde es einfach wichtig, daß ein Kind zu beiden Elternteilen Kontakt hat! Meine Kleine hat schon oft gefragt, warum, und das kann ich ihr leider nicht erklären (weiß es ja selbst nicht, außer Feigheit gibt´s für mich keine Erklärung), aber es hilft ihr, zumindest mit mir darüber zu sprechen. Allerdings würd mich mal interessieren, wie alt Deine Freundin eigentlich ist, wenn Du schon erst 15 bist.... (nimm das nicht als Kritik, die käme wohl jetzt zu spät und damit wenig konstruktiv, aber als Mutter einer 8jährigen Tochter kriegt man bei solchen Berichten doch eine Gänsehaut... ;-) ) Was sagen denn die Eltern Deiner Freundin dazu? (und besonders zu Dir, denn ich glaub, ich als Mutter würde Euch erst mal alle 2 zum Frühstück verspeisen vor Schreck...) ;-) Seid Ihr beide noch in der Schule? Ich habe damals mein Studium während der Schwangerschaft abgebrochen, was ich heute nicht mehr tun würde. Und ich habe letztendlich festgestellt, daß alles geht, wenn man nur will, egal welche Umstände eigentlich "dagegen" sprechen, ein Kind zu bekommen! Also -nur Mut, nicht ärgern lassen, immer einen Schritt nach dem anderen, und nicht an den ganzen "Berg" von Problemen denken, der auf Euch zukommen (oder auch nicht!) könnte! Wenn Du Fragen hast und ich Euch irgendwelche Tips geben kann, dann kannst Du mich gerne anschreiben unter SylviaL@freenet.de! Ich wünsche Euch alles alles Gute für den restlichen Verlauf der Schwangerschaft, und drücke die Daumen, daß auch eure Eltern Euch nach dem ersten Schrecken unterstützen! Gruß Sylvia