Mitglied inaktiv
Meine Schwiegereltern sind eigentlich sehr nett und ich komme mit ihnen gut klar, aber seit unsere kleine da ist (15.06. geb.) ruft sie JEDEN Tag an. Meistens ist die kleine dann am Trinken oder sie schläft. In den letzten Tagen war es so, daß sie dann beim Klingeln aufgewacht ist. ( jetzt hört sie wohl mehr) Mich nervt das ziemlich, denn ich höre immer das gleiche und sie hört nicht auf zu reden. Ich habe schon überlegt einfach mal nicht ans Telefon zu gehen, aber dann ruft sie alle paar Minuten an. Auf einen AB würde sie nicht sprechen sondern auch später wieder anrufen. Wie kann ich ihr begreiflich machen, daß mich das nervt? Ich muß dazu sagen, daß sie seeeehr sensiebel ist. Jeden 2.-3. Tag erzählt sie das sie was neues zum Anziehen gekauft hat. Wir haben schon mehrmals gesagt, daß Ann-Kathrin genug hat und das ihr die Sachen bald nicht mehr passen, aber sie sieht dann immer soooooo süße Sachen und kauft. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich ihr das alles schonend beibringen kann?? Liebe Grüße Steffi P.S. Wie alt sind Eure Mäuse jetzt? Und wie fühlt Ihr Euch??
Huhu Steffi, na herzlichen Glückwunsch zur "perfekten Schwimu" :-)) Meine ruft eigentlich nie an, aber sie interesiert sich schon für ihren Enkelsohn. Alles im grünen Bereich. Während meiner SS hat sie sich 2x nach meinem Befinden erkundigt. Ich muss dazu sagen, dass mein Mann und ich seit wir 17 sind zusammen sind und am Anfang hatte ich ziemliche Kappeleien mit seinen Eltern. Ich hab mir halt nichts gefallen lassen und hab meine Meinung gesagt (natürlich immer höflich), im Gegensatz zur Freundin meines Schwagers. Tja, unsere Beziehung hat gehalten, die andere nicht. Auf alle Fälle bin ich überrascht nach dem Interesse während der SS wie sich manche Menschen ändern könnne, wenn ein kleines Menschlein da ist :-)) Ich denke, durch unsere Vorgeschichte, erwartete sie nicht, dass ich mal zum Kaffee oder so zu ihr komme, sie weiss, dass ich ihre momentane Zuneigung mit Vorsicht geniese. Sie sind sehr launisch und die Stimmung kann schnell umschlagen. Ich habe also in den letzten 10 Jahren gelernt !!! Wenn wir bei ihnen sind, dann nur mit meinem Mann zusammen. Ich würd Deinen Mann darauf ansetzten. Ist doch seine Mutter. Er soll die Grenzen klar ziehen, und immer schön sensibel sein um sie nicht zu verletzen. Denn ich finds toll dass ihr euch gut versteht, aber man möchte ja auch irgendwann mal selbst eine Familie werden. Wenn sie euch lieb hat wird sie dass sicher verstehen. Sie meints nur gut und merkt nicht wie sie Dir auf die Nerven geht. Mein Max ist am 21.06.01 geboren und ich hab mich langsam ans zu Hause sein gewöhnt. Er ist sehr lieb, weint selten und schläft auch nachts seine 10 h *aufholzklopf* Nur manchmal wird mir langweilig zu Hause und ich komm mir so unnütz vor. Ich bin es gewohnt 8 h Kunden zu Beraten und nicht zu Hause zu sitzen, putzen oder Babysprache sprechen :-) Aber wenn er mich dann anlächelt oder was neues kann, dann wünsch ich mich an keinen anderen Ort als zu Hause. Ich denke es ist normal beim ersten Kind keinen Plan zu haben und keinen geregelten Tagesablauf zu haben (siehe Beiträge zu diesem Thema weiter unten). Mein Mann hilft viel in der Babypflege und es könnte nicht besser laufen. LG und viel Glück Danny
Hallo Steffi! Ich gebe Dir einen guten Tip! Meine Schwiegermutter ist genauso vielleicht noch etwas schlimmer.Ich verstehe mich auch sehr gut mit ihr,aber sie ist auch immer gleich beleidigt wenn ich etwas sage.Also halte ich mich still.Wenn sie meint sie muß die ach so süßen Sachen kaufen(die manchmal total unpraktisch sind oder aus Acryl)lasse ich sie einfach in dem Glauben,daß ich Julia auch alles brav anziehe.Reden nützt nichts.Ich denke mir dann immer, ist ja nicht mein Geld und wenn sie kommt und julia hat ihre Sachen nicht an na ja dann sind sie halt gerade in der Wäsche.Lüg Schäm!!! Notlügen tut auch mal gut.Wenn das Telefon geht und ich gerade fütter gehe ich nicht dran.Wenn sie dann wieder anruft sage ich ziemlich genervt,daß ich gerde gefüttert habe und jetz wieder zum Kind muß,weil es sehr unruhig ist.Meistens fasst sie sich dann kurz und legt auf.Wenn du es ein paarmal machst wird sie es bestimmt merken,daß du auch etwas anderes zu tun hast als telefonieren.Unsere Julia fängt an zu fremdeln um es freut mich dann immer,wenn oma sie nehmen will und dat Julchen wie am Spieß schreit.Dann gibt sie sie schnell wieder mir und wird ganz hecktisch.Warte mal ab wenn sie nicht besser wird sage ihr es einfach in einem netten Ton.Ich könnte dir Romane schreiben. LG Beate mit Julia
Hallo! Das gleich bei mir eigentlich auch! Obwohl wir uns jetzt schon über 11 Jahre kennen, hat sich unser gegenseitiges Interesse nie grossartig weiterentwickelt. Aber seit unsere Tochter geboren wurde (7. August) ruft sie immer häufiger an und will wissen was die Kleine so macht! Und schenken tut sie uns z.T. auch Sachen, die völlig ungeeignet sind (ist sogar z.T. auf den Sachen vermerkt: ab 3 Jahre oder so!), aber was soll man da schon sagen! Ich hab allerdings meinen Mann gebeten, ihr zu sagen, dass sie nicht täglich anrufen soll (das hat sie im Krankenhaus nämlich getan!) und seitdem klappt das eigentlich auch! Oft spricht sie auch mit meinem Mann nur, das kann mir ja dann egal sein! Viele Grüße Lenah
ich sach euch eins,beim ersten macht´s sie noch(die schwiemu) und dann nicht mehr!!leider habe ich keine die mir kindersachen schenkt,aber ich hab eine die ALLES besser weisst!zum glück wohnt sie fast 500km entfernt.die paar besuche im jahr versuche ich gaaanz gelassen zu sein.noch so ganz aufgegeben hat sie ihre besserwisserei trotz der drei kinder aber noch nicht. die ollen meinen es halt gut,da ist der partner gut beraten mal ein wörtchen mit der mami zu sprechen.das geht allemal besser als wenn´s die schwiegertochter macht! ansonsten ,den rest der LIEBE müsst ihr aushalten! wenn´s ganz zu arg sein sollte ,trotz moralpredigt vom sohn,musst du sleber ran und ihr erklären was sache ist! lg und viiiel geduld,anja
Hallo Ja, die Schwiegermütter! :-) Meine hat sich für meine Schwangerschaft nicht sonderlich interessiert. Aber den Kleinen findet sie auch sehr süss. Da sie sehr gut mit ihm umgeht, überlasse ich ihn ihr gerne, wenn wir mal dort sind. Ich geniesse es dann einfach mal, nicht immer springen, tragen und trösten zu müssen. Ihre Hobbies sind zum Glück Malen und das Internet. So hat sie dem Kleinen eine eigene Homepage eingerichtet. Vielleicht hat Deine Schwiegermutter auch Hobbies? Bringe ihr z.B. mal gute Wolle vorbei und bitte sie daraus ein Paar Socken zu stricken. Damit ist sie länger beschäftigt und sie freut sich bestimmt über diese Bitte. Meine Mutter strickt mit Begeisterung Söckchen für Leon und ich bin sehr froh darüber, weil die Kaufsocken meist nicht so gut sind. Wenn ich Füttere, Stille oder Wickel gehe ich grundsätzlich nicht ans Telefon. Das habe ich allen gesagt. Vielleicht hilft es, wenn Du mit Deiner Schwiegermutter eine feste Zeit/ Zeitrahmen verabredest zu der Du sie anrufst? LG Silke