Mitglied inaktiv
unsere Kleine (17 Tage) ist nur am schreien. sie schläft sehr wenig und wenn dann nur, wenn ich sie auf dem arm hab, egal wo ich versuche sie hinzulegen, sie schreit, wenn ich sie dann hoch nimm , ist sofort Ruhe. ich kann nicht duschen in ruhe oder nicht mal diesen beitrag schreiben, sie ist nur ruhig wenn sie Körperkontakt hat. was kann ich denn machen, damit sie endlich mal ein bißchen alleine schläft ?
Hallo Ich kann das zwar nich nachvollziehen, aber wenn sie ruhig ist wenn sie Körperkontakt hat, dann trag sie doch in einem Tragetuch. Das kann der Papa oder ne Freundinn auch mal nehmen und Du kannst in ruhe duschen gehen. Viel Glück und starke Nerven Doreen
Hallo, Du tust mir leid, dass ist ja megaanstrengend !!! Andererseits ist sie ja noch sehr klein. Wo legst Du sie denn hin ? In Deiner Nähe ? Was macht sie, wenn Du sie hinlegst, wenn sie eingeschlafen ist ? Wacht sie dann sofort wieder auf ? Ich hatte unsere Maus als sie so klein war immer auf dem Stillkissen neben mir auf dem Sofa. Sie mochte die normalen "Alltagsgeräusche" gern, wenn es zu leise war, ist sie sofort wieder aufgewacht. Hast Du jemanden, der mal zu Dir kommt und sich 2 Stunden um die Kleine kümmern kann, damit Du Dich mal hinlegen kannst ? Vielleicht mal mit ihr spazieren geht ? Meist schlafen sie ja im Wagen ein... Mitfühlende Grüße Susu
Hallo, erstmal mein Mitgefühl,kann mir vorstellen wie stressig das ist. Also mein Tip wäre auch wenn es dir schwer fällt,versuche doch einfach mal die Kleine etwas weinen zu lassen ohne das du gleich aufspringst. War bei´uns nämlich genauso,immer wenn ich ihn hochgenommen hab war Ruhe,aber das ist gefährlich auch in dem Alter merken die Mäuse genau was sie machen müssen um zu bekommen was sie wollen,glaub mir. Bei meiner Großen war das ganz genauso,hätte nie gedacht das es bei dem Kleinen wieder so laufen würde. Versuch es einfach mal,10 min schaden ihr überhaupt nicht und wenn sie dann immer noch weint,nimm sie wieder hoch,rede ein bisschen mit ihr und versuche sie dann wieder hinzulegen.Aber auf keinen Fall ständig mit ihr durch die Gegend laufen. Es wird dir sicher schwer fallen,aber glaub mir es wird was bringen.und wenn nicht hast du´s es wenigstens probiert. Liebe Grüße Mandy mit Sean Ryan (04.06.04)
Hallo, also erstmal vorweg: ein 17 Tage altes Baby einfach weinen zu lassen (wie eine meiner Vorrednerinnen empfahl) finde ich gelinde ausgedrückt ziemlich daneben. Ich kann Dir wärmstens ein Tragetuch empfehlen, da kannst Du nebenbei auch noch andere Sachen erledigen und Duschen usw. muss halt warten, bis Dein Partner zu Hause ist. Und ansonsten: viel Geduld, es wird mit der Zeit besser werden !!! Alles Liebe, Petra
Hab den Rat damals von unserem Kinderarzt bekommen. Und ich lasse ihn ja nicht stundenlang schreien,sondern ein paar Minuten. Und wiegesagt die Kinder merken sich das ganz genau,meine Freundin hat das so gemacht wie du es gesagt hast,mit einem Tragetuch und sie trägt ihn immer noch und der Kleine ist jetzt 9 Monate alt,der kann garnicht mehr anders,weil er es gewöhnt ist. Freizeit hat sie keine bzw. kann sie was machen ohne das sie ihn dabei haben muß. Sie muß es ja nicht machen,wir sind ja hier um uns verschiedene Meinungen anzuhören oder? Liebe Grüße Mandy
Ich finde, wir sollten jetzt nicht mit dem Schreienlassen-Thema wieder anfangen. Dazu ist ja schon eine Menge hier im Forum gesagt worden. Ich würde auch versuchen, sie nicht immer rumzutragen. Lieber neben ihr auf dem Sofa sitzen und mit ihr sprechen, streicheln, zeigen, dass man da ist. Und den Haushalt Haushalt sein lassen. Das wird besser, bestimmt !!! LG Susu
hi, ich habe auch den Tip bekommen das man nicht immer und sofort los rennen soll. Mann kann die kleinen durchaus ein wenig schreien lassen werden auch gleich die Lunge ausgereift. So sagte mir es die Hebamme.nici
Hi, wat is dat für ein Schwachsinn? Ein 2 1/2 Wo.altes Kind das problemlos atmet HAT eine reife Lunge und basta. Daran glaubt nicht mal meine Oma.
Ich hab mal kurz geschluckt - so nen kleinen Wurm schreien lassen!? Seid ihr noch ganz? Sorry, aber ich lass nicht mal meinen 8Monate-alten schreien - hab ich nie gemacht - mach ich nie - werd ich nie machen! Was das in einem Kind anrichten kann!!! Aber bitte, der KiA und die Hebi wissen ja immer alles! *tststs* Achso: mein Sohn hat die ersten Wochen auch viel geschrien, nur nicht an meiner Brust - ich gab sie ihm IMMER und er ist deswegen nicht verzogen! So ein kleines Kind nutzt das nicht aus! Bei Fragen: Dr. Posth kennt sich da aus! Bzw. hat er ne nette Abhandlung dazu geschrieben, findet man auf seinem Forum!
Hallo, als meine kleine in diesem Alter war hatte ich ähnliche Probleme. Nie wollte sie allein sein, immer herumgtragen werden. Ich kam nicht zum Duschen zu gar nichts und zudembin ich alleinerziehend hatte also keinen Partner, dem ich sie mal in den Arm drücken konnte. Als ich mir dann ein Tragetuch angeschafft habe wurde der Alltag für mich erträglicher. Ich habe sie viel mitgenommen, an den Computer auf einem Ball, zum Wäscheaufhängen zum Staubsaugen,usw. Mit ein bißchen Übung klappt das alles. Wenn ich mich ausruhen wollte, habe ich die kleine neben mich auf die Couch gelegt. ( War für sie Ok. Zum Duschen habe ich die in einer Tragetasche mit ins Bad genommen und mich die ganze Zeit mit ihr unterhalten damit sie merkte dass ich noch da bin. Später als sie etwas älter war, kam sie dann damit zurecht das ich ihr erklärrt habe, dass ich gleich wieder da bin. Übrigends wenn ich richtig gerechnet habe ist Dein Kind am 18.06 oder am 19.06 geboren. Dann hättest Du wie ich ein kleines Krebs-Mond-Baby. ( Ich bin angehende Astrologin ) Diese Kinder haben mehr als alle anderen ein Bedürfnis nach Nähe und Kuscheln. Sie haben große Angst, dass ihre Mama plötzlich nicht mehr da sein könnte. Ich denke, wenn man das weiß kann man leichter damit umgehen. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Kraft und dass Du es bald schaffst Deinen Alltag wieder auf die Reihe zu kriegen. Ich kann Dir sehr gut nachfühlen. Viele Grüße Sandra
Hallo, ich finde auch du solltest dir ein Tragetuch besorgen, bei unserer Maus hat das auch sehr gut geholfen, wenn sie noch so klein sind dann brauchen sie einfach auch die Nähe der Mama, oder versuche es mal mit dem PUCKEN, das kann dir bestimmt deine Hebamme erklären, das wirkt Wunder, probier es aus. Gruß Jess
Geh mal zu einem Osteopathen. Manche Kinder, die viel schreien, haben bei der Geburt Verletzungen/Verspannungen davongetragen, mit denen sie sich herumquaelen. Grundsaetzlich kann ich das Tragen (Tragetuch/Glueckskaefer) sehr empfehlen. LG Berit
Hallo, hm, es ist doch vollkommen normal, dass ein Kind das 9 Monate immer Körperkontakt mit der Mutter hatte, nach der Geburt nicht einfach abgelegt werden möchte. Das Kind lebt nach seinen Instikten und hat kein Zeitgefühl (30 sekunden oder 3 Minuten machen keinen Unterschied), keine Ahnung davon, dass jemand wiederkommt, wenn er geht (fehlende Objektpermanenz). Das Baby lebt im hier und jetzt und wird es verlassen (abgelegt) bedeutet es, dass zurückgelassen wurde und es entweder erfrieren oder verhungern muss, weil niemand da ist, der es nährt oder schützt. Gib deinem Kind einfach die Nähe und Geborgenheit die es möchte und auch dringend braucht. 10 Minuten schaden nicht, behaupten die einen. Aber warum schaden denn 10 Minuten nicht, 20 aber evtl. schon? Und dass Schreien die Lungen kräftigt entbehrt jeder wissenschatlichen Grundlage. Besorg dir ein Tragetuch, so hast du zumindest deine Arme entlastet. Und du kannst auch am PC sitzen und mit beiden Händen entspannt tippen ;-) Zum Duschen drückst du dein Baby dann einfach dem Papa in den Arm. Gönn dir Ruhe und Zeit zu zweit, du bist noch im Wochenbett. Haushalt und Co. sind absolut zweitrangig. Wichtig alleine seid ihr beide, alles andere kann warten. Dass dein Baby sich mal ablegen läßt wird kommen, aber alles braucht Zeit und kann nicht übers Knie gebrochen werden. Wenn du dich mehr für den Hintergrund interessierst, warum sich dein Baby so verhält, dann guck doch mal ins Forum von Dr. Posth. Er hat hier sehr interessante Texte veröffentlicht. Vielleicht ist auch für euch eine Hängematte eine Alternative? Darin ist das Kind auch schön geborgen, wird gewiegt wie auch im Tuch. Mein 2. und 3. Kind haben die Hängematte und das Tuch geliebt. Es kommen bessere Zeiten ... Tschö Mary
...wenn ich immer die entspannten Mütter sehe und gesehen habe, bei denen es immer geblitzt hat in der Wohnung und die da voll entspannt saßen, habe ich einen totalen Neidanfall bekommen. Bei mir sah´s immer aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen und ich bin nachmittags noch im Schlafi rumgerannt, voll asso-mäßig, dabei ist das wirklich nicht meine Art. Grund: Meine Tochter war nur auf dem Arm zufrieden. Ich habe versucht die Hausarbeit zu machen, in dem ich sie in den Babybjörn gesetzt habe, aber arbeite mal was mit Baby vorm Bauch. Geschlafen hat sie leider auch nur 3x am tag, jeweils eine halbe Stunde, während dieser Zeit habe ICH mich dann mal ausgeruht. War echt eine Katastrophe. Trotzdem habe ich sie niemals schreien lassen. Ich konnte es einfach nicht. So einfach ist das. Sie tat mir so leid, wenn sie schrie. Außerdem konnte ich es nicht länger als 2 min ertragen, sie schreien zu hören, trotz das sie ein Würmchen war (44 cm 2340 g) hatte sie eine laute und durchdringende Stimme (heute immer noch) und ich hätte mich in die Klapse einliefern lassen können hätte ich das längere Zeit hören müssen *g* Also hab ich sie getragen. Ihc bin überzeugt, daß sie das gebraucht hat. Aber das nächste Mal werde ich das machen, wozu schon Petra rät, ich werde mir ein Tragetuch zulegen. Mein Mann fand das zu alternativ und wollte das nicht, das nächste Mal wird er nicht gefragt, schließlich hab ich die Arbeit und das Geschrei. Liebe Grüße, Ivonne P.S. Leonie ist inzwischen 4 und nicht weniger oder mehr verwöhnt als andere 4-Jährige ;)
... das hat mir echt Mut gemacht und ich hab nun überhaupt nicht mehr das Gefühl, etwas falsch zu machen. Ich kann sie nur nicht schreien lassen, da tut sie mir einfach total leid. Anscheinend braucht sie die Nähe und Geborgenheit einfach mehr als andere Baby´s. Das mit dem Tragetuch probier ich aus und das Buch hab ich auch schon bestellt. Vielen Dank nochmal an alle
Bei meiner kleinen 5 Monate alt hatte ich auch das problem. Immer nur Tragetuch geht ganz schön in den Rücken. Also habe ich ihr ein Schmusetuch genäht. Mit diesem schläft sie ganz friedlich ein. Meine kleine brauchte einfach nur was zum schmusen. Bei meiner großen ( wird jetzt 3 ) habe ich ein getragenes T-Shirt als Kopfkissen ins Bettchen gelegt. Das hat meine große ungemein beruhigt. Durch den Geruch der von mir am T-Shirt blieb fühlte sie das sie nicht alleine war. Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen. Liebe Grüße viel Glück und starke Nerven Alexandra
hallo fania, dass du am ende bist, kann ich verstehen... aber davon wird die lage noch nicht besser. babys sind eben nicht so wie in den hochglanzwerbebroschüren, wo die mutter sie füttert, dann kommen sie in den stubenwagen und mama kann lesen oder sich um die körperpflege kommen. also: "Welcome to the real world!" (morpheus zu neo in der matrix) Zum einen: biologisch sind Menschenbabys frühgeburten: sie müssten eigentlich noch 9 mon. länger im mutterleib bleiben, aber da dann das becken den kopf nicht mehr durchlassen würde, kommen sie eben früher. daher brauchen sie amanfang ganz viel nähe und geborgenheit. und sie sind traglinge: das heißt: sie brauchen das zur entwicklung! (siehe auch: evelin kirkilionis: ein baby will getragen sein). gfür dich heißt es: akzeptiere dien kind, so wie es ist. und wenn du es schreien lässt (nicht nur ganz kurz), dann wird es vielleicht aufhören zu schreien, aber nur aus resignation!!!! mach dir den alltag so einfach wie möglich. und da ist eine gute tragehilfe einfach sehr gut. tipps dazu unter: www.rabeneltern.org ==> Rubrik Tragen ==> Tragehilfentest. und wenn es mit dem schreien mmer noch nicht besser wird. Vielleicht hast du ein 24-h-baby. da empfehle ich dir William sears: das 24-h-baby, erhältlich über die lalecheliga (www.lalecheliga.de). und einschlafen an der brust: das hat meine tochter gemacht bis sie fast 2 jahre war ( dann hat sie selber abgestillt). was mir auch zeigte: all die argumente wie: "wenn du das (einschlafen lassen an der brust, tragen, sich kümmern wenn es schreit) machst, dann wird es damit nie aufhören" sind gelinde gesagt schwachsinn!! meine tochter läuft sicher mehr als so manches kind, das nie im tt war. wenn die echten bedürfnisse gestillt werden, dann entwickelt sich das kind auch gut weiter!!! und mit tragehife lässt sich auch ein 12-15 kg kind noch sehr gut tragen. und wenn es einem zu schwer wird, dann verstehen die kinder das auch. lg astrid
...das war ein super Playdoyer pro Tragen und LIEBE! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol