amamale
Hallo, ich weiß, ich muss abwarten, aber ich bin jetzt schon kribbelig. Ich hab am 15.5. Entbindungstermin, meine Schwester heiratet am 1.6. 500 km entfernt von uns. Wir sind die Strecke gewohnt, hätten dort unsere Ruhe und bekanntes Umfeld, aber es ist halt so saumäßig knapp! Meine ersten beiden kamen ziemlich um den Termin rum und beim ersten war ich nach 2 Wochen noch überhaupt nicht fit, beim 2. war alles unkomplizierter, vielleicht hätte ich mirs und dem Baby da zugetraut. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und so etwas auch gut gemeistert? So etwas würde ich gerne hören... Oder schreibt halt, was ich dem armen Baby antue, wenn ich es mit 2/ 3 Wochen zu ner Hochzeit schleppe... Ich will halt total gern da hin!
Die Kleinen passen sich ja eh sehr schnell den Gegebenheiten an. Aber das kannst Du doch sicher noch kurzfristig entscheiden, oder? (Es kann ja noch das Eine oder Andere dazwischenkommen) LG Schru
2,5 Wochen nach der Geburt wäre es (mit Auto & Pausen zwischendrin) für mich und auch meine beiden tiefenentspannten Kinder wohl kein Problem gewesen. Zwar nichts, was ich für wenig spektakuläre Ereignisse in Kauf genommen hätte (der Kleine war z.B. für den 3.12. ausgezählt, ich hatte wie beim Großen mit Verspätung gerechnet und dann lieber Weihnachten bei uns zu Hause feiern lassen, statt wie sonst 500km in die Heimat zu fahren). Aber für so eine einmalige Sache wie bei euch hätte ich es zumindest mal geplant. Scheint ja bei euch nicht mit enormen Stornokosten verbunden zu sein, wenn es nicht klappt. Allerdings kam der Große erst 2 Wochen nach ET. 5 Tage nach der Geburt wäre ich wohl eher nicht gefahren. Obwohl - weiß nicht genau. Ich war auch 1 Woche nach meinem Blinddarmdurchbruch mit Monster-Bauch-OP zur Beerdigung meiner Mutter 500km gefahren. Ich würde es von meinem Befinden und dem des Kindes abhängig machen. Naja, sowieso, auch bei 2,5 oder mehr Wochen. Liebe Grüße, ich drück' dir die Daumen, Sabine
Mir wäre es selbst zu stressig. Aber Du hast ja schon 2 Kinder und wirst nicht überrascht werden vom Babystress. Wenn Du es Dir zutraust, warum nicht. Dem Baby schadet das, denke ich, nicht.
Hallo! Da hätte ich überhaupt keine Bedenken, ich bin mit meinem ersten Kind mit wenigen Wochen in den Urlaub gefahren, mit dem zweiten eine Woche nach der Entbindung umgezogen. Das ging alles! Obwohl ich mich darauf freue, mit Nr. 3 einfach mal ein bisschen Ruhe zu haben. Alles Gute!
Kommt auf dein befinden an...die meiste zeit wird das baby sowieso schlafen... Im sommer haben die besitzer eines hiesigen eiskaffee ihr erstes baby bekommen,drei wochen danach haben sie ihr kaffee zu gemacht(urlaub) und sind nach italien,ganz unten am stiefel,gefahren und das werden sie so lange machen bis das kind in die schule geht...sommer deutschland winter italien.... Denke ihr bekommt das hin...
Huhu, also ich denke das es jeder für sich entscheiden muss und wenn ers dir und deinem Baby nach der Geburt gut geht und du dich auch fit fühlst, finde ich es nicht schlimm. Wichtig ist nur das ihr für die Fahrt zusätzliche Stunden einrechen da der kelien Wurm ja noch nicht so lang am Stück im MaxiCosi liegen soll...Also sind lange Pausen unebdingt notwenig!!! Und ich schätze auch mal das wenn die riesen Party losgeht du den Wurm ja auch nicht mitten im Getummel hast ;) Also dir dann alles Gute für die Geburt und eine schöne miterlebte Hochzeit :)
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase