Mitglied inaktiv
Hi, ich hoffe es ist noch so spät jemand im Forum. Mein Sohn wird am Freitag 4 Mo. u. wird echt einfach nicht mehr satt. Ich habe ihm um 20.00 Uhr 250 ml gegeben u. um 21.00 Uhr wollte er wieder. Konnte ihn nicht beruhigen. Tee wollte er auch keinen. Nun weiss ich nicht, was ich machen soll um ihn satt zu kriegen. Ich habe auch schon probiert ob er mehr wie ein Fläschchen trinkt. Macht er aber nicht. Erst nach einer Std. will er wieder. Hab gerade meine Schwägerin angerufen u. die hat gesagt ich solle ihm einen Löffel Schmelzflocken mit in die Flasche tun. Ich tu mir aber schwer damit. Will nicht, dass er Bauchweh bekommt. Im Prinzip habe ich alles hier: Beba 1, Gläschen alle Sorten, Möhrensaft, Reisflocken, Milchbrei, Schmelzflocken. Was soll ich jetzt machen. Hat jemand einen Rat ?????
Hallo, ich hoffe das ich dir ein wenig helfen kann.... Meine Kleine ist nun fast 6 monate alt und sie hatte das auch an ein paar abende das sie ziemlich unruhig war... vielleicht hat dein kleiner nicht nur hunger sondern vielleicht beschäftigen ihn die Zähne!?? meine kleine hat mit 3 einhalb monate schon ihren ersten zahn bekommen inzwischen sind es drei stück.... und immer wenn ich ihr dann noch eine flasche gegeben habe /zusätzlich)wurde sie ruhig und schläfrig... und sie wollte unbedingt in meinem arm einschlafen und dies habe ich an solchen tagen auch zu gelassen..... Weil wenn du ihn überfütterst, nicht das er bauchweh bekommt und sich übergibt....,nicht immer wenn baby s schreien haben sie hunger (habe das am anfang immer gedacht!) hoffentlich konnte ich dich ein wenig unterstützen???!!! Gruß Laura!
was gibst du ihm denn? falls du noch pre nahrung fütterst, einfach auf die 1 umsteigen. da kann nichts passieren. mit dem rest wäre ich vorsichtig, er ist doch erst 4 monate... viel glück schnubbeline
Hallo, gib ihm einfach noch eine Flasche Milchnahrung. Einfache Milchnahrung, nix "gepanschtes". Wenn das ab und an oder phasenweise für ein paar Tage mal vorkommt ist das doch nicht schlimm, vermutlich ein Wachstumsschub! Nur wenn du dauerhaft die auf der Packung angegebenen Mengen der 1-er Milch gross übersteigst, solltest du dir nochmal etwas anderes überlegen. Aber hin und wieder hat sowas jedes Kind mal! Selbst wenn du jetzt mit Brei anfangen wolltest (was arg früh wäre) so tu das besser nicht am Abend. Eventuelle Unverträglichkeiten fallen so auf die Nacht und das wäre nicht so gut (c; LG Jenny
hallo, also ich mache meiner kleinen maus abends immer einen bananenbrei oder ein früchtebrei davon wird sie super satt und wenn dein kleiner schatz nächste woche sowieso schon vier monate alt wird kannst du ruhig schon brei füttern also ich habe bei meiner kleinen mit gläschen angefangen als sie 3,5 monate alt war. also mach dir nicht so ein kopf das wird schon. ich bin übrigens italienerin und in italien wird das alles nicht so eng gesehen mit dem alter da bekommen die kinder schon recht fürh vom tisch das essen und nicht aus dem gläschen ... naja und wie wir ja alle wissen sind italiener sehr gesund und selten krank :-) viele grüsse daniela
Hi Spooky, ist nat. jetzt doof. Die einen sagen so u. die anderen so. Ich weiss einf. nicht was richtig ist. Die Kiä sagt ich solle mit den Gl. bis März warten. Aber wenn er doch Zähne bekommt, müsst man das doch irgendw. anders noch merken, oder ? Übrigens, Spooky00 meine beste Freundin ist auch Italienerin (Biella). Die sagt das gleiche, ich solle nicht so einen Aufwand treiben
ich kann mich natürlich meinen vorrednerinnen auch zustimmen es kann natürlich ach ein schub sein in der wievielten woche ist den dein schatz genau dann kann ich mal in meinem buch nachschauen :-) gruss daniela mit dem gläschen bzw brei muss jeder für sich selbst entscheiden die einen meinen es so die anderen so das auf den gläschen ist oft nur ein richtwert :-)
hat am kommenden Freitag die 16. Wo. vollendet
na dann würde ich doch mal sagen das sie grade einen schub hat so um die 19. woche herum haben die meinsten babys einen schub kann dein schatz denn vielleicht was neues oder übt er grade was er vorher nicht gemacht hat ?? überleg mal oder beobachte deinen schatz mal der schub fängt bei vielen babys in der 15 woche an und hört in der 19. woche auf. also daran kann es auch liegen ich kann dir das buch "oje ich wachse" empfehlen :-) das habe ich auch und dadurch kann ich mein kind nun auch besser verstehen :-) wenn du noch fragen hast kannst du mir gerne mailen dragonheartjan_1978@yahoo.de gruss daniela
Hallo, gib ihm einfach normal die Flasche. Wenn es ueber laengere Zeit so weiter geht und nicht nur ein Schub ist, dann fang halt LANGSAM mit Beikost an und zwar vom Loeffel. Die Verdauung fester Nahrung beginnt im Mund, das sollte man nicht mit Breiflaschen umgehen. LG Berit
Also zum Thema Schmelzflocken habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Bei meinem ältesten ist es aber auch schon 17 Jahre her :-) Er wurde von Milupa nicht mehr satt und da bin ich als er 6 Monate alt war auf Schmelzflocken umgestiegen. Bei den anderen 3 haben ich es auch so gehandhabt, obwohl man mir immer wieder sagte du bekommst später fette Kinder. Dem war aber nicht so :-) Ein Versuch ist es wert, obwohl man sehr langsam umstellen muss. Gruss Moni
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol