Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen... meine Hebamme sagt, sie wäre ratlos... Ich habe am Sonntag meine Tochter entbunden (während der Entbindung schon permanent erbrochen) und nun habe ich das Problem dass, wenn ich sie anlege erst sofort die Nachwehen anfangen - gut, dass kenne ich von meiner "Großen", muss ich halt durch - aber kurz darauf wird mir wahnsinnig schlecht und ich muss die Kleine weglegen und mich recht heftig übergeben, bin dann klatschnass mit kaltem Schweiß und brauch erstmal mindestens 10-15 Minuten um wieder einigermaßen fit zu sein... Hab deswegen auch bisher kaum was im Magen seit der Geburt, da ich ja alles wieder ausspucke, bin echt fertig und kurz vorm aufgeben, was ich aber absolut nicht möchte... Paracetamol habe ich ausprobiert - hilft mir leider nicht. Weiß hier noch jemand Rat?? Würd sehr dran knabbern, wenn ich sie nicht stillen könnte.
ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber frag mal bei biggi welter nach. vielleicht weiß sie einen rat. LG mauschel
könnte es nicht einfach ein infekt sein? oder es hängt mit den wehen zusammen, wenn du bei geburt auch dieses problem hattest. dann würd ich noch ne weile durchhalte, denn die nachwehen werden ja auch immer weniger. ich würde mich abr definitiv an eine stillberaterin wenden. google mal, dann findest du eine in deiner nähe. gute besserung!
Hallo, wie war denn die Geburt für dich? Kann es sein, dass die Nachwehen negative Erinnerungen wecken? Du kannst gegen die Übelkeit Nux Vomica oder Vomex nehmen - vielleicht hilft es. Ich vermute stark, dass mit dem Ende der Nachwehen auch das Erbrechen ein Ende nehmen wird, aber das ist ja auch kein Zustand, bei jedem Stillen zu brechen - das ist ja gerade am Anfang wirklich häufig! Gute Besserung! Silke
Habe eben noch einen Tip von einer sehr erfahrenen Hebamme bekommen. Vor jedem Stillen Calziumbrause trinken. Hilft wohl gegen die Nachwehen und somit auch gegen die Übelkeit. Eine andere Hebamme meinte, es könne sein, dass du einfach überempfindlich auf Oxytocin reagierst. Hast du während der Periode auch manchmal mit Übelkeit zu kämpfen?
Die gleichen Ideen wie SilkeJulia hatte ich auch. Entweder du verbindest mit den Wehen "negative Erfahrungen" oder es liegt an den Kontraktionen (wie bei der Geburt...treten die Probleme auch während der Periode aus?) Ich denke auch, dass sie dann aufhören, wenn die Nachwehen nachlassen. Versuch dich ein paar Mal am Tag auf den Bauch zu legen. Das unterstützt die Rückbildung der Gebärmutter. Auch ein wenig Wärme - sofern nicht unangenehm - kann da helfen, dass es schneller geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase