Mitglied inaktiv
Hallo, ich bins nochmal... Hab ganz vergessen zu fragen, was man eigentlich alles zur Kindtaufe benötigt?!? Da dies die Patentante ja machen wollte, weiss ich es nicht. Ne Kerze, ein Taufkissen, Taufbonbons?!?! Was noch? Bitte um eure Mithilfe, da die Kindtaufe in nur 2 Wochen ist. DANKE
Hallo, nun beruhige Dich mal, huh? Eine Taufe ist ja nicht in erster Linie ein gesellschaftlicher Event, bei dem man alles richtig machen muss und total wichtig ist, was die anderen denken. Sondern ein spirituelles Ereignis, das für EUCH und Euer Kind stattfindet. Ihr könnt gar nichts falsch machen! Wir haben für die Taufe unserer Tochter nur eine Taufkerze gebraucht und das weiße Kleidchen plus ein Kissen (muss aber nicht sein). Man kann auch ein normales Kopfkissen nehmen und es mit einem feinen weißen (Spitzen-) Bezug versehen. Eine feine weiße Decke o.ä. tut es aber sicher auch. Wie gesagt, sind ja nicht die Äußerlichkeiten das Entscheidende, huh? Liebe Grüße, mimi
Hallo, ähm Taufbonbons? Wozu das denn? Wird das Kind evangelisch oder katholisch getauft? Wie alt ist es? Wir haben weder diese seltsamen Bonbons noch ein Taufkissen. Taufkleid brauchten wir auch nicht, wurde vom Diakon bei der Taufe über das Kind gelegt. Das wichtigste sind Kind, Eltern und Pate. Kerze bekamen wir geschenkt (ist eigentlich bei den kath. Gemeinden so üblich, außer die Eltern wollen selber eine besorgen). Und dass du wegen der Absage der Patenschaft nun gleich sagst, dass du keine Schwester mehr hast ... nunja Kommentar spar ich mir lieber. Wäre es dir lieber, sie hätte dein Kind übers Taufbecken gehalten und nach ein paar Wochen sich nicht mehr gekümmert? Glaub mir, das ist auch keine feine Sache! Wir haben den Fall hier, dass sich der Taufpate unseres jüngsten überhaupt nicht blicken läßt :-/ Tschö Mary
habe bereits zwei kiddies taufen lassen. ein taufkleid, taufkissen etc. wird nicht verlangt. aber ich habe beide kinder in meinem taufkleid taufen lassen, fand es was ganz besonders dass sie in dem kleid getauft werden wo ich mit getauft worden bin und auch meine geschwister. taufkerze hatten wir zwar, aber keine richtige - hatten bei beiden kinder die kerze von unserer hochzeit - fand ich wiederrum sehr schön, weil diese kerze erst den rest möglich gemacht hat. paten sind natürlich wichtig. unsere paten hatten auch bei jeder taufe kleien päckchen mit bombons für jeden gast gemacht - ich fand das total schön, war eine überraschung - wußte gar nichts von. weiterhin hatten wir video und digitalcamera dabei - hatten vorher zwei leute organisiert aus der verwandschaft die das ereignis festgehalten haben. ansonsten ist wirklich überhaupt nichts bei der taufe zu beachten, außer dass man den messdienern ein bissel geld zusteckt - darüber freuen sie sich total. mehr fällt mir jetzt auch nichts zur taufe ein, d.h. nach der taufe mit dem taufessen usw. wüsste ich schon was, aber ich glaube dir gings nur um die kirche, achja, stammbuch nicht vergessen.viel spaß bei der taufe!
hallo, wir haben unseren kindern nichts weissen angezogen! wird nicht mehr so eng gesehen, unser junge hatte dezentes blau an und das mädchen rosa! ( wir waren mit unseren kindern insgesamt 4, nur eines hatte ganz weisse kleidung an) sonst hatten wir noch jedem der zwillinge eine taufkerze, der pfarrer meinte aber beim taufgespräch, das das nicht notwendig gewesen wär, man könnte auch seine traukerze nehmen können. alles andere bespricht der pfarrer mit euch beim gespräch (stammbuch)!
Hi MP :) zu den Taufbonbons :) bei uns käme es zu Mord und Totschlag, wenn es keine Tauftütchen gäbe! Usus ist das bei uns immer, zu rechnen mit ca 100 Taufbonbonstüten, sowie etwas Erlesenere für die Taufgesellschaft! Gerade vor Ostern kommen bei uns immer alle Kommunionkinder in die Kirche, da kannst Du locker noch 30 Tüten extra machen - naja urkatholisch halt *g* Viele Grüßet TIna
ich habe jetzt nicht alle beiträge gelesen, aber keine panik. hast du schon mit eurem pfarrer gesprochen? der kann das mt der patenschaft genau sagen und auch was du brauchst. habt ihr kein taufgespräch vorher? wir bekommen die kerze von der kirche. soviel ich weiß können auch die eltern oder großeltern die patenschaft übernehmen. und sei nicht so hart zu deiner schwester, lieber sagt sie vorher ab, auch wenn es 2 wochen vorher ungünstig ist, als wenn sie nacher mit dem amt unglü+cklich ist und weder ihr noch sie und am allerwichtigsten dein kind nichts davon hat. wir werden 3 paten haben, jeweils die schwestern wegen dem familienfrieden und meine beste freundin, die von herzen kommt. kopf hoch und liebe grüße saskia